Loading...
|
|
08.10.2021Liebe Leserinnen und Leser, Blähungen, Bauchschmerzen, quälende Verstopfung: bei manchen Menschen rumort es ständig im Darm. Wenn sich auch nach unzähligen Untersuchungen keine organische Ursache finden lässt, lautet die Diagnose oft: „ Reizdarm Syndrom". Es ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Denn es gibt nicht „den einen“ Reizdarm, sondern inzwischen haben Forscher Reizdarm-Subtypen identifiziert, deren Hauptbeschwerden sich unterscheiden. Welche das sind, lesen Sie in unserem ausführlichen Ratgeber. So individuell wie die Beschwerden, sind auch die Ursachen der Erkrankung. Inzwischen weiß man, dass vor allem Stresshormone die Nerven- und Immunzellen in der Darmwand aktivieren - die Muskulatur verkrampft. Über Botenstoffe, Nervenfasern und Immunzellen stehen Psyche und Darm in regem Austausch. Schlägt Ihnen Stress auch auf den Darm? Probiotika , die richtige Ernährung und Entspannungsverfahren sind wichtige Bausteine der Therapie. Was tun Sie, um Ihren Darm zu beruhigen? Schreiben Sie mir gerne! Ich wünsche Ihnen ein entspanntes und beschwerdefreies Wochenende! Ihre Ilona Stüß PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: ilona.stuess@wortundbildverlag.de |
|
Ofengemüse-lecker verpackt Strudelrolle mit Spinat, Feta und gehackten PinienkernenHerzhafter Strudel mit frischem Spinat und Feta> Zum RezeptGemüsespirale im FlammkuchenteigHerzhafter Kuchen mit frischen Gemüsestreifen auf Flammkuchenboden> Zum RezeptKnusprige Karotten-PiroschkiGebackene Teigtaschen mit herzhafter Karottenfüllung> Zum RezeptBlechkuchen mit roter Bete, Schafskäse und mediterranen KräuternLeckerer, herzhafter Blechkuchen mit gesunder roter Bete und Schafskäse> Zum Rezept |
|
Themen des Tages Die richtige Ernährung bei ReizdarmDie FODMAP-Diät soll Menschen mit Reizdarm helfen. Was der Begriff bedeutet, welche Lebensmittel viele FODMAPs enthalten und...> Zum ArtikelReizdarm: Wie sich Bauch und Psyche beeinflussenWer an einem Reizdarmsyndrom leidet, fühlt sich oft nicht ernst genommen. Doch die Beschwerden sind nicht eingebildet. Über...> Zum ArtikelVerdauung: Störfaktor StressSeelische Belastungen bringen die Verdauung aus dem Takt. Krämpfe, Blähungen, Durchfall und Verstopfung können die Folge ...> Zum ArtikelWie Probiotika gegen Reizdarm helfenMenschen mit Reizdarm-Syndrom quälen sich mit Verdauungsbeschwerden. Experten sehen in einer Therapie mit Probiotika eine Chance,...> Zum ArtikelIn der Fremde glücklichMargot Flügel-Anhalt ist als Rentnerin alleine auf einem Motorrad nach Tadschikistan gefahren – ohne Motorradführerschein. Im Gespräch...> Zum Podcast |
|
ANZEIGE |
|
Meldungen zur PandemieUmgang mit ImpfdurchbrüchenWer gegen Corona geimpft ist, ist gut gegen das Virus geschützt – eigentlich. Denn manche Menschen stecken sich trotzdem...> Zum Artikel RKI-Chef warnt vor Doppelbelastung durch Grippe und CoronaDer Chef des RKI sprach eine Warnung vor einer massiven Belastung des Gesundheitssystems aus, wenn bald viele Grippe- und Corona-Patienten...> Zum Artikel Besserer Corona-Schutz: Stiko rät zu Auffrischung für viele MenschenNoch eine Corona-Impfung? Bisher gab es diese Empfehlung allein für Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem. Nun weitet...> Zum Artikel |
|
News von unseren PartnerportalenWie man trauernde Freunde und Bekannte unterstützen kannWenn der Sohn, eine gute Freundin oder die Nachbarin einen geliebten Menschen verloren haben, ist die Unsicherheit oft...> Zum Artikel vom Senioren RatgeberMehr Entspannung, weniger Rückenschmerzen mit AppsStress und psychische Belastungen können Rückenbeschwerden fördern. Oft entwickelt sich ein Teufelskreis aus...> Zum Artikel vim Digital Ratgeber |
|
Thema der Woche: Guten Morgen Rituale: So helfen Morgenroutinen in den TagNach dem Aufwachen ist jeder Mensch anders. Während manche direkt enthusiastisch von der Matratze springen, würden andere...> Zum ArtikelWas schlanke Menschen frühstückenManche essen morgens gar nichts, bei anderen kommt Müsli, Brot oder Fastfood auf den Tisch. Eine Studie zeigt, was man sich...> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Ungesunde Ernährung +++ Moderne Asthma-Therapie +++ Intimpflege +++ Urlaub mit Handicap +++ Verengte Halsschlagader und Schlaganfall-Risiko +++ Histaminintoleranz +++ Fluorid für die Zähne +++ Risikofaktoren für Darmkrebs +++ Assistenzhunde +++ Hallux valgus-OP +++ Brennpunkt Geschäft mit der Reproduktionsmedizin +++ Symptom Fieber +++ Verblistern in der Apotheke +++ Shoppingsucht rechtzeitig erkennen +++ Fit in 12 Wochen +++ Eiweiß-Power durch Hülsenfrüchte +++ Kosmetik für die Nacht In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Kinderwitz des Tages:Der Vater geht mit seiner dreijährigen Tochter spazieren. Plötzlich ruft sie angewidert: ... -Hier geht's weiter> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...