TAKE FOUR stellt sich der internationalen Konkurrenz in Nashville
(Foto: Johannes Spreter, Text siehe unten)

Inhalte im Juli

 

Vorab

Liebe Leserin, lieber Leser,
 
in diesen Tagen reist eine beachtliche Abordnung deutscher Barbershopper in die USA. TAKE FOUR, unser dienstältestes Quartett bei BinG!, stellt sich der internationalen Konkurrenz bei den "Internationals" in Nashville. Sie haben gleich einen ganzen Chor von Groupies bei sich: den Heavy Medal Chorus! Unter der Leitung von Norbert Hammes präsentiert sich dieser im Mutterland des Barbershops bei verschiedenen Gelegenheiten.
Doch "Barbershop international" ist weit mehr, als sich mit zehntausend anderen an der wunderbaren Musik zu begeistern. Es ist auch mehr als über Grenzen hinweg Polecats, Songs oder Tags zu singen. Es ist auch die Gastlichkeit, als Gast von Ort zu Ort weitergereicht zu werden, wo man von Chor zu Chor in deren eigenen Häusern willkommen geheißen wird, und so das Land bereist. Auch Bühnen und Probenräume werden geteilt, damit der Medallistenchor der Deutschen Barbershopper den "gemischten Gesang" bestmöglich präsentieren kann.
Das ist wirklich etwas Besonderes, diese "Freundschaft in Harmonie", die auch ich in den nächsten Tagen genießen darf.
Wir wünschen allen Wettbewerbsteilnehmern Glück und viel Erfolg – "unseren Jungs" natürlich besonders!
Vielleicht hört man unsere Anfeuerungsrufe ja am Mittwoch, den 6. Juni gegen 21 Uhr (Ortszeit) im Webcast?
 
Eure
Gabriele
 

Aus der Geschäftsstelle

Neue BinG!-Geschäftsstelle in Dortmund

Die BinG!-Geschäftsstelle ist umgezogen – einmal „um die Ecke“ in Dortmund. Die neue Adresse lautet:
 
BinG! – Barbershop in Germany e. V.
Deutscher Verband für Barbershop Musik
Hohe Straße 61 a
44139 Dortmund
 
Kontakt: kontakt@barbershop.de
Weitere Infos: www.barbershop.de

 

BinG! Geschäftsstelle – Sommerferien

Die Geschäftsstelle bleibt in den Sommerferien vom 8. Juli bis zum 31. Juli 2015 geschlossen.
 
Die BinG!-Geschäftsstelle wünscht allen einen schönen Sommer :-)

 

Veranstaltungshinweise

Ladies First beim BMF 2016
(Foto: Johannes Spreter)

 

Jubiläum, Ladies First

Save the date!

In diesem Jahr lassen Ladies First die Sektkorken knallen! 25 Jahre – und kein bisschen leise. Wer Lust und Zeit hat, mit des Ladies zu feiern? Es wird sich lohnen. Denn auch das Barbershop-Männerquartett Vocal Spectrum (International Quartet Champions USA, 2006) wird dabei sein.
 
Konzert und Jubiläumsfeier
Termin: 19. November 2016, 18 Uhr
Ort: Jazzclub Domizil, Dortmund
Weitere Infos: www.domicil-dortmund.de

Zusatztermin: 20. November 2016, 18 Uhr
Ort: Depot, Dortmund
Weitere Infos: www.depotdortmund.de
 

SAI Convention, Las Vegas


Die Barbershop-Battles beginnen …


Vom 17. bis 22. Oktober 2016 treffen sich Barbershopperinnen aus
aller Welt wieder in Las Vegas, Nevada – zur 70. Convention der
Sweet Adelines International (SAI). In diesem Jahr werden mehr
als 8.000 nationale und internationale Gäste erwartet, um den
„Kampf der Besten“ zu sehen.

