++ Übungen aus der Neuroathletik ++ Herpesausbruch in Frankreich ++
Im Browser anzeigen
ST. GEORG_Header_Nicht-Abonennten

Themen: #doitride | Zucht | Sport | Pferd und Leute

Profil_Jan_Tönjes_St.GEORG

Hallo Anna,

es war ein ganz besonderer Moment. Die Schweizerin Beatrice Bürchler-Keller stand in der offenen Boxentür und blickte selbstversunken in Richtung von Dalera, die unbeeindruckt vom Trubel auf der Stallgasse Heu kaute. Es war der Zeit des Aufbruchs. Der LKW stand vor der Stallgasse in Neumünster, Decken, Kisten, Sättel wurden verstaut. Ich hatte das Glück, Daleras letzten Auftritt vor deutschem Publikum moderieren zu dürfen und wollte mich verabschieden von Jessi, Benni und von Dalera. 

 

Inmitten dieser Hektik vor der Abfahrt ins heimatliche Aubenhausen stand die zarte Schweizerin dort und schaute auf ihr Pferd. Auf Dalera, die vierfache Olympiasiegerin, die gerade noch Abschied von den Trakehner Fans genommen hatte. Frenetisch hatte die Holstenhalle Jessica von Bredow-Werndl und Dalera ein letztes Mal in Deutschland gefeiert. Die Kür von Paris, Édith Piafs „Non, je ne regrette rien“, dazu die Piaffen und Passagen der „Queen“. Die Schönheit der Dressur, die so oft geforderte, häufig angeblich erreichte Harmonie zwischen Pferd und Reiterin – hier tatsächlich in Perfektion erlebt. Spürbar für alle in der ausverkauften Holstenhalle.

 

Ein Abschied mit Staffelstabübergabe war es, Benjamin Werndl kam am Ende mit Dallenio (auch er BB, für Beatrice Bürchler) hinzu, dem mütterlichen Bruder der Olympiasiegerin, der auch schon das Grand Prix-Programm beherrscht. All diese Bilder, vermute ich, gingen Beatrice Bürchler Keller in diesem Moment durch den Kopf. Die Reise, die damit begonnen hatte, dass sie die Stute für sich als Reitpferd erworben hatte. Und die mit dem Jubel in Paris im Sommer endete. Welche Bilder wohl noch in ihrem Kopf die Runde machten? Die, wie sie die Geschwister Werndl, noch aus Richterperspektive bei Nachwuchs-Europameisterschaften, das erste Mal gesehen hatte? Wie sie später Unee in die Obhut von „Jessi“ gegeben hatte? Wie aus dem hässlichen Entlein Dalera, der strahlende Schwan am Dressurhimmel wurde in einer Zeit, die nach gutem Reiten lechzt?

Es wird das ewige Geheimnis bleiben zwischen Dalera und Beatrice Bürchler-Keller. Und ein Bild, das ich nie vergessen werde.

Eine schöne Adventszeit (schon unseren Adventskalender gesehen?) aus Hamburg wünscht

 

Jan Tönjes

Chefredakteur St.GEORG

Mitmachen lohnt sich!

Jeden Tag eine neue Chance: Auf Instagram könnt ihr beim St.GEORG Adventskalender bis Weihnachten jeden Tag tolle Preise gewinnen.

Adventskalender

#DOITRIDE

Neuroathletik

Foto: toffi

Neuroathletik: Besser reiten durch Augenrollen?

Mit den Augen einen Punkt fixieren, die Zunge bewusst an den Gaumen drücken – Übungen aus der Neuroathletik sollen zu einem besseren Reitersitz verhelfen. Sind sie wirklich die Lösung aller Reitprobleme und wie integriert man sie ins Training? Mehr lesen»

ZUCHT

Trakehner Siegerhengst

Foto: sportfotos-lafrentz.de

Trakehner Siegerhengste kostet 420.000 Euro

Havertz heißt der Trakehner Siegerhengst des Internationalen Hengstmarkts 2024. Seine Züchterin kennt sich mit Champions aus, erhielt im letzten Jahr schon eine Auszeichnung des Trakehner Verbands. Mehr lesen»

Hannoveraner_Springhengste

Foto: Hannoveraner Verband 

23 Hannoveraner Springhengste gekört

Bei der Hannoveraner Springhengst-Körung wurden 23 Hengste gekört und sechs prämiert. Die Prämienhengste vertraten alle einen eigenen Stammvater, am teuersten war ein Arezzo-Sohn. Mehr lesen»

SPORT

Ingrid Klimke

Foto: Instagram/ingridklimke

Ingrid Klimkes erster Turnierauftritt mit Vayron

Beim CDI3* Peelbergen hat Ingrid Klimke das erste Mal den zuvor unter Daniel Bachmann Andersen erfolgreichen Vayron gesattelt. Gelang die Premiere und harmonierten Ingrid Klimke und der große Westfale?

Mehr lesen»

Olympiakader

Foto: Lafrentz

Olympiakader 2025 aufgestell

Die Olympiakader Dressur, Springen und Vielseitigkeit für das Jahr 2025 wurden benannt. Ein neues Gesicht ist im Springkader dabei, der Vielseitigkeitskader muss auf zwei Spitzenpaare verzichten. Mehr lesen»

Herpes Frankreich

Foto: galoppfoto.de

Herpesausbruch in Frankreich

Wie die Veterinärabteilung der FEI meldet, kam es in Frankreich zu einem Ausbruch des hochansteckenden Equinen Herpesvirus-1 (EHV-1). Der Vorfall, bei dem auch Pferde gestorben sind, steht in Zusammenhang mit einem Turnier. Mehr lesen»

PFERD UND LEUTE

Trainer des Jahres

Foto: toffi

Trainer des Jahres 2024

Die DOKR Trainerakademie hat zum zweiten Mal Persönlichkeiten mit dem Titel „Trainer des Jahres“ geehrt. Martin Plewa erhielt die Auszeichnung für sein Lebenswerk. Zwei weitere Titel gingen an einen Voltigiertrainer und eine besonders einfühlsame Ausbilderin. Mehr lesen»

FN Praesident

Foto: sportfotos-lafrentz.de

Neuer FN-Präsident: „Reitsport frisch positionieren“

Die FN-Mitglieder haben Martin Richenhagen zum neuen Präsidenten gewählt. Nach der Wahl äußerte sich der 72-Jährige über die aktuelle Lage des Verbands und legte dar, wie er dem negativen Image des Reitsports entgegen treten möchte. Mehr lesen»

ANZEIGE

669522dfe0ad972a9cf503b8

Verpasse keine Neuigkeiten!

Abonniere unseren #doitride-Newsletter und bleibe rund um die #doitride-Kampagne stets auf dem Laufenden. 

Du kennst #doitride noch nicht? Dann besuche unsere Website www.doitride.com für mehr Informationen. Auch dort kannst du dich direkt für den Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden»
Prämienabo
Facebook
X
Instagram
YouTube

Impressum & Datenschutz   .

 

JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg

+49 (0) 40 389 06 -0

 

Gesetzlich vertreten durch:
JAHR MEDIA Verwaltung GmbH
Geschäftsführerin: Alexandra Jahr, Amtsgericht Hamburg HRB 76347,
USt.–ID: DE 213591734

 

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie Ihre Einstellungen verwalten.