DIE Konferenz für Web, Mobile, Java & .NET
ASP.NET Core gilt als zentrale Technologie, wenn es um Enterprise-Anwendungen auf Basis des .NET-Frameworks geht. Nun ist der Einsatz von ASP.NET Core im Enterprise-Umfeld aber nicht trivial – es gilt einiges zu beachten, um leistungsfähige Applikationen just in time & budget zu entwickeln. Über die Vor- und Nachteile sowie mögliche Fallstricke hat sich dotnetpro-Chefredakteur und DWX-Conference Chair Tilman Börner kürzlich mit DWX-Referent Benjamin Abt unterhalten. |
|
|
|
Natürlich ist ASP.NET auch Thema auf der diesjährigen Developer Week, die vom 04. bis 08. Juli im NCC Ost in Nürnberg stattfindet. Ein Auswahl an Vorträgen und Workshops finden Sie in diesem Newsletter. |
|
|
|
In diesem Workshop geht es darum, wie man eine ASP.NET-Core-Applikation im Sinne einer großen, langfristigen Enterprise-Applikation aufbaut, skaliert und performant umsetzt. Als Teilnehmer lernen Sie, wie man eine stabile, langfristig skalierende Anwendung schafft, worauf zu achten ist und wie man das Gesamtpaket mit modernen Tools testet, misst und ausrollt. Zudem gebe ich Einblicke in meine Live-Anwendungen. Ich zeige also nicht nur Theorie, sondern auch, wie ich meine eigenen Tipps wirklich in produktiven Umgebungen anwende! |
| |
|
|
| ASP.NET Middleware sind mehrere Softwarekomponenten, die zur Behandlung von Serveranfragen und Erstellung der Antwort zu einer Pipeline zusammengesetzt werden. Auch wenn die ASP.NET-Standard-Templates die Middleware immer mehr und mehr vor uns verstecken, ist es absolut notwendig, diese im Detail zu verstehen, um eine saubere Serverarchitektur zu bauen. In dieser Session werden wir mit dem IApplicationBuilder eine komplexere Antwortarchitektur mit Cookies, HTTPs-Weiterleitungen und SignalR bauen. |
|
|
|
With ASP.NET 6.0, there's a 4th coding paradigm joining MVC, WebAPI, and Razor Pages: Minimal APIs. It's a great way to create the lightest weight microservice. But are you trading everything for the small surface? We'll start with a .NET 5 project and build up to a Minimal API looking at a bunch of brand new C# 10 features along the way. This no-slides talk compares MVC, WebAPI, and Razor Pages, then works to upgrade a .NET 5 app that uses all three C# 10 constructs and to add minimal APIs. Attendees leave with a GitHub repo that includes each step along the way so they can reproduce the talk or fork and use it in their own work. |
| |
|
|
| In Sachen Webentwicklung mit .NET hat sich Microsoft in den letzten zwei Dekaden eine ganze Menge einfallen lassen und auch einige Kehrtwendungen unternommen. .NET 6 ist ein signifikanter Schritt zur Konsolidierung der Plattform und Ende einer langen Reise – Long-Term Support inklusive. Grund genug, einen Blick auf Neuerungen von ASP.NET Core 6 und auch auf Blazor 6 zu werfen. Was ist neu? Wie schmerzvoll ist eine Migration? Und, vielleicht am wichtigsten: Wie geht es in Version 7 weiter? |
|
|
|
Das gesamte Konferenzprogramm sowie eine Übersicht aller Speaker finden Sie auf unserer Homepage. |
|
| |
|
Es würde mich freuen, wenn Sie dadurch beschließen, an der DWX 2022 teilzunehmen. In diesem Fall melden Sie sich gerne bei mir, ich helfe Ihnen gerne weiter. |
|
| |
|
Wir sehen uns im Sommer in Nürnberg! |
|
|
| |
|
| | Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt Büro Köln: Helmholtzstr. 29 – 31 - 50825 Köln - Deutschland Telefon: +49 / (0) 89 / 7 41 17-0, Telefax: +49 / (0) 89 / 7 41 17-101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|