In der Interessenvertretung auf dem neuesten Stand
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier: Webseitenansicht
LogoShop
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
 
der neue Kittner erscheint Februar 2024.Bestellt bereits jetzt für Euch und für Eure Kolleginnen und Kollegen im Gremium und Ihr erhaltet den Kittner 2024 direkt nach Erscheinen.
 
Euer Anspruch: »Jedes Betriebsratsmitglied hat ein Recht auf sein eigenes Exemplar in der neuesten Auflage.« (LAG Schleswig-Holstein v. 11.4.1995 - 1 TaBV 4/95, bestätigt durch BAG v. 24.1.1996 - 7 ABR 22/95).
 
Und nicht vergessen: Verlässlich rechtssicher ist der Kittner nur in der neuesten Auflage.
 
Zu Jahresbeginn sind drei weitere Schwergewichte in Neuauflage lieferbar:
 
 
Herzliche Grüße
 
Euer Bund SHOP Team
Der Neue hat immer Recht – Kittner 2024
Erscheint demnächst
Arbeits- und Sozialordnung 2024
Kittner 
 
Arbeits- und Sozialordnung 2024
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - inklusive Online-Zugriff auf alle Inhalte, Gesetze und Rechtsprechung im Volltext
 
1800 Seiten, Buch inkl. Online-Nutzung, 49. Auflage 2024 (Februar 2024)
 
44,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Vorteile auf einen Blick:

  • Über 100 wichtige Gesetze und Verordnungen mit Einleitungen
  • Mehr als 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken
  • Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext

Die Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht:

  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Unternehmensmitbestimmung bei grenzüberschreitenden Umwandlungen
  • Änderungen des Umwandlungsgesetzes
  • Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsrechts
  • Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
  • Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes
  • Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz

Berücksichtigung neuer Entwicklungen in den Einleitungen:

  • Urlaubsrecht
  • Leiharbeit
  • Entgeltdiskriminierung
  • Betriebsratsvergütung
  • Gleichbehandlung bei Tarifverträgen
  • Sanktionen bei Datenschutzverstößen
  • EU-Mindestlohnrichtlinie
  • Plattformarbeit

Der Erwerb der Print-Ausgabe ermöglicht den Zugriff auf die Online-Ausgabe des »Kittner« - mit allen Gesetzen im Volltext, höchstrichterlicher Rechtsprechung, regelmäßig aktualisiert.

Fazit: Der »Kittner« ist unerlässlich für alle, die über das gesamte Arbeits- und Sozialrecht auf aktuellem Stand informiert sein müssen.


 
Hier bestellen
 
Praxisgerechter Kommentar
Mitbestimmungsrecht
Claudia Schubert, Hellmut Wißmann,
Georg Kleinsorge
 
 
Mitbestimmungsrecht
Kommentar - Mitbestimmungsgesetz, Montan-Mitbestimmung, Drittelbeteiligungsgesetz, Mitbestimmung auf europäischer Ebene
 
1509 Seiten, gebunden in Leinen, 6. Auflage 2024
 
169,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Seit langem ist dieser Kommentar, der die wissenschaftliche Durchdringung des Mitbestimmungsgesetzes mit Praxisnähe verbindet, als Standardwerk anerkannt. Die ausführlichen Erläuterungen der vielfach in ihrer Tragweite umstrittenen Vorschriften geben zuverlässige Orientierung. Das gilt auch für die komplexe Regelung des umfangreichen Wahlverfahrens.

Vorteile auf einen Blick

  • praxisgerechte Kommentierung
  • wissenschaftlich fundiert
  • einschließlich der neuen Quotenregelung


 
Hier bestellen
 
Ideal zur Wahlvorbereitung
Personalvertretungsrecht
Reinhard Richardi, Hans-Jürgen Dörner, Christoph Weber, Georg Annuß 
 
Personalvertretungsrecht
Bundespersonalvertretungsgesetz - Kommentar
 
1502 Seiten, gebunden in Leinen, 6. Auflage 2024
 
199,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 

Vorteile auf einen Blick

  • praxisnah bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
  • ideal zur Wahlvorbereitung und Gremiumsarbeit
  • für die gesamte Öffentliche Hand

Der Standardkommentar
liefert klar strukturiert eine Darstellung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und dessen Auswirkungen auf die Mitbestimmung aller in den Dienststellen des öffentlichen Dienstes Beschäftigten. Zum besseren Verständnis der Personalvertretung legen die Autoren strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht sowie die daraus erwachsenden praktischen Folgen dar. Damit schafft das Werk eine Balance zwischen Praxisnähe und wissenschaftlicher Tiefgründigkeit.

Zur Neuauflage
In die Neuauflage sind die neue Rechtsprechung und Literatur zum Personalvertretungsrecht bis Anfang 2023 eingearbeitet. Berücksichtigt wurden weiterhin betriebsverfassungsrechtliche Entscheidungen, soweit sie Bedeutung für das Personalvertretungsrecht haben. Einbezogen wurden außerdem zahlreiche, das BPersVG ändernde Gesetze seit der Vorauflage.

 
Hier bestellen
 
Insolvenzarbeitsrecht auf neuestem Stand
Insolvenzarbeitsrecht
Hendrik Röger 
 
Insolvenzarbeitsrecht
773 Seiten, kartoniert, 2. Auflage 2024
 
129,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 

Vorteile auf einen Blick

  • der komplette Überblick: systematische Darstellung und praktische Handlungsschwerpunkte in einem Werk erläutert
  • hilfreiche Skizzen, Diagramme, Beratungshilfen und eine Sammlung der häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) garantieren einen schnellen Zugang zur Materie
  • mit vielen Berechnungshilfen und praxiserprobten Mustern

Kompletter Überblick
Das Handbuch bietet eine systematische Darstellung des Insolvenzarbeitsrechts einschließlich der Sozialversicherung und Lohnsteuer. Dabei werden die wichtigsten Sanierungs- und Abwicklungsszenarien eingehend beschrieben: von der Insolvenzgeldvorfinanzierung und dem Einsatz von Transfermaßnahmen bis hin zur Behandlung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz.

Zur Neuauflage
Alle aktuellen Reformen, wie SanInsFOG und StaRUG, sind gründlich eingearbeitet. Alle zentralen Gerichtsentscheidungen und insbesondere die jüngsten Rechtsprechungsänderungen sind ebenfalls umfassend berücksichtigt.

 
Hier bestellen
 
DHL GoGreen
Impressum