| | Laut der Studie „Automotive Innovations“ des Center of Automotive Management kommen deutsche Autohersteller wieder voran. Bei der Innovationskraft jedoch nehmen chinesische Hersteller fünf der Top-Ten-Plätze ein. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller kritisiert die Bundesregierung – sie setze keine positiven Impulse für E-Autos. Die Neuzulassungen im ersten Halbjahr seien zu gering, um die CO2-Flottengrenzwerte zu halten. Weiterlesen |
|
| | Autohersteller und Zulieferer in China suchen Kooperationen mit Robotik-Start-ups und investieren in diese. Intelligente Roboter bieten eine verheißungsvolle Zukunft auch für die Automobilindustrie. Weiterlesen |
|
| | Quintauris und Wittenstein high integrity systems sind eine Partnerschaft eingegangen. Beide Zulieferer wollen Echtzeitbetriebssysteme für RISC-V-Anwendungen in der Automobilindustrie entwickeln. Weiterlesen |
|
| | Messtechnik-Spezialist Rohde & Schwarz erweitert sein Produktportfolio mit Leistungsmesstechnik für Leistungselektronik. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Neue Strategie, neue Partner, neue Struktur: Wie der VW-Konzern nach 14 Milliarden Euro gezahltem Lehrgeld sein Tochter-Unternehmen Cariad umbaut. Weiterlesen |
|
|
| | | Toyota und Daimler Truck schließen ihre Nutzfahrzeug-Töchter Hino und Fuso zusammen. Damit wollen sie dem Investitionsdruck und der Konkurrenz aus China standhalten. Hintergründe und Perspektiven der Fusion. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
|