| | »SEI PRÄSENT, OHNE PRÄSENT ZU SEIN« WIE WILLI SCHÖLLMANN DIE WELT NACH OFFENBURG BRACHTE Kürzlich zeichnete Falstaff Willi Schöllmann mit dem Titel »Gastgeber der Jahres 2025« aus. Ein Gespräch über revolutionäre Birnen-Ingwer-Mojitos, eine Bar ohne Labels und die wilden 90er in der Kleinstadt. |
|
COCKTAIL-HISTORIE EIN ECHTER AMERIKANER UND SKORPIONE IM KINDERBETT: DIE GESCHICHTE DES MINT JULEP Viele Drink-Klassiker können sich auf eine lange Historie berufen und erzählen oftmals wilde Geschichten über ihre Entstehung. Etwas elitärer geht es jedoch beim wahrscheinlich ersten Cocktail Amerikas zu: dem »Mint Julep«. Ein Blick auf heiße Plantagen, rasante Pferderennen und blitzende Silberbecher. |
|
RAICILLA, BACANORA UND SOTOL DIE HEIMLICHEN STARS UNTER DEN MEXIKANISCHEN SPIRITUOSEN Mexiko steht in Sachen Schnaps vor allem für Tequila und Mezcal. Doch neben den beiden Agavenriesen wartet eine noch weitestgehend unentdeckte Spirituosenwelt, die es zu erkunden gilt. Dabei haben drei Spezialitäten das Potenzial, zum echten Geheimtipp zu werden: Raicilla, Bacanora und Sotol. |
|
AUF EINEN KUSS MIT GUSTAV KLIMT »EINSTEIN BAR« PRÄSENTIERT GEMÄLDE ALS MULTISENSORISCHE DRINKS Die neue Barkarte der «Einstein Bar» in St. Gallen interpretiert weltberühmte Gemälde als multisensorische Drinks – von Klimts «Der Kuss» bis Van Goghs «Café Terrace at Night». Ab sofort in der preisgekrönten Bar genießbar. |
|
MUSIKALISCHES ERBE TRIFFT SÜSSE VERSUCHUNG SCHOKOLIKÖR-DRINKS IN MOZARTS GEBURTSHAUS Im Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg können Besucher:innen ab sofort edle Schokoladenliköre verkosten – darunter zwei eigens kreierte Signature Drinks. |
|
SPIRITUOSE DER WOCHJE CLASE AZUL MEZCAL »SAN LUIS POTOSÍ« Clase Azul Mezcal »San Luis Potosí« der Destillerie Clase Azul wurde mit 96 Falstaff-Punkten bewertet. Es handelt sich um einen Mescal aus der Region San Luis Potosí in Mexiko. |
|
COCKTAIL DER WOCHE DER »BITTER MAGUEY« Ein Cooler Look, heißer Drink: Der »Bitter Maguey« macht Lust auf Mezcal. |
|
KOCHREZEPT DER WOCHE RHABARBER-TEQUILA-GRANITA Das gefrorene Frucht-Dessert mit Rhabarber wird mit frischer Limette und Tequila zum Sommerhit. |
|
BAR-TIPP DER WOCHE AB NACH AUGSBURG! Die 3M Bar ist der selbst ernannte »Place to be« im Augsburger Hotel Maximilian’s. Hier spannt man den Spagat zwischen klassischen Anleihen und namensgebenden Größen wie Mozart oder Casanova für die Signature Drinks und urbanem Ambiente für ausgefallene Cocktail-Kreationen. Auch das Barfood ist gut und lohnt sich. |
|
WISSEN FÜR ANGEBER (Begriff aus der Spirituosenwelt) »CLAIRIN« Bezeichnung für die haitianische Version eines Rhum Agricole. Obwohl ebenfalls aus reinem Zuckerrohrsaft hergestellt, gibt es einige entscheidende Unterschiede. Basis bildet oftmals sortenreines Zuckerrohr, dessen Geschmack stark vom jeweiligen Mikro-Terroir beeinflusst wird. Es wird per Hand geerntet, gepresst und unverdünnt in offenen Wannen fermentiert. Manchmal werden dem Saft auch Gewürze oder Zitrusfrüchte zugesetzt. Die Fermentation gelingt dank wilder Hefen, die natürlicherweise auf den Zuckerrohrpflanzen vorkommen. Das ist einzigartig in der Welt des Rums. |
|
|
APEROL SPRITZ INDEX 2025 HIER GIBT DEN GÜNSTIGSTEN SPRITZ In welcher europäischen Stadt ist der Aperol Spritz am günstigsten und wo wird er zum »Luxusgut«? |
|
DER FALSTAFF IM ABO FALSTAFF-MAGAZIN ABO & RIEDEL GIN & TONIC SET Ihr Genuss-Abo: Erhalten Sie 10 Ausgaben des Falstaff-Magazins in Print & Digital, ausgewählte Specials & Guides und genießen Sie exklusive Vorteile bei Falstaff-Events sowie das Riedel Gin-Set gratis dazu. Das Gin-Glas ist perfekt geeignet, um das volle Aromaprofil der Botanicals Ihres Lieblings-Gins zur Geltung zu bringen. Die tulpenartige Glasform fängt die Aromen ein, während der großzügige Kelch dazu beiträgt, den Alkohol in den Hintergrund zu rücken. |
|
Aufgrund Ihres großen Interesses für unseren Wein-Newsletter empfehlen wir Ihnen hiermit unseren neuen Spirits-Newsletter. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie sich hiervom Spirits-Newsletter abmelden. |
|
|
|
|
| |
|