„Die Liebe ist ein Erlernen des anderen in der eigenen Seele“

Rudolf Steiner (1861–1925)


 

Es ist nicht nur die Zeit, die alle Wunden heilt, im akuten Krankheitsfall ist noch mehr nötig: Oft ist es die echte Begegnung mit wohlwollenden Menschen, die die Wendung zur Genesung herbeiführt. Wer im Innersten berührt und gehalten wird, findet oft schneller den Weg in die Selbstheilung. Anthroposophische Kliniken mit ihrem ganzheitlich ausgerichteten Pflegekonzept, zu dem ein enger Kontakt zwischen allen Beteiligten – Patient, Arzt, Pflegenden und Therapeuten – gehört, schaffen eine Atmosphäre, in der man sich von Mensch zu Mensch begegnet und in der die Zuwendung eine alles durchdringende Haltung ist.

Zur Vertiefung und Erweiterung der beiden Titelthemen im Juniheft – "Zuwendung als Medizin: Anthroposophische Kliniken in Corona-Zeiten" und "Histamin-Intoleranz – Die verkannte Stoffwechselstörung" – stellen wir Ihnen heute ergänzende Artikel aus dem umfangreichen NATUR & HEILEN-Archiv vor.


Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Ihr Verlags- und Redaktionsteam
NATUR & HEILEN
Artikel-Download
 

Der Mensch im Mittelpunkt: Ganzheitlich heilen
Kliniken im Portrait
Krankenhäuser haben oft keinen besonders guten Ruf. Ärzte und Pflegekräfte sind chronisch überlastet. Um mit den Patienten zu reden, bleibt kaum Zeit, und wenn sie von ihnen sprechen, dann etwa von „der Niere auf Zimmer 37“. Behandelt wird meist nach Schema F. Das klingt nach bösem Klischee, ist aber leider vielerorts bittere Realität ...

  • Artikel: Der Mensch im Mittelpunkt: Ganzheitlich heilen » herunterladen


Pyrrolurie
Die unterschätzte Stoffwechselstörung
Unser Körper verfügt über ein ausgeklügeltes Entgiftungssystem, mit dessen Hilfe er sich umweltbedingter und körpereigener Gifte entledigen kann. Zwei relativ unbekannte Stoffwechselstörungen erschweren diese Entgiftungsarbeit und ziehen einen eklatanten Mangel an Vitalstoffen nach sich. Die gute Nachricht: Wer um seine Abweichung vom „normalen“ Stoffwechsel weiß, kann mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen gegensteuern, sodass die Lebensqualität wieder steigt ...

 


Beratungsservice

Die geeignete Reha-Klinik finden

Ich bin auf der Suche nach einer Adresse, um einen vollständigen Gesundheitscheck zu machen und mich mit meinem Baby ein paar Tage zu erholen. Da Stillen, Neurodermitis, Erschöpfung und Ernährung eng miteinander verknüpft sind, würde ich mich gerne in die fachkundige Begleitung einer Kuranstalt begeben. Vielleicht können Sie mir bei der Suche behilflich sein?

Gerne nennen wir Ihnen einen Internet-Link, der Aufschluss über gute Reha-Kliniken in ganz Deutschland gibt: vom Meeresstrand der Nord- und Ostsee über anthroposophisch orientierte Einrichtungen bis hin zum Alpenvorland und Hochgebirge – für Mutter oder Vater und Kind speziell in Hinblick auf Rekonvaleszenz und Neurodermitis. So haben ... » weiterlesen



Wie gesundheitsschädlich ist Glucose-Fructose-Sirup?

Vielen Lebensmitteln wird Glucose-Fructose-Sirup zugesetzt. Hergestellt wird dieser Süßstoff aus Mais. Auf anderen Lebensmitteln findet sich die Bezeichnung Invertzucker. Gibt es dazu gesundheitlich bekannte Auswirkungen?

Zuerst zum Invertzucker: So bezeichnet man eine Mischung aus Frucht- und Traubenzucker, die natürlicherweise in Honig und Früchten vorkommt, mithilfe von Enzymen aber auch aus Rohr- und Rübenzucker gewonnen werden kann. Die Grundstoffe sind also immer natürlich. Gesundheitsrisiken gehen vom Invertzucker (wie von jedem Zucker) aus, wenn man ... » weiterlesen



Kurzmeldung

Frischpflanzensäfte kurbeln den Stoffwechsel an
Der Stoffwechsel – wissenschaftlich auch Metabolismus genannt – ist grundlegend für alle Vorgänge im Organismus. Alle biochemischen Prozesse, die im Körper stattfinden, zählen zum Stoffwechsel – alles was abgebaut, umgebaut und zu neuen Substanzen wieder aufgebaut wird. Jene Bestandteile des Körpers, die der metabolische Prozess verarbeitet, bestimmen seine Bezeichnung: So gibt es den Kohlenhydratstoffwechsel, den Mineralstoffwechsel, den Eiweißstoffwechsel und den Fettstoffwechsel. Reguliert werden diese Abläufe vor allem vom Hormon- und vegetativen Nervensystem.
Um einen belasteten Stoffwechsel wieder auszugleichen, ist beispielsweise die 10-tägige Frischpflanzenkur nach Apotheker Walther Schoenenberger ideal. Die Säfte aus frischen Pflanzen wurden 1961 sogar als Naturheilmittel ins Arzneimittelgesetz aufgenommen. Als Kur sind sie im Reformhaus oder auch im Versand erhältlich. Unverdünnt und in konzentrierter Form kommt der Gesamtkomplex von Wirk- und Inhaltsstoffen in bioaktiver Form im Körper zum Tragen. So entfernen sie z. B. saure Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe. Die Frischpflanzenkur besteht aus den 3 Frischpflanzensäften Artischockensaft (anregend für die Verdauung und die Gallensäureproduktion), Brennnesselsaft (verbessert die Ausscheidung von Stoffwechselschlacken und entwässert) und Kartoffelsaft (neutralisiert überschüssige Magensäure, wirkt entschlackend und basenbildend). Während der 10 Tage werden diese 3 Säfte entweder mit gewürztem Tomaten Bio-Saft (FasToFit), Möhre-Mango Bio-Saft (TopVital) oder Apfel-Ingwer Bio-Saft (Apfel-Ingwer-Mix) gemischt. Dieser Cocktail morgens und abends bringt den Stoffwechsel auf Trab, wirkt gewichtsreduzierend, gleicht den Blutzucker aus und unterstützt den Körper rundum in seinem Wohlbefinden.

 
Vorteile für Abonnenten
Unseren Abonnentinnen und Abonnenten stellen wir jeden Monat 27 Punkte für den Download von bis zu 3 Artikeln aus dem Archiv zur Verfügung. Treuen Lesern schenken wir somit Guthaben im Wert von über € 25,- pro Jahr. So können Sie die oben vorgestellten vertiefenden Artikel umsonst genießen.
Beim Abo sparen Sie außerdem 10% auf den Einzelpreis, verpassen natürlich keine Ausgabe mehr und bekommen die Zeitschrift jeden Monat bequem nach Hause geliefert.
 
© 2021 Verlag NATUR & HEILEN.
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den NATUR & HEILEN-Newsletter auf unserer Webseite angemeldet haben.

Unsere Adresse lautet:
Verlag NATUR & HEILEN
Nikolaistraße 5
80802 München

Tel. Verlag: +49 (0) 89 380159-10
Fax: +49 (0) 89 380159-16
info@naturundheilen.de


Newsletter abbestellen



Das Juniheft 2021
Seit 21.05. im Handel.