Moin aus Bremen! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
Ausblick auf die Schlachte
 
  WFB/Melanka Helms-Jacobs  
 
 
 
Moin aus Bremen!
 
Die Temperaturen steigen, die Natur ist erblüht und passend zum sommerlichen Wetter steigt die Vorfreude auf das bunte Spektrum an Events und Freizeitangeboten. Bremen lädt Sie zu Open-Air-Festivals, spannenden Fahrten durch die Natur und sportlichen Events ein. Entdecken Sie Bremen aktiv und unter freiem Himmel. Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße aus Bremen

Ihr Team des Bremen Tourismus
 
 
 
 
 
Strand, Blick auf das Wasser - Lankenauer Höft!
 
Perfekte Sommerabende am Weserufer
 
 
 
Menschen vor Palmen und einem Turm
 
Lankenauer Höft
 
In diesem Sommer lädt das Lankenauer Höft erneut zu verschiedensten Aktivitäten und Events zum Verweilen ein: um an warmen Sommertagen eine Erfrischung mit kühlen Getränken und Snacks zu genießen, oder um den Abend entspannt ausklingen zu lassen und spektakuläre Sonnenuntergänge mit Blick auf das wunderschöne Hafenpanorama zu erleben. Im Juni wird auch der ausgebaute Strand eröffnen und neue Anreize für After Works und die private Freizeitgestaltung mit Freunden und Familie bieten.
 
  Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Ein Erlebnis: Torfkahnfahrt
 
Auf den Spuren der Moorbauern
 
 
 
Torfkahn auf Wasser
 
WFB/Melanka Helms-Jacobs
 
Lediglich einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt, liegen die Torfkähne Bremens. Genießen Sie mit Freunden, Familie oder zu verschiedensten Anlässen die Fahrt über wunderschöne Landschaften in originalgetreuen Nachbauten der historischen Torfkähne. Die Fahrten finden im Zeitraum von April bis Oktober statt und führen am Bürgerpark entlang, vorbei am Mitmach-Museum Universum Bremen, durch das romantische Blockland bis zu den Traditionslokalen Kuhsiel und Dammsiel.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
Kleinstes Haus Deutschlands
 
Eine Unterkunft der besonderer Art!
 
 
 
Innenraum Ferienhaus
 
LDGG Immobilen GmbH/Fotograf Andy Heyde
 
Direkt im ältesten Viertel Bremens, dem Schnoor, liegt das kleinste Haus Deutschlands. Mit seinen lediglich vier Quadratmetern lädt das einzigartige Ferienhäuschen zu einem unvergesslichen Ausflug ein. Ausgestattet ist es mit dem kleinsten Bad der Welt. Zudem besitzt es eine Dachterrasse, von der man einen unvergesslichen Blick auf die Bremer Altstadt genießen kann. Die günstige Lage zwischen dem Schnoorviertel, der Bremer Altstadt, der Weserpromenade Schlachte, den Bremer Stadtmusikanten und dem Steintor-Viertel bietet kurze Wege für Sightseeing, Flanieren und Café-Besuche an.
 
  Aufenthalt planen  
 
 
 
 
 
Weserstadion und Footballspieler in rot weißen Trikots
 
 
German Beach Tour in Bremen
 
Seien Sie live mit dabei
 
 
 
Zwei Beachvolleyballerinnen vor Publikum
 
Justus.Fotos
 
Erstklassiges Beachvolleyball mit Festival-Atmosphäre: Seien Sie bei diesem sportlichen Event dabei und freuen Sie sich auf actionreiche Spiele der deutschen Top-Teams der Damen und Herren. Bremen ist Gastgeber des dritten der insgesamt acht Turniere und bietet dafür eine einzigartige Kulisse: Von der Tribüne an der Seebühne aus genießen Sie einen großartigen Blick auf die Weser und erleben die Sportler:innen hautnah. Der Stadion-DJ sorgt für eine Sommer-Festival-Stimmung, während und nach den Spielen.
Die Tickets sind kostenlos - eine Sitzplatzreservierung wird aber empfohlen.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
 
 
Sommerevents in Bremen
 
Viel los in den kommenden Monaten!
 
 
 
Zelte auf dem Osterdeich
 
WFB/Carina Tank
 
In den Sommermonaten ziehen verschiedene Kulturprogramme erneut auf die Bühne und unterhalten sowohl jung und alt mit vielfältigem Programm unter freiem Himmel. Vom 7. bis 9. Juni 2024 findet La Strada, das Fest der Straßenkünste, im Zentrum Bremens statt. Ganz in der Nähe lockt am Weserufer die Breminale vom 3. bis 7. Juli 2024 mit einem großen Angebot an Musikprogramm und kulinarischen Highlights zum Open-Air-Festival an den Osterdeich. Auch in diesem Jahr bietet die außergewöhnliche Seebühne, als einzige norddeutsche Bühne direkt am Wasser, vom 12. Juli bis zum 4. August 2024 ein abwechslungsreiches Programm.
 
  Zu den Events  
 
 
 
 
 
Reise-Katalog 2024
 
Inspirationen für Ihre Reiseplanung!
 
 
 
Bremer Reisekatalog aufgeschlagen
 
WFB/FRO
 
Preiswerte Pauschal-Reisen, Hotels und Zimmervermittlung, attraktive Führungen, Gruppen-Programme und mehr im aktuellen Reise-Katalog 2024!
 
  Ihre Reiseplanung starten  
 
 
 
 
 
 
Die Highlights auf einen Blick!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
ganzjährig Themenjahr FAHRRADja 2024. Bremen bewegt Dich.
 
 
 
 
 
bis 2.6.24 Buddhismus Übersee-Museum Bremen
 
 
 
 
 
bis 2.6.24 Péri’s People / Der Fremde neben mir / Leise-radikal: Die unsichtbare Ausstellung / Nicht niedlich! Gerhard-Marcks Haus
 
 
 
 
 
bis 9.6.24 Faszination Höhle Paula Modersohn-Becker Museum
 
 
 
 
 
bis 14.7.24 Wild! Kinder – Träume – Tiere – Kunst Kunsthalle Bremen
 
 
 
 
 
bis 4.8.24 Tatort Natur Overbeck-Museum
 
 
 
 
 
bis 29.9.24 Stadtmusikantenspiel Domshof
 
 
 
 
 
25.5.24 Lange Nacht der Museen verschiedene Orte
 
 
 
 
 
24.5.-26.5.24 Demokratiefest Bremen Mobil in Berlin
 
 
 
 
 
31.5.-2.6.24 Welterbetage Bremer Rathaus und Roland
 
 
 
 
 
6.6.-9.6.24 German Beach Tour Waterfront Bremen
 
 
 
 
 
21.6.-22.5.25 KI, was geht? Universum Bremen
 
 
 
 
 
3.7.-7.7.24 Breminale Osterdeichwiesen
 
 
 
 
 
12.7.-4.8.24 Seebühne Seebühne an der Waterfront Bremen
 
 
 
 
 
2.8.-4.8.24 Internationales Festival Maritim Maritime Meile Vegesack
 
 
 
 
 
9.8.-11.8.24 Sommer in Lesmona Knoops Park, Bremen-Lesum
 
 
 
 
 
17.8.-7.9.24 Musikfest Gesamter Nordwesten
 
 
 
 
 
7.9.24 Fest für Alle. Kunst Unlimited Kunsthalle Bremen
 
 
 
 
 
29.9.24 BioMarktFest Findorffmarkt
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremen Tourismus
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Ansgaritorstrasse 11
D-28195 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Email: info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.