Weitere Infos:
http://sweetadelines.com/events
/lasvegas2016convention/

Termin: 17. bis 22. Oktober 2016
Ort: MGM Grand Hotel & Casino, Las Vegas,
Nevada, USA



LABBS Convention, England

… leading the way in harmony
Vom 28. bis 30. Oktober 2016 lädt die Ladies Association Of British Barbershop Singers (LABBS) zur Convention nach Harrogate in North Yorkshire, England, ein. Die LABBX-Convention feiert Jubiläum: Bereits zum 40-sten Mal tragen die britischen Barbershopperinnen ihre Wettbewerbe aus. Als Special Guests erwarten die Damen das Männerquartett OC Times – Barbershop Harmony Society International Quartet Champions 2008.
Weitere Infos:
www.labbs.org.uk/convention
Termin: 20. bis 23. Oktober 2016
Ort: Harrogate International Centre, Harrogate, England

Tipps und News

Nur fünf der fleißigen Umzugs-HelferInnen. Ein Dank an alle!!!
 

Die BinG!-Geschäftsstelle ist umgezogen


Nun ist es vollbracht! Nachdem werktags ein Umzugsunternehmen die großen Möbel auseinander genommen und aus dem Kubus in die neue Geschäftsstelle auf der Hohen Straße in Dortmund transportiert hatte, mussten noch die Kleinteile dorthin gelangen.
Da sich auf den ersten Aufruf zur Hilfe nur eine Person gemeldet hatte, wurde der Rest-Umzug auf den Samstag, 18. Juni verlegt. Immerhin bestand dann das zur Hilfe eilende Team aus sieben Leuten, die zuerst voll motiviert und danach ziemlich kaputt (jeweils gefühlte) 100 Ordner und weitere 1000 Kisten aus dem Kubus in den vierten Stock der neuen Geschäftsstelle schleppten.
Was für ein besonderes Timing, dass ausgerechnet zu der Zeit der existierende Fahrstuhl wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb war! Also wurde eine Treppenteilung organisiert, ein Team packte unten Ordner aus dem Kombi – der natürlich Barbershop-Musik aus dem CD-Player spielte – in große Tüten und schleppte diese in den zweiten Stock. Während das andere Team die Sachen aus dem zweiten Stock in den vierten Stock brachte. Immerhin hatte der Platzregen ein Einsehen und machte genau für die Zeit des Umzugs eine kleine Pause!
Momentan sind nur noch ein paar Sachen im Keller übrig, für die sich aber sukzessive ein paar Freiwillige melden können, um sie nach und nach in die neuen Räumlichkeiten zu bringen.
Danke an das komplette Umzugs-Team an allen bisherigen Tagen mit Birgitta Bender, Hans Camps, Conny Jäger, Marta Ryglewska, Monika Schlüter, Petra Seidl, Alexandra Terhoff sowie Cathrin und Patrick Zeh.
 

BinG! Harmony College 2016

Coesfeld Cup, Quartett College und Jugendcamp

Auch dieses Jahr findet das alljährliche BinG! Harmony College im DJH Jugendgästehaus in Oberwesel statt – vom 30. September bis 3. Oktober 2016. Die Anmeldung läuft bereits! Bei dem hohen Anmeldeaufkommen sind aus technischen Gründen Überbuchungen möglich. Entscheidend ist der Absendezeitpunkt der Anmeldung. Auf alle Fälle gibt es eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit Registrierungsnummer und Anmeldezeitpunkt.
Es stehen drei verschiedene Anmeldeformulare zur Verfügung: Harmony College, Jugendcamp, Quartett College. Bei Vollbelegung sind Anmeldungen nur noch für die Warteliste möglich. Dies wird auf dem Formular angezeigt.
 
