21.2.2025 | 11:22
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

21.2.2025 | 11:22

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: FPGAs, Ingenieure, Battery&Power World

KI-Moderatorin Emma präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Dank technischer Aufrüstung

Bessere Mobilfunkversorgung im Zug

 
 

 

Zugreisende in Deutschland können sich auf eine deutlich bessere Mobilfunkverbindung freuen. Durch eine umfassende technische Umrüstung von rund 10.000 Lokomotiven, Triebzügen und Steuerwagen wurde ein wesentliches Hindernis für zuverlässiges mobiles Internet in Zügen beseitigt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kommentar

Lichtblicke für das Advanced Packaging in Europa

 
 

 

Wie die Europäer sich aus der Abhängigkeit von Asien im Advanced Packaging befreien und die Schlüsseltechnologien aufbauen können, die die Performance der Chips künftig definieren - zum Wohle gerade des Mittelstandes.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kernthema der embedded world Conference

Software und Systems Engineering mit neuen Herausforderungen

 
 

 

Immer leistungsfähigere Hardware ist ein Grund, warum schon seit längerem die Software der funktionsbestimmende Treiber auch komplexer Embedded Systeme ist – und die Themen Software und Systems Engineering prominent im Programm der embedded world Conference 2025 vertreten sind.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
McKinsey

Autonomes Fahren ist wieder »hip«

 
 

 

Früher dachte jeder, autonomes Fahren sei in zwei Jahren Realität, doch dann stellte sich Ernüchterung ein. Jetzt ist das Thema aus Sicht von McKinsey wieder in den Mittelpunkt gerückt. Warum, erklärt Seniorpartner Dr. Philipp Kampshoff.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Genehmigung erteilt

Förderung durch EU Chips Act für Infineon in Dresden

 
 

 

Die Europäische Kommission genehmigt eine Förderung der Smart Power Fab von Infineon Technologies in Dresden im Rahmen des European Chips Acts. Jetzt fehlt noch die offizielle Förderzusage seitens des BMWK, das die Mittel verwaltet, sie soll in den nächsten Monaten kommen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Texas Instruments

Weltraumtaugliche 200 V GaN-FET-Gatetreiber

 
 

 

Die für Spannungen von 22 bis 200 V geeignete neue Gatetreiber-Familie von TI unterstützt mehrere Strahlungsstärken und ermöglicht Designern die Entwicklung effizienterer Stromversorgungs-Systeme für Weltraummissionen jeglicher Art.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Microchip Technology

Touchscreen-Controller für große, gebogene Fahrzeugdisplays

 
 

 

Die Single-Chip-Touchscreen-Controller ATMXT3072M1 und ATMXT2496M1 von Microchip Technology ermöglichen eine zuverlässige und sichere Berührungserkennung für Fahrzeugdisplays, einschließlich neuer OLEDs und microLEDs.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
STMicroelectronics

STM32C0-MCUs erleichtern Einstieg in Embedded-Entwicklung

 
 

 

Drei neue Mikrocontroller (MCUs) erweitern die STM32C0-Serie von STMicroelectronics und bieten Designern mehr Flexibilität. Zu den gebotenen Optionen gehören eine höhere Speicherdichte und eine erweiterte Interface-Ausstattung sowie CAN FD zur Aufrüstung der Kommunikationsfähigkeiten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
ASE Technology

ASE investiert kräftig ins Advanced Packaging

 
 

 

ASE Technology hat ein neues, 300 Mio. Dollar teures Advanced-Packaging-Werk in Penang, Malaysia, eröffnet, um am 90-Mrd.-Dollar-OSAT-Markt zu partizipieren.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

25

 

Battery&Power World

25. - 26. Februar 2025
SCM München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

11

 

embedded world Conference

11. - 13.3.2025
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

12

 

electronic displays Conference

12. - 13.3.2025
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 WEKA Fachmedien GmbH