Außerdem: Unser Sommerkino eröffnet
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Der schlimmste Mensch der Welt
Julie wird bald 30 und weiß nicht, was sie will. Ziellos lässt sie sich durch das Leben in Oslo treiben. Irgendwann lernt sie den älteren Comiczeichner Aksel kennen. Die Liebe zwischen den beiden ist zunächst groß, konfrontiert Julie aber recht schnell mit Erwartungen, die sie nicht erfüllen kann. 

Als sie auf einer Party auf Eivind trifft, wirft die Begegnung ihr Leben erneut durcheinander. Doch Julie muss feststellen, dass mit dem Fortschreiten der Zeit manche Türen im Leben sich bereits geschlossen haben.
→ zum Film
  

Glück auf einer Skala von 1 bis 10
  
Der Workaholic und Bestattungsunternehmer Louis und der Fahrradkurier Igor begeben sich nach einem Unfall gemeinsam auf einen Roadtrip durch Frankreich – in Louis' Leichenwagen. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Männerfreundschaft, nach Drehbuch und Regie der beiden Hauptdarsteller.
  
→ zum Film
  
Ab heute am Kulturforum
Saisoneröffnung
ARTE Sommerkino Kulturforum
Zwischen Philharmonie und Neuer Nationalgalerie strahlt unsere Open Air-Leinwand ab heute wieder vor der Skyline des Potsdamer Platz.

Das Sommerkino am Schloss Charlottenburg eröffnet am 15. Juni.
→ zum Programm
Veranstaltungen
Specials und Previews im Kino
Mongay: Cabaret (OV)
Anfang der 1930er Jahre zieht es den englischen Studenten Brian Roberts nach Berlin. Er richtet sich in einer billigen Pension ein. Hier lebt neben anderen Dauermietern auch die unkonventionelle amerikanische Varieté-Sängerin Sally Bowles. 
Wiederaufführung zum 50. Jubiläum des Films.
→ Montag 22 Uhr, Kino International
Cine En Espanol: Virus Tropical
Paola wird in einer traditionellen kolumbianischen Familie geboren, oder zumindest versuchen sie das zu sein. In einem schweren Umfeld kämpft Paola um ihre Unabhängigkeit.
→ Dienstag 20 Uhr, Passage
 
Premiere: A E I O U
Mit Humor und Tiefgang erzählt Nicolette Krebitz eine ungewöhnliche
Liebesgeschichte. Premiere in Anwesenheit von Nicolette Krebitz, Sophie Rois und Milan Herms.
→ Mittwoch 20 Uhr, Delphi Filmpalast
Literatur Live: Donna Leon - Milde Gaben
Elisabetta Foscarini, Jugendfreundin von Brunetti, taucht eines Tages in der Questura auf. Ob Brunetti verdeckt ermitteln könne, wer die Familie ihrer Tochter bedroht? Buchpremiere. Deutsche Stimme: Annett Renneberg.
→ Mittwoch 20 Uhr, Kino International
 
Creepy Crypt: Dark Glasses
Der neue Film von Giallo-Großmeister Dario Argento. Ein Serienkiller macht Jagd auf Sexarbeiterinnen. Diana entkommt ihm nur knapp, wird dabei jedoch Opfer eines Unfalls. Gemeinsam mit dem 10-jährigen Chin setzt sie alles daran, den Killer zu stoppen.
→ Samstag 22:30, Rollberg
Mehr Filme
→ Reguläre Kinos
 
→ Sommerkinos
Neu auf Yorck On Demand
Unser Streaming-Angebot.
Ohne Abo & im Originalton.
The Card Counter
Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. 

Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Er setzt niedrig, um nicht aufzufallen, und er gewinnt. Bis er seinem ehemaligen Vorgesetzten wieder begegnet. Wird William seine Chance auf Rache nutzen oder lässt er die Geister der Vergangenheit für immer ruhen?

Düsterer Thriller von Paul Schrader (Drehbuchautor von Taxi Driver) mit Oscar Isaac in der Hauptrolle.
→ Jetzt erhältlich
 
Romy Schneider im Fokus
Zum 40. Todestag von Romy Schneider am 29. Mai 2022 widmen wir der legendären Schauspielerin mit Nachtblende, Abschied in der Nacht und Trio Infernal ein eigenes Spotlight.

Drei restaurierte Meisterwerke aus den 1970er-Jahren sowie Emily Atefs 3 Tage in Quiberon über Romy Schneiders letztes Interview sind jetzt auf Yorck On Demand verfügbar.
→ zum Fokus
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter