Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, nach dem gestrigen Zinsentscheid der US-Notenbank kann der Goldpreis weiter zulegen. Das Edelmetall verteuert sich am Donnerstag auf rund 1.262 Dollar je Feinunze und erreicht damit das höchste Niveau seit Mitte Juni. Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet unverändert. Die sogenannte Fed Funds Rate verbleibt in einer Spanne von 1,00 bis 1,25 Prozent, wie die Fed nach der zweitägigen Sitzung des Offenmarktausschusses am Mittwochabend mitteilte.
|
|
|
| Gleichzeitig gab die US-Notenbank aber Hinweise auf einen möglichen Beginn der Bilanzverkleinerung ab September. Im Statement zum Zinsentscheid heißt es, dass der Abbau der Bilanzsumme "relativ bald" beginnen solle, sofern sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt. Dies kann als Hinweis verstanden werden, dass der bereits zuvor angekündigte Abbau der Bilanzsumme wie von vielen Marktteilnehmern erwartet im September beginnen könnte.
Ihr Oliver Baron |
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
|
| © Oleg Zhukov / Fotolia.com |
Der OPEC-Schwindel | | Das war – wieder einmal – viel Lärm um nichts. Die OPEC verspricht zwar viel, doch wer hinter die Kulissen blickt, merkt schnell, wie wenig dahintersteckt. | | |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| Ölpreise setzen Anstieg fort | | Saudi-Arabiens Energieminister Khalid Al-Falih hat eine weitere Einschränkung der saudischen Ölexporte im August auf 6,6 Millionen Barrel je Tag angekündigt. | | |
| |
|
| © Piotr Pawinski / Fotolia.com |
| |
|
|
|
|
|
|
| Zink: Riesige Kluft zwischen Angebot und Nachfrage | | Am globalen Zinkmarkt hat sich zwischen Januar und Mai nach Daten der International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) ein Angebotsdefizit von 178.000 Tonnen aufgetürmt. Der Preis steigt deshalb weiter. Das Angebot deckt die Nachfrage schon seit Langem nicht mehr. | | |
| |
|
| Aufgepasst: Neu für Sie! | | Experten, Desktops & Widgets:
Thomas RappoldMartin MünzenmayerRichard DobetsbergerMartin ChmajStockPulse uvm. | | |
| |
|
| Kaffee: Gut unterstützt | | Nicht nur die negative Stimmung spricht aus Sicht der Commerzbank-Analysten längerfristig für steigende Kaffee-Preise. | | |
| |
|
| Sojabohnen: Hitze setzt den Pflanzen zu | | Der Zustand der US-Sojabohnenpflanzen hat sich zuletzt weiter verschlechtert. Nur 57 Prozent sind in einem guten oder sehr guten Zustand, im Vergleich zu 71 Prozent im Vorjahr. | | |
| |
|
|
| BRENT ÖL - Kaufsignal bleibt aktiv | | Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch weiter nach oben. Dabei kam es allerdings zunächst zu einem klaren Rücksetzer, welcher auf der Unterstützung bei 50,16 USD sowie dem Aufwärtstrend der Vortage aufgefangen wurde. | | |
PLATIN - Abwärtstrendlinie wird attackiert | | Tagesausblick für Donnerstag, 27. Juli 2017: Der Platinpreis konnte sich in den letzten Wochen von seinen Ausverkaufstiefs lösen und an eine mittelfristige Abwärtstrendlinie ansteigen. Wird diese jetzt durchbrochen, würden sich die Chancen auf eine nachhaltige Trendwende enorm erhöhen. | | |
| |
|
|
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|