wird präsentiert von:

Der Supermarkt der Zukunft.
Es erinnert manchmal schon an Science-Fiction, was die Hersteller für den Lebensmitteleinzelhandel der Zukunft bereit halten. Die Technik ist allerdings einsatzbereit und konsequent angewendet, wird das Einkaufen im Supermarkt der Zukunft ganz anders sein.
weiterlesen bei locationinsider.de

- Advertorial -

Digitalisierungspaket für Ladengeschäfte.
Auch der klassische stationäre Einzelhandel und kleine Dienstleister mit Ladengeschäft müssen sich über die Digitalisierung ihrer Geschäfte Gedanken machen. MagentaBusiness POS von der Telekom und dem Startup enfore fasst Kassensystem, Kartenzahlung, Warenwirtschaft, Reservierung, Verkaufskanäle und CRM in einer All-in-one-Lösung für den Point of Sale zusammen.
weiterlesen auf locationinsider.de

- AUSGEWÄHLT -

Shopping-Trends: Der Handel ist in Bewegung. Es wird mit neuen Technologien und neuen Konzepten am POS experimentiert. Welche Entwicklungen zeichnen sich hier ab und welche haben das Potenzial das Einkaufen dauerhaft zu verändern? Tobias Weidemann geht der Frage nach, wie sich der Handel in den kommenden fünf Jahren verändern wird.
t3n.de

Eigenmarken werden das nächste Thema sein, mit dem Amazon den Handel herausfordern wird. Schließlich hat sich das Unternehmen eine ganze Reihe von Marken eintragen lassen, zu denen es noch keine Produkte gibt. Shareen Pathak vertritt in ihrer großen Analyse die Ansicht, dass Amazon dank seiner Daten in der Lage ist, optimal auf die Wünsche der Kunden abgestimmte Produkte zu entwickeln.
digiday.com

Verkehrskollaps: Die Belieferung von Kunden und Geschäften in den Innenstädten stellt die Logistikbranche vor große Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem Staus und mangelnde Parkplätze, aber auch drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge. Die Branche muss sich etwas einfallen lassen. Wie sich Hermes die Zukunft vorstellt, verrät ein kurzes Interview.
presseportal.de

Instore Signage: In seinem Abholmarkt präsentiert der Tierfutterhersteller Dogma eigens produzierte Filme über die Herstellung seiner Produkte. Die Filme werden per LED-Projektoren gezeigt. Helga Rouyer-Lüdecke zeigt, welchen Aufwand Händler betreiben müssen, die diese Technik am POS einsetzen wollen.
professional-system.de

Moby Mart: Den energieautarken Supermarkt, der direkt vor die Haustüre rollt, um beispielsweise die Versorgung in dünner besiedelten Räumen zu übernehmen, porträtiert das Magazin Oekonews.
oekonews.at

- MITGEZÄHLT -

10.000 Mietverträge konnte Otto über sein Verleihportal “Otto Now” bereits erfolgreich vermitteln. Damit zeigt sich das Unternehmen in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt zufrieden.
abendblatt.de

- DA WAR NOCH WAS -

“Der Kunde mit seinen individuellen Bedürfnissen rückt immer stärker in den Fokus. Für den Handel gilt daher, neue Techniken als alternative und ergänzende Services zu betrachten und die notwendige Transparenz zu schaffen. Ob beim Bezahlen mit dem Handy, beim Einsatz einer Kundenkarte oder bei der Nutzung von Scan&Go-Verfahren – Jeder Kunde muss selbstbestimmt und transparent über die Nutzung neuer Techniken und seiner Daten am POS bestimmen können.”

Dominik Scheid, Geschäftsführer Vertrieb bei Globus, war einer der Experten, den die Lebensmittelzeitung um eine Aussage zum Thema Digitalisierung im Jahr 2018 gebeten hat.
etailment.de

Location Insider ist Deutschlands Fachdienst zur Digitalisierung des stationären Handels. Newsletter-Abo: abo@locationinsider.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei Twitter oder Facebook. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Veranstaltungen: Mediadaten & Events 2017.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@locationinsider.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG