LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
2x NEIN ZUM KLIMA-ALLEINGANG
Die Abstimmungsunterlagen noch nicht ausgefüllt? Der Gewerbeverband Basel-Stadt empfiehlt für die Volksabstimmung vom 27. November: 2x Nein zur sogenannten «Klimagerechtigkeits-Initiative». Mehr.
RENT-A-STIFT
Das bei den Lernenden und Ausbildungsbetrieben beliebte Programm geht in die nächste Runde. Wir rekrutieren wieder Botschafterinnen und Botschafter der dualen Ausbildung, welche den Schulklassen der Sekundarschule in Basel-Stadt von ihrem Ausbildungs-Alltag direkt erzählen. Kontakt: Katja Schilder, 061 227 50 74. Mehr.
REGIONALE BERUFSMEISTERSCHAFT
Der Verband Gärtnermeister beider Basel führt am kommenden Samstag, 19. November, von 9 bis 17 Uhr eine regionale Berufsmeisterschaft im neuen Bildungszentrum GmbB durch. Antreten werden sechs Teams aus der Region.  Besucherinnen und Besucher können den jungen Talenten bei der Arbeit über die Schulter blicken. Mehr.
NEIN ZUM LOHNGLEICHHEITSANALYSEGESETZ
In der Schweiz fehlt die wissenschaftliche Grundlage für geschlechterspezifische Lohndiskriminierung. Trotzdem sollen im Kanton Basel-Stadt staatliche Lohngleichheitsanalysen auch für kleinere Unternehmen Pflicht werden. Mehr.
SEMINAR: ERBE UND NACHLASSREGELUNG
Wer erbt wie viel? Wie gehe ich den Ehe-, Erbvertrag oder das Testament richtig an? Antworten zu wichtigen Erbschaftsfragen, zum Vorsorgeauftrag und zum richtigen Verfassen einer Patientenverfügung gibt's im vierten Seminar der Vorsorge-Serie am 5.12.2022, 17 bis 20 Uhr inkl. Apéro. Mehr.
LEHRSTELLENBÖRSE
160 Lehrstellen in 72 Betrieben. Am 30. November können Jugendliche an der Lehrstellenbörse ihren Traumberuf entdecken, mit ihrem Wunschunternehmen Kontakt aufnehmen und ihre Bewerbungsunterlagen abgeben. Mehr.
BITTE MEHR VERNUNFT IN DER ENERGIEPOLITIK
«Die Kostenexplosion ist für das Gastgewerbe bedrohlich. Für nicht wenige Betriebe ist sie sogar existenzgefährdend.» Maurus Ebneter, Präsident Wirteverband Basel-Stadt, erläutert, wie verheerend die steigenden Energiekosten sind. Mehr.
KEINE PREISRABATTE IN DER ENERGIEVERSORGUNG
Warum die Energiepreise aktuell derart volatil sind und welche Lösungen die IWB insbesondere für KMU haben, erzählt Markus Balmer, Leiter Vertrieb bei den IWB, im Interview. Mehr.
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail info@gewerbe-basel.ch

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn