Noch am Montag, beim G7-Gipfel in Kanada, den er schließlich vorzeitig verließ, hielt der US-Präsident fest, der Iran sitze eigentlich am Verhandlungstisch: "Sie wollen einen Deal schließen." Tags darauf dann: "Also ich weiß nicht", hielt Trump fest, er sei "nicht besonders in Stimmung zu verhandeln". Mal stellte er Frieden in Aussicht, "bald", es liefen ja viele Telefonate und Treffen. Dann wieder erklärte er, sich gegenüber dem Iran ganz und gar nicht um Friedensgespräche bemüht zu haben, "in any way, shape or form". Dazwischen Drohungen, etwa der Hinweis, man wisse, wo der oberste Führer Ajatollah Ali Chamenei sich aufhalte, er sei ein "leichtes Ziel", aber ausschalten ("kill!") werde man ihn nicht – vorerst. Und die Forderung: "BEDINGUNGSLOSE KAPITULATION".