Weitere Infos: www.barbershop.de
Termin: 30. September bis 3. Oktober 2016, Anreise ab 13 Uhr
Ort: DJH Jugendgästehaus, Auf dem Schönberg, 55430 Oberwesel
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Oberwesel418/Portraet
Anmeldung*: online seit 26. Juni 2016, 21 Uhr, www.barbershop.de/de/hc
Kosten:
für BinG!-Mitglieder: 245 Euro
für Nichtmitglieder: 300 Euro
Jugendcamp: 125 Euro (bis einschließlich 25 Jahre, nur im Mehrbettzimmer)
*Quartett-College, Anmeldung nur für BinG! registrierte Quartette!
Leistungen: Unterkunft, Vollverpflegung, Werkstattchöre, Kurse zur Auswahl
Lernmaterialen: online ca. 8 Wochen vor Beginn, Download-Link wird per Email versendet
 

BinG! Barbershop Musikfestival 2018

Show der Champions auf ARTE


Das BinG! Barbershop Musikfestival wird 2018 wieder in München stattfinden: vom 6. bis 8. April. Wer sich noch einmal an die Show der Champions in diesem Jahr erinnern möchte, hat dazu Gelegenheit auf den Internetseiten von ARTE über den Link:
http://concert.arte.tv/de/barbershop-musikfestival
 
Und wer weiß, vielleicht sendet ARTE die Show auch noch einmal im Fernsehen, wenn das Interesse groß ist und genügend Barbershop-Liebhaber den Link anklicken.
Über den Stand der Dinge zum BinG! Barbershop Musikfestival 2018 wird BinG! kontinuierlich informieren.
 
Weitere Infos: www.barbershop.de
Termine: 6. bis 8. April 2018
Ort: Gasteig München
 

Rückblick

In kurzer Zeit ganz groß: No Borders Show Chorus 
 

No Borders Show Chorus 

… goes Convention in Newcastle 2016

Anfang Mai war es soweit! Der No Borders Show Chorus (NBSC) ist zu seiner ersten Convention gestartet – bei Sweet Adelines – Region 31 in Newcastle. Und das nach so kurzer Zeit: Im Oktober 2014 gegründet, die erste Probe im April 2015 und ein stabiler Chor von 54 Leuten seit Dezember 2015. Wow!
 
Natürlich hatten die Sängerinnen Träume, aber sie wollten auch realistisch bleiben. Bei einem unglaublich guten Teilnehmerfeld von 16 Chören hatte sich der NBSC erhofft, im guten Mittelfeld zu landen. Der siebte Platz wäre schon ein Erfolg, war die Einstellung. Wie sehr sie sich am Ende freuen sollten ...
 
Auf nach Newcastle
Nach nur fünf Proben mit dem letztendlich stabilen Convention-Chor und einem wunderbaren Set, „Jazz me blues“ und “When you´re smiling“, machten sich die Sängerinnen auf den Weg nach Newcastle. Dort wurden sie überaus freundlich und freudig in Empfang genommen. Eine wirklich tolle Idee von SAI ist es, Neulingen ein kleines grünes Fähnchen mit der Aufschrift „First Timer“ unter die Badges zu kleben. So wusste jeder gleich, dass dies ihr erstes Mal war und jeder jubelte ihnen zu. Nicht nur während des eigentlichen Auftritts auf der großartigen Bühne des Sage, sondern auch zu jeder anderen Gelegenheit wurde ihnen so mitgeteilt, dass man ihnen die Daumen drückt. Eine tolle Stimmung!
„Unser Auftritt war großartig! Der Chor war hochkonzentriert, aber vor allem extrem motiviert, endlich raus zu dürfen“, erinnert sich Sängerin Alexandra Terhoff. „Viele hatten sich am Vortag den Quartett-Wettbewerb angesehen und konnten es kaum erwarten, selber auf dieser Bühne stehen zu dürfen. Außerdem war uns klar, dass wir wohl etwas von den Statuten des SAI abweichen würden. Wir hatten, ob der wenigen Proben auf eine durchgehende Choreo verzichtet und einfach dem Titel entsprechend auf der Bühne wild vor uns hin gefeiert!“ Teile der ursprünglichen Choreo waren zwar noch da, aber eben sehr locker dargeboten.
Diese Frische, die sie auf die Bühne gebracht haben, kam beim Publikum richtig gut an! Und offenbar auch bei den Judges, denn das Endergebnis lies die Sängerinnen quasi ausrasten! „Teile von uns hatten zeitweise Angst, dass einige vor lauter Hüpfen und Jubeln vom Balkon fallen, auf dem wir unsere Plätze eingenommen hatten“, berichtet Alexandra.
 
