Loading...
Newsletter vom 17. Januar 2022 | |
Grafik: T. Hönow | ECLAT Hybrid 2022 startet durch - Der Vorverkauf für 21 Veranstaltungen vom 1. bis 6. Februar im Stuttgarter Theaterhaus und im Netz ist eröffnet Seien Sie gespannt auf 21 Konzerte in den Sälen und der Sporthalle vom Theaterhaus Stuttgart sowie in der Hospitalkirche Stuttgart. Vom 1. bis 6. Februar 2022 treten 46 Komponist:innen und hochkarätige Interpret:innen analog und digital in den künstlerischen Dialog ein mit dem Publikum vor Ort und in aller Welt. Christine Fischer, die die künstlerische Gesamtleitung des Festivals hat, meint dazu: "Die künstlerischen Reaktionen auf diese herausfordernde Zeit sind denkbar unterschiedlich. Abendfüllende Werke lassen uns die Ausdehnung von Zeit nachvollziehen und lenken unsere Ohren gleichsam mit der Lupe auf kleinste Differenzen und Reibungen, fokussiert und konzentriert auf die Schönheit von Details. Andere Werke packen die technischen Errungenschaften der „neuen Realität“ spielerisch beim Schopf und entführen uns in ein hybrid-digitales Abenteuer. Und es gibt Musik, die sich unberührt von der pandemischen Situation völlig selbstbezüglich entfaltet. Auch in diesem Jahr bildet das Festival somit eine große Vielfalt dessen ab, was aktuell in der Welt der Neuen Musik relevant, drängend oder fragend im Raum steht." Und, so die Festivalleiterin zu den großen thematischen Linien im Festival: Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit sozialer Distanzierung und den digitalen Kommunikationsmitteln, die daraus erwachsen sind. So sind Formate entstanden, die die traditionelle Konzertform sicherlich dauerhaft ergänzen werden. Gemeinsam mit den Protagonist:innen des Festivals erfinden wir einen eigenständigen Bühnenraum für den Computerbildschirm, der die individuelle Aura jedes einzelnen Werks ins Digitale übersetzen soll. Mit besonderen Filmperspektiven, Text- und Video-Animationen, Collagen, hybriden und interaktiven Musiktheater-Formaten sollen spannende Konzertereignisse und ein informatives und kommunikatives ECLAT-Portal entstehen, entwickelt von dem jungen, innovativen Grafik-Design-Trio alisch berlec hönow. Es wird herausfordernd sein, das ganze komplexe Programm der sechs Festivaltage wahrzunehmen. Aber zum Glück haben wir nicht nur 21, sondern 42 Veranstaltungen, und die in Echtzeit gestreamten Konzerte werden noch einige Wochen »on demand« im Internet verfügbar sein. Wir freuen uns auf Sie, wenn in wenigen Tagen der Vorhang in unserem Web-Portal und die Türen im Theaterhaus sich öffnen. Tickets für die Konzerte im Theaterhaus Stuttgart Tickets für die Konzerte im Live-Stream Umfassende Informationen zum Festival unter ECLAT Hybrid wird |
| Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...