| Wie möchte ich leben? Jetzt neu: die März-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, mal ist es der Klient oder die Klientin, der oder die dem Weiterbildungsprofi einige Rätsel aufgibt. Mal ist es das eigene Selbst, das für reichlich Fragezeichen sorgt. Fest steht: Das eigentliche Wesen eines Menschen zu ergründen, ist in keinem Fall leicht â doch es ist auch nicht unmöglich. Wie sich der Kern des Menschen herausarbeiten lässt, zeigen zwei Beiträge dieser Ausgabe auf.
Ihre Sarah Lambers Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Selbstfindung, berufliche Weiterentwicklung, Lebensgestaltung â das sind Themen, bei deren Bearbeitung viele Weiterbildungsprofis ihre Klientinnen und Klienten unterstützen. Doch wer hilft eigentlich den Coachs oder den Trainerinnen dabei, ihre Ziele zu erreichen bzw. ihr Leben zu designen?... |
Häufig herrscht Unsicherheit darüber, wie viel Geld Trainerinnen, Berater und Coachs für ihre Leistungen verlangen dürfen oder sollten â ein Umstand, der die Verhandlungen mit Auftraggebern häufig zu einem zähen und unbefriedigenden Erlebnis werden lässt... | |
| Welche Trends und Tools das digitale Lernen bestimmen, untersucht die Studie âLearning Delphiâ jedes Jahr aufs Neue. Vor allem Lernformen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, werden in der aktuellen Ausgabe eine groÃe Zukunft bescheinigt... |
Wenn die Psychologische Sicherheit in Teams bröckelt, kann das fatale Folgen haben: Die Motivation sinkt, Fehler werden nicht offen angesprochen, Verantwortung wird nicht mehr übernommen. Das zu verhindern... | |
ANZEIGE | | Lernen Sie im 2-tägigen Seminar "Methodenfeuerwerk für Trainer:innen" die unterschiedlichste und wirksamsten Methoden für drinnen und drauÃen kennen. Probieren Sie aus und wählen Sie die richtigen Methoden mit didaktischem Mehrwert für Ihre Trainings aus. Sie werden erleben, wie Sie Ihre eigenen Veranstaltungen mit neuen kreativen und erlebnisorientierten Ansätzen noch besser machen können. Jetzt über Seminar informieren! |
| Jeder Mensch ist geprägt von unterschiedlichen Meinungen, Traditionen, Kulturen und Perspektiven, die zu unbewussten Verhaltensmustern führen. Werden diese in der Arbeit zwischen Coach und Coachee nicht... |
Gute Zusammenarbeit in Unternehmen braucht psychologische Sicherheit â das wussten Weiterbildungskoryphäen wie Edgar Schein und Warren Bennis schon in den 1960er-Jahren, neuere Erkenntnisse zum Thema stammen von Amy Edmondson... | |
| Hin und wieder kommt es vor, dass Aufträge an Coachs herangetragen werden, die sie gar nicht erfüllen können, weil es sich eigentlich um originäre Führungsaufgaben handelt. Eine Möglichkeit, wie... |
Die digitale Arbeitswelt verlangt neue Kompetenzen und Werte, besonders von Führungskräften. Mit dem Kartenspiel âMit Humor in Führungâ sollen diese spielerisch angeregt werden â für mehr Energie und eine gröÃere Selbstreflexion... | |
| Bereits seit 20 Jahren ist creaffective als Marke in der Weiterbildungsbranche vertreten. Zu diesem Jubiläum verrät Mitgründer Florian Rustler im Interview mit Training aktuell unter anderem, welche die beste Entscheidung und welcher der ungewöhnlichste Auftrag ihrer Unternehmensgeschichte war... |
ANZEIGE | | Tauchen Sie ein in inspirierende Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und Ihr kostenfreies Insights Discovery Präferenz-Profil, die Ihre Perspektive auf Zusammenarbeit revolutionieren werden. Seien Sie Teil dieser einzigartigen Gelegenheit bei unserem Event am 15. März 2024 und wachsen Sie mit uns gemeinsam. Ihr Insights Team Sichern Sie sich hier Ihren Platz! |
| Dossier: Originelle Ansätze im Coaching Warum nicht auch mal im Wald coachen, Symboltiere für Aufstellungen nutzen oder mit Kunstwerken die Reflexionskompetenz der Coachees stärken? Solche Coachingansätze ermöglichen oft andere Blickwinkel auf die Anliegen der Klientinnen und Klienten und können neue Entwicklungsräume eröffnen. Das Dossier stellt einige originelle Methoden und Modelle vor. zum Dossier |
Abovorteil | Keynotes auf Gipfelniveau Du bist auf der Suche nach neuen Ideen für #Training und #Personalentwicklung? Dann bist du bei den #PTT2024 â dem Gipfeltreffen der Weiterbildung â genau richtig. Unter dem Motto âbewusstSein im Businessâ geht es darum, wie sich jene Gegensätze vereinen lassen, die unsere Business-Welt prägen: künstliche Intelligenz und Menschlichkeit, Flexibilisierung und Sicherheit, Purpose und Profit â¦. Freuen kannst du dich auf ein 1A-Ambiente, 6 Keynotes, 22 Lernsessions, 30 Aussteller, eine legendäre Party und neue Networking-Kontakte. Also, Gönn dir den Gipfel: Ticket Als TA-Mitglied stürmst du den Gipfel deutlich günstiger. | zum Angebot |
Das Blog | Wann zitieren Affen Shakespeare? Stellen Sie sich vor, Ihr Leben hinge davon ab, dass Sie einem Affen beibringen, Shakespeare zu rezitieren und dabei auf einem Sockel zu stehen. Womit würden Sie beginnen? Wahrscheinlich würden Sie handeln, wie die meisten von uns mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2024, managerSeminare Verlags GmbH Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Profil ändern Abbestellen |