Gleich zwei Medaillen
Zweiter Platz in der Division AA, der Chorgöße 31 bis 60 Sängerinnen on stage! Die Silber-Medaille! Als dann ihr Name ein paar Minuten später noch einmal fiel, hatten sich viele noch immer nicht beruhigt und konnten nicht begreifen was ihnen widerfuhr. Selbst NBSC-Chorleiter Stuart Sides und –Präsidentin Daniella Bal auf der Bühne dachten: „Warum nochmal?“. Bis ihnen bewusst wurde, dass sie mit 591 Punkten den fünften Platz in der Gesamtwertung belegt hatten!
First Timer und gleich zwei Medaillen um den Hals – was für ein Erfolg, was für ein Jubel, was für ein tolles Gefühl! Glücklicher war wohl in diesem Moment niemand!
„Jetzt müssen wir nächstes Jahr natürlich liefern! No pressure! Wir freuen uns schon unglaublich darauf!“ sagt Alexandra.
Wer die Sängerinnen auf dem Weg dahin begleiten möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei ihnen zu bewerben. Der No Borders Show Chorus probt einmal im Monat – meistens am ersten Sonntag im Monat – in Venray.
Auf der Seite http://www.nobordersshowchorus.eu/ ist ein Anmeldeformular zu finden.
Because music knows no boundary ...
 

Barbershop Workshop in Weiterstadt-Braunshardt

Wiederholung geplant – alle wollen weiter machen

Anfang Juni fand der erste Weiterstädter Barbershop Chor-Workshop im Erika-Küppers-Haus in Weiterstadt-Braunshardt statt. Die privaten Veranstalter, vier begeisterte Barbershop SängerInnen aus Weiterstadt, Erlenbach, Alzenau und Heidelberg, machten die neun Teilnehmer mit den Grundlagen des Barbershop-Gesanges bekannt. Unterstützt wurden sie von zwei Sängerinnen des Frauen-Barbershopchores Main Stream Magic aus Erlenbach.
Nach einem kurzen Vortrag über Theorie und Geschichte der Barbershop-Musik ging es sofort ans Singen der „Tags“. Tags sind als „Coda“ im klassischen Gesang bekannt. In ihnen wird der spezielle Barbershop-Klang, der ein richtiges „Gänsehaut-Feeling“ verursacht, besonders hervorgehoben.
Auch die BesucherInnen, die bisher noch nie in einem Chor gesungen hatten, kamen auf ihre Kosten und machten begeistert mit. Am Schluss des dreistündigen Workshops erklärten alle Besucher einstimmig:
„Wir wollen mit Barbershop in Weiterstadt weiter machen!“
 
Weitere Informationen und Barbershop-Termine: barbershop@loveyouforever.de
 

Newsletter ping aktiv mitgestalten

Was ist passiert? Was steht an? Wer hat nützliche Tipps für SängerInnen? Die ping-Redaktion freut sich über eure/Ihre aktive Mithilfe an ping – dem Newsletter von BinG!
Beiträge – wie Kurzmeldungen, Artikel, Tipps, Berichte sowie Fotos – nimmt die Redaktion immer bis zum 20. eines Monats (jeweils REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe) gerne an.
 
Vielen Dank!
 
Direkt-Kontakt mit der Redaktion über: gerlinde.witt@barbershop.de
 



© 2016 BinG! – Barbershop in Germany e. V., Alle rechte bei  "BinG!- Barbershop e.V." und den Urhebern.
ping! ist der monatliche Online-Newsletter von "BinG! - Barbershop in Germany e. V.". Wir wollen Sie up-to-date halten mit Terminen, Ankündigungen, aktuellen Berichten, Personalien. Sie haben sich über die Website von "BinG! – Barbershop in Germany e. V." für diesen Newsletter eingeschrieben.

Our mailing address is:
BinG! – Barbershop in Germany e. V.
Saarlandstraße 124a
Dortmund 44139
Germany

Add us to your address book


unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by MailChimp