Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Kommentar
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einem Interview in der Bibliothek des Staatsministeriums in Stuttgart (Bild: © dpa).
Zuwanderung aktiv gestalten – und zwar jetzt!

In einem Gastkommentar in der Wirtschaftswoche wirbt Ministerpräsident Winfried Kretschmann für ein pragmatisches Einwanderungsgesetz. Ihn erreichen immer wieder Rufe aus der Wirtschaft nach einer ordentlichen gesetzlichen Regelung. Ideologie helfe in der Migrationsdebatte nicht weiter, so der Ministerpräsident.

Zuwanderung aktiv gestalten – und zwar jetzt!Mehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Forschung

Digitale Infrastruktur und Supercomputer im Land haben Modell- und Vorbildcharakter

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt mit seiner High Performance Computing- und Data Intensive Computing-Strategie im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw den Ausbau und die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur im Land.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Geodaten

SAPOS ermöglicht Satellitenpositionierung in höchster Präzision

Das Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® kann die Genauigkeit einer Position mit Hilfe von GPS, Galileo und mehreren Beobachtungsstationen im Land in Sekundenschnelle bis in Zentimeter- oder gar Millimeterbereich steigern. Das System steht ab dem 20. August 2018 für Vermessungsaufgaben im Bauwesen, in der Landwirtschaft, der Navigation und der Umwelt zur Verfügung.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Förderung

1,9 Millionen Euro für Berufsorientierung in überbetrieblichen Bildungsstätten

Das Wirtschaftsministerium fördert im kommenden Schuljahr 2018/2019 die Berufsorientierung an überbetrieblichen Bildungsstätten mit knapp 1,9 Millionen Euro. Die 22 geförderten Träger von überbetrieblichen Bildungsstätten ermöglichen rund 9.500 Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an berufsorientierenden Maßnahmen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Nahverkehr

Land fördert moderne Kontrollgeräte in Bussen und Bahnen

Das Land fördert moderne Kontrollgeräte in Bussen und Bahnen im öffentlichen Personennahverkehr. Schon in wenigen Jahren sollen voraussichtlich mehrere Milliarden Euro Fahrgeldeinnahmen über den Verkauf von E-Tickets erzielt werden. Mit „LETS!go“ macht das Land Busse und Bahnen in der Region zukunftsfähig.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Förderung

Rund 700.000 Euro für Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut in Reutlingen

Trennlinie

Landentwicklung

Rund 460.000 Euro für Flurneuordnung Buchen-Bödigheim

Trennlinie

Tierschutz

Weitere Unterstützung für Kommunen und Tierschutzvereine

Trennlinie

Einwanderung

Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz

Trennlinie

Doping

Unabhängige Expertenkommission zur Dopingprävention eingerichtet

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: internet@stm.bwl.de

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: internet@stm.bwl.de
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet