Nahverkehr |
Das Land steht zur „Kombilösung Karlsruhe“ |
Die Landesregierung hat einer weiteren Beteiligung des Landes am Projekt „Kombilösung Karlsruhe“ grundsätzlich zugestimmt und weitere rund 30 Millionen Euro für das Großprojekt in Aussicht gestellt. Das Vorhaben ist derzeit eines der größten ÖPNV-Infrastrukturvorhaben im Land. Mehr |
|
Erinnerungskultur |
Europäisches Kulturerbe-Siegel an KZ-Gedenkstätten Natzweiler verliehen |
Die zwölf Gedenkstätten der baden-württembergischen Außenlagerstandorte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass haben das Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten. Damit wird die gemeinsame grenzüberschreitende Vermittlungsarbeit der Gedenkstätten gewürdigt. Mehr |
|
Messe |
Wirtschaftsministerin besucht CEBIT |
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat die auf der CEBIT in Hannover ausstellenden Unternehmen aus Baden-Württemberg besucht. Von den 2.800 Ausstellern der CEBIT kommen 124 aus Baden-Württemberg. Mehr |
|
Tourismus |
Sieger des Ideenwettbewerbs „Tourismus digital“ gekürt |
Tourismusminister Guido Wolf hat den Siegern des Ideenwettbewerbs „Tourismus digital“ gratuliert. Mit dem Wettbewerb sollen digitale Leuchtturmprojekte im Tourismus gefördert werden. Den ersten Platz belegte die digitale Familienplattform FAMIGO. Mehr |