Im Browser anzeigen!
BusinessVillage - Update your Knowledge
11.03.2021

Lieber Herr ,

schnell, flexibel, kreativ - das Mantra der Agilität. Doch wo Menschen aufeinandertreffen gibt es auch Konflikte. Und deren Auflösung folgt eher dem Motto "Gut Ding will Weile haben!". Christian Polz löst den scheinbaren Widerspruch auf und zeigt, wie auch in agilen Umgebungen Konflikte gelöst werden und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit gesteigert wird.

Aber lesen Sie selbst:

  • Der Widerspruch zwischen Agilität und Konfliktlösung
  • Wer sagt, dass Digitalisierung etwas verändern muss?
  • Der selbstwirksame Mitarbeiter

Bleiben Sie skeptisch!

Ihr BusinessVillage-Team



Der Widerspruch zwischen Agilität und Konfliktlösung
Christian Polz

Agilität steht im Zusammenhang mit Schnelligkeit, Flexibilität und dem kreativen Umgang mit sich rasch ändernden Rahmenbedingungen. Agilität ist aber keineswegs „Friede, Freude, Eierkuchen“. Sie bietet auch jede Menge Konfliktsituationen. Und diese wollen eher ruhig und besonnen gelöst werden. Doch wie gelingt die Balance zwischen diesen zwei sich diametral gegenüberstehenden Ansätzen? Wie gelangen wir zu Konfliktlösungen, die die Leistungsenergie der Beteiligten erhält und sogar steigert?

» Jetzt lesen!


Eine Frage der Haltung: weibliche Führung
Ines Eulzer

Die gute Nachricht: Es gibt sie, die Chefinnen und die Politikerinnen, die die viel gerühmten weiblichen Kompetenzen in den Soft Skills auch in der Rolle des Leaders leben. Die die weiblichen Qualitäten wie kooperatives Verhalten, Einfühlungsvermögen und uneigennütziges Engagement einsetzen und diese auch in ihrem Wirkungskreis fördern. Die sozialer und verantwortungsvoller führen. Die die männlichen Strukturen nicht bekämpfen, sondern einfach das Weibliche mehr und mehr leben und damit den Wandel in Unternehmenskulturen und Gesellschaft vorantreiben.

» Jetzt lesen!


Wer sagt, dass Digitalisierung etwas verändern muss?
Ulrike Winzer

Deutschland hinkt in der Digitalisierung hinterher. Auch wenn durch den Ausbruch der Covid-19-Pandemie deutlich wurde, dass hierzulande ein hoher Handlungsbedarf besteht und auch wenn augenscheinlich einiges angestoßen wurde, so ist dennoch in vielen Organisationen und Unternehmen die „Aufbruch-Stimmung“ verhalten. Ulrike Winzer illustriert, warum erfolgreiche Digitalisierung vor allem eine Veränderung der Haltung voraussetzt.

» Jetzt lesen!

Und wir freuen uns auf Ihre Antworten an redaktion@businessvillage.de
Wir lesen alle Mails, können aber nicht auf alle antworten.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.


DatenschutzAbmeldung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Impressum:
BusinessVillage GmbH — Reinhäuser Landstraße 22 — D-37083 Göttingen
Telefon +49 (551) 2099-100 — Fax +49 (551) 2099-105 — E-Mail info@businessvillage.de
Geschäftsführer: Christian Hoffmann Handelsregisternummer: 3567 — Registergericht: Amtsgericht Göttingen