Wir wünschen ein schönes Wochenende.
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
INTERNET WORLD BUSINESS Weekend
25. Mai 2019, 10:00 Uhr
Nachrichten l Dienstleister l Stellenmarkt l Abos l Newsletter l Internet World Academy
Wie Amazon-Seller ACE mit halbiertem Sortiment mehr Gewinn erzielt
Praxis-Case
Wie Amazon-Seller ACE mit halbiertem Sortiment mehr Gewinn erzielt
Der Amazon-Seller ACE-Deutschland hat im Rahmen eines radikalen Controlling-Projekts sein Sortiment halbiert und sein Umsatzwachstum dadurch beinahe nihiliert. Der Lohn der Mühen: Unterm Strich verdient der Händler jetzt pro Verkauf rund 30 Prozent mehr.
> weiterlesen
Das sind die 10 größten Online Shops weltweit
Apple, Walmart und Co.
Das sind die 10 größten Online Shops weltweit
Ob Elektronik, Kleider oder Möbel: Shoppen im Internet erfreut sich in vielen Branchen großer Beliebtheit. Aber welcher Shop macht weltweit den größten Umsatz? Antworten gibt die ecommerceDb von Statista.
> weiterlesen
Nützliche Tools zur Bewältigung der DSGVO
Gesetzeskonformer Umgang mit Daten
Nützliche Tools zur Bewältigung der DSGVO
Die Umsetzung der DSGVO stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Für den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten gibt es inzwischen zahlreiche nützliche Tools auf dem Markt.
> weiterlesen
Wie Zalando seine Kunden zu Individualität ermuntert
Meine Top-Kampagne
Wie Zalando seine Kunden zu Individualität ermuntert
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Peter Potthast, Country Manager DACH bei Conversant.
> weiterlesen
Die Auf- und Umsteiger der Woche
Digitalbranche
Die Auf- und Umsteiger der Woche
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
> weiterlesen
Click and Collect wird für den Einzelhandel immer wichtiger
Online bestellen, Offline abholen
Click and Collect wird für den Einzelhandel immer wichtiger
Online-Bestellung gleich nach Hause geliefert zu bekommen, ist zwar auf den ersten Blick bequem. Doch es ist für den Handel teuer und für die Kunden oft gar nicht so praktisch wie erhofft. Immer mehr Händler bieten deshalb ihren Kunden "Click & Collect" an.
> weiterlesen

  Anzeige

https://ad.doubleclick.net/ddm/trackclk/N766814.150433INTERNETWORLD.DE/B22731662.247418061;dc_trk_aid=443670403;dc_trk_cid=116412292;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=
Potenziale und Chancen
Die Digitalisierung in der Sportbranche
Mit dem digitalen Wandel verändern sich die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden im Sport Business und stellen neben der Sportindustrie auch den Handel vor neuen Herausforderungen. Der eigens für die Sportbranche ins Leben gerufene ISPO Digitize Summit zeigt die Potenziale der Digitalisierung auf und bietet konkrete Lösungen und Handlungsempfehlungen. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft!
> Jetzt mehr erfahren
Die größte Herausforderung ist die weltweite Skalierung des Marketings
Jenny Gruner, Hapag-Lloyd
"Die größte Herausforderung ist die weltweite Skalierung des Marketings"
Hapag-Lloyd, Transport- und Logistikunternehmen aus Hamburg, steht wie viele Traditionsfirmen vor den Herausforderungen der digitalen Transformation. Wir haben mit Jenny Gruner, Digital Marketing Manager bei Hapag-Lloyd, über Strategien und Tipps gesprochen.
> weiterlesen
Google bringt neue Gebotsstrategien für Advertiser
Automatisiertes Marketing
Google bringt neue Gebotsstrategien für Advertiser
Google führt neue Gebotsstrategien ein, mit denen Advertiser genauere Angebote für ihre einzelne Auktionen erstellen können sollen.
> weiterlesen
9 Tipps für saisonale Peak-Phasen im Online-Handel
Technik, Organisation und Co
9 Tipps für saisonale Peak-Phasen im Online-Handel
Die meisten Online-Händler kennen saisonale Peak-Phasen, die Technik, Prozesse und die Organisation jedes Jahr aufs Neue auf die Bewährungsprobe stellen. Martin Himmel von ecom consulting gibt neun Tipps, wie Händler solche Phasen am besten organisieren.
> weiterlesