Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 29.04.2020

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
227a145f8d974596a0195de9e94f1136.image?client_id=beemail
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Anleger reiben sich aktuell verwundert die Augen: Die globalen Aktienkurse zogen in den vergangenen Wochen bereits wieder deutlich an, obwohl die Weltwirtschaft nach wie vor zum Großteil von der Corona-Pandemie gelähmt ist. Das war natürlich zum einen darauf zurückzuführen, dass die Notenbanken weltweit mit einer weiteren Gelddruckorgie auf die Krise reagierten, zum anderen machte sich zuletzt schon wieder Optimismus breit, dass die Krise relativ zügig überstanden sein wird. Ob dieser Optimismus gerechtfertigt ist… - das weiß ich nicht. Aber die aktuelle Marktphase erinnert mich sehr gut daran, warum ich (aktuell eher bärisch für Aktien) ein Fan der 

 
 

Chartanalyse geworden bin: Am besten funktioniert immer noch „handle was du siehst - nicht was du denkst“. Es gab in den vergangenen beiden Wochen sehr viele schöne Setups auf der Longseite – nachzulesen wie gewohnt auf godmode-trader.de! Vergessen Sie nicht: Der Markt hat immer Recht und handle was du siehst! Wenn Sie diese zwei Aspekte für ihre Tradingentscheidungen berücksichtigen stehen die Chancen gut, dass Sie langfristig mit dem Börsenhandel Geld verdienen werden. Behalten Sie einen kühlen Kopf in diesen hitzigen Börsenzeiten und viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: EZB und Fed im Fokus
 

Im Wochenverlauf steht sowohl der EZB-Entscheid als auch die FOMC-Sitzung auf dem Kalender. Wird weiteres Geld gedruckt werden?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3954110.image?width=600&height=338© vege / Fotolia.com
 
EUR/USD - Ein Keil für die Bullen!
 

Bei EUR/USD zeichnen sich im kurzfristigen Bild erste leichte Bodenbildungstendenzen ab. Reif für eine Erholung wäre das gebeulte Währungspaar ohnehin. Kann ein bullischer Keil Auftrieb verleihen?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
7710430.image?width=600&height=338© ronniechua / stock.adobe.com
 
WTI - Öl bleibt für Trader interessant
 

Das schwarze Gold war in den vergangenen Wochen wenig goldig für Anleger. Wie sieht der Stundenchart aus?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - War es das erst einmal im Euro?
 

Nach einem schwachen Handelsauftakt melden sich die Käufer im Verlauf des heutigen Handelstages wieder zurück.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
4462840.image?width=600&height=338© James Thew / Fotolia.com
 
Dieser Starinvestor hat viel Geld verloren
 

Nicht nur Privatanleger, sondern auch abgebrühte Wall-Street-Profis haben durch den Corona-Crash mitunter viel Geld verloren. So auch Carl Icahn. Wie der milliardenschwere Hedgefondsmanager den Markt derzeit beurteilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3293549.image?width=600&height=338© thampapon1 / Fotolia.com
 
Ist die Corona-Krise schon jetzt schlimmer als die Weltwirtschaftskrise?
 

Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 gilt als die schwerste wirtschaftliche Krise in der US-Geschichte. Doch die Corona-Krise könnte die Weltwirtschaftskrise schon jetzt in den Schatten stellen.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
8255123.image?width=600&height=338© Rasi / stock.adobe.com
 
Anleger-Grundvertrauen sinkt auf Allzeittief
 

Noch nie war das Grundvertrauen der Anleger für die Aktienmärkte der Eurozone so schlecht wie aktuell. Kurzfristig könnte die schlechte Stimmung einen weiteren Kursrutsch noch hinauszögern. Doch mittelfristig droht Gefahr, so die Ergebnisse der wöchentlichen sentix-Umfrage.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
BNP PARIBAS - Aktie stark unterwegs
 

Das antizyklische Kauf-Setup aus der vergangenen Handelswoche bei den Aktien der Investmentbank erwies sich als Volltreffer.

 
Zur Analyse
 
IROBOT - Hier herrscht Rallystimmung
 

Was für ein Spektakel! Nach positiven Zahlen katapultierten Anleger den Anteilsschein des Technologieunternehmes im gestrigen Handelsverlauf um 7% nach oben. Wird jetzt erst richtig durchgestartet?

 
Zur Analyse
 
MÜNCHENER RÜCK - Noch etwas Platz nach oben
 

Der CEO ist natürlich gegen Rückwirkende Rechtsänderung für Pandemie-Schäden. Der Gewinn von €2,8 Mrd ist aus heutiger Sicht nicht erreichbar. Die Großschäden werden 2020 voraussichtlich über den Erwartungen liegen. Die Pandemie-Folgen für Munich Re sind wirtschaftlich gut verkraftbar.

 
Zur Analyse
 
 
 
 
 
4438845.image?width=600&height=338© remar / Fotolia.com
 
Niedrige Ölpreise: Wer sind die Gewinner?
 

Die meisten sind Verlierer. Ölunternehmen verlieren bei der Förderung Geld und Konsumenten haben wenig von den niedrigen Preisen.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3691382.image?width=600&height=338© miissa / Fotolia.com
 
VIX und VDAX New - Alles über Volatilitätsindikatoren!
 

Volatilitätsindikatoren wie der VDAX NEW für den deutschen Aktienmarkt oder der VIX für die US-Aktienmärkte gelten als Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer. Hohe Kursstände signalisieren aufkommende Angst, tiefe Kurse dagegen gewisse Sorglosigkeit. Wie werden VDAX und VIX interpretiert und im Börsenhandel angewendet?

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 30.04.2020 +++
Regeln und Strategien, die der aktive Trader kennen muss

präsentiert von WH Selfinvest

+++ 04.05.2020 +++
Rendezvous mit Harry - Special Guest Ingmar Königshofen

präsentiert von BNP Paribas

+++ 05.05.2020 +++ 
Saisonale Effekte – So werden Sie zum Gewinner

präsentiert von WH Selfinvest

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.