Loading...
|
|
11.02.2022Liebe Leserinnen und Leser, „Der Sommer wird gut.“ Mit diesem Satz stimmte uns Karl Lauterbach schon im vergangenen Jahr optimistisch. Doch so ganz uneingeschränkt konnte er diese Prognose nicht stehen lassen, wie er auch in seinem Sommerhit mit Carolin Kebekus „La Vida sin Corona“ deutlich machte. Und wie schaut es in diesem Jahr aus? „Der Sommer wird super,“ sagt er im Interview mit meinen Kolleginnen Tina Haase und Julia Rotherbl. Sie haben ihn in Berlin getroffen und mit ihm über die Impfpflicht, die Omikronwelle und die Selbstgerechtigkeit von Impfgegnern gesprochen. Und im Herbst haben wir wieder die gleichen Probleme? Der Herbst wird von der Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht abhängen, sagt der Gesundheitsminister. Die deutsche Impfkampagne konnte nicht ausreichend Menschen überzeugen. Unsere Autorin Elisabeth Hussendörfer hat zusammengefasst, warum die Impf-Kommunikation bisher nicht alle erreicht hat und welche Angebote helfen können, mehr Leute zum Impfen zu bewegen. Mit einem „La vida sin Corona- Ohrwurm“ träume ich zunächst von einem schönen Frühling! Ein schönes Wochenende wünscht Ihre Ilona Stüß PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: ilona.stuess@wortundbildverlag.de |
|
Themen des TagesKarl Lauterbach optimistisch: „Es wird ein super Sommer werden“Sollte die Impfpflicht nicht kommen, erwartet Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Herbst wieder große Probleme. Ein Gespräch über die Omikronwelle, die Impfpflicht und die Selbstgerechtigkeit von Impfgegnern.> Zum InterviewImpfskepsis: Wo kommt sie her und wie geht man damit um?Aufklärungsarbeit hat manche impfskeptische Menschen bisher nicht überzeugen können. Was wären Alternativen zu den bekannten Methoden der Impfkampagne?> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspecial: LöffelglückErbsen-Avocado-SuppeWärmendes Rezept für kalte Wintertage> Zum Rezept Winterminestrone mit Rosenkohl und MaronenWärmende Gemüse-Minestrone mit Petersilienwurzel und Maronen> Zum RezeptLinsen-Curry-Suppe mit Gemüse und SüßkartoffelnWarmes Gericht unter 30 Minuten: Linsen-Curry-Suppe mit Kokosmilch und Koriander> Zum RezeptSchwarzwurzelcreme mit Birne und FeldsalatölCremige Suppe aus Schwarzwurzel und Birne> Zum Rezept |
|
ANZEIGE |
|
Thema der Woche: ÄngstePositiver Corona-Test: Was hilft gegen Angst?Manche nehmen eine Corona-Infektion locker auf, andere wirft sie mental aus der Bahn. Expertinnen geben Tipps zum Umgang mit Krankheit und Schuld> Zum ArtikelAngst vor Spritzen in den Griff bekommenImpfungen oder Blutabnahmen sind für viele Menschen ein Graus. Der Gedanke an die Nadeln oder den Anblick des Blutes löst Angstgefühle aus - und kann vor Ort sogar zur Ohnmacht führen. Was hilft?> Zum Artikel |
|
Europäischer Tag des NotrufsErste Hilfe leisten – so geht esWie Sie sich in Notfallsituationen verhalten sollten. Merken Sie sich vor allem die Notruf-Nummer 112> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Was macht Digitalisierung mit unserem Gehirn? +++ Vegane Pflegeprodukte erkennen +++ Tipps gegen Müdigkeit +++ Verwirrt durch Medikamente +++ Sodbrennen: Mögliche Ursachen, optimale Therapien +++ Zahnarztbesuch: Geht das mit Narkose? +++ Ernährung: Warum wir alle weniger Salz essen sollten +++ Magen verkleinern: Für wen die OP in Frage kommt +++ Reise: Baden-Baden +++ Kritisch hinterfragt: Ear Seedings +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...