Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Fünf der zwanzig Eurostaaten stecken seit zwei Jahre in der Rezession. In der Währungsunion verfestigen sich die Wachstumsunterschiede. |
|
Die Ukraine, die EU und der Europarat sowie weitere 37 Staaten einigen sich auf ein Sondergericht zu Russlands Angriffskrieg. Es ist ein Kompromiss: Das Tribunal wird Putin zwar anklagen, aber nicht verurteilen können. |
|
Hochverarbeitete Nahrung führt zu Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes Typ 2. Es fällt aber nicht leicht, Fruchtjoghurts, Fertiggerichte oder Limonaden vom Speiseplan zu streichen. Wie die Lebensmittelindustrie uns austrickst. |
|
Die Betrugsmasche Sextortion verbreitet sich gerade rasant. Die Opfer sind fast immer Männer, die sich mit Nacktaufnahmen von sich selbst erpressen lassen. Dabei ist eine Zahlung das Schlimmste, was man in solchen Situationen tun kann. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Robert Habeck will „Bündniskanzler“ werden. Auf seine Anhänger wirkt er wie ein Popstar. Doch der Wahlkampf der Grünen stockt und stolpert. |
|
| Kommentiert von Peter Carstens Politischer Korrespondent in Berlin |
|
|
| |
|
|
Der Expertenrat für Klimafragen fordert von der nächsten Bundesregierung, ein Klimakabinett einzurichten. Auch zu Ideen der CDU machen die Fachleute klare Ansagen. |
|
Die Umsiedlung der Palästinenser aus Gaza wäre eine Vertreibung, eine amerikanische Übernahme des Gebiets militärisch riskant. Leider hat derzeit keiner einen realistischen Plan für die Zukunft des Nahen Ostens. |
|
| Kommentiert von Nikolas Busse Verantwortlicher Redakteur für Außenpolitik. |
|
|
| |
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Mit dem Sondertribunal für die Ukraine geht das internationale Recht neue Wege. Die Konstruktion ist alles andere als perfekt – doch der Schritt historisch. |
|
| Kommentiert von Alexander Haneke Redakteur in der Politik. |
|
|
| |
|
|
Wer sich so halb auskennt und womöglich einer Wunschvorstellung nachhängt, der argumentiert schon mal genial daneben. Zu Hybridfahrzeugen etwa. Besser wäre: technologieoffen bleiben. |
|
| Kommentiert von Holger Appel Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Technik und Motor“. |
|
|
| |
|
|
Bei der ersten Anhörung in dieser Woche ermahnt der Richter die Schauspieler Justin Baldoni und Blake Lively zur Zurückhaltung. Eine Einigung hinter den Kulissen könnte sonst unmöglich werden. |
|
Christiane Heil, Los Angeles |
|
Die Briten wollten eigentlich einen Teil ihres letzten Kolonialbesitzes abgeben. Doch jetzt ist das Schicksal der Chagos-Inseln wieder ungewiss. |
|
Der Staat als Beute des Subventionsempfängers: Mit einer Taskforce aus sechs jungen Männern setzt Elon Musk seine Bürokratiekritik in die Tat um. |
|
Nach dem BGH-Urteil zu Negativzinsen können Verbraucher Ansprüche auf Rückzahlung von Verwahrentgelten erheben. Aber sie müssen selbst aktiv werden. |
|
Der Marktanteil von Tesla schrumpft weiter. Dabei steigt die Nachfrage nach E-Autos insgesamt sogar wieder. |
|
Hunderte Beben erschüttern Satorini, Tausende Einwohner sind aufs Festland geflohen. Doch noch ist unklar, ob der Unterwasservulkan Kolumbo wieder zur Ruhe kommt – oder gar eine Eruption unmittelbar bevorsteht. |
|
Das Wachstum der chinesischen Onlineanbieter Temu und Shein schien unaufhaltbar. Nun reagieren Amerikaner und Europäer: Die US-Post nimmt keine Pakete aus China mehr an, und Brüssel will eine Paketgebühr einführen. |
|
Viele junge Wähler werden voraussichtlich bei der Bundestagswahl für die AfD stimmen. Influencer Fabian Grischkat und SPD-Direktkandidatin Helena Wolf streiten im Live-Podcast über die Ursachen. |
|
Justus Bender; Andreas Krobok |
|
Er wird als gewaltbereit und radikal beschrieben, bislang gibt es aber keine Urteile gegen ihn. Der Landkreis zahlt seinetwegen nun 40.000 Euro pro Monat für eine Sicherheitsfirma. |
|
In Zeiten der Polarisierung ist es wichtig, dass die Gesellschaft miteinander im Gespräch bleibt. Die Kirche will beim Dialog unterstützen und einen Ort bieten, wo sich Menschen begegnen und das demokratische Miteinander einüben. |
|
Der FC Bayern bindet Außenverteidiger Alphonso Davies langfristig. Seine Schnelligkeit macht ihn unverzichtbar, und seine Vertragsverlängerung könnte die Zukunft anderer Schlüsselspieler beeinflussen. |
|
Im Bieterwettbewerb um das US-Geschäft der chinesischen Plattform bringen sich immer mehr Interessenten in Stellung – jetzt sogar das Start-up Perplexity. Dabei sind die meisten Details noch unklar. |
|
Alphabet will 75 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz investieren – und verabschiedet sich von einem brisanten Versprechen. Das Cloud-Wachstum enttäuscht die Börse. |
|
Der Bundestag hat zwei Monate nach Ablauf der Amtszeit eines Verfassungsrichters keinen Nachfolger gewählt. Nun könnte Karlsruhe Vorschläge machen. |
|
Sie sieht in Europas Vielfalt und Innovationskraft einen unterschätzten Schatz. Mit Optimismus und einem klaren Plan will Jeannette zu Fürstenberg das Potential des Kontinents neu entfalten. |
|
Bei einer Sabotageserie wurden bundesweit Hunderte Autos mit Bauschaum beschädigt. Zunächst wurden Klimaaktivisten verdächtigt. Nun sehen Sicherheitsbehörden eine russische Spur. |
|
Autonome Rennwagen, die bald schneller als der Weltmeister sein sollen, und Künstliche Intelligenz, die die Formel 1 revolutioniert: Wird der Mensch im Motorsport zum Auslaufmodell? |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6c7b3dfab0db039d72f921dec7339e559b8c255ab245b14ec unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eed4e84649e61cbee918baf3c27eb19914147000a99040d2447adfec3df3b6f3a9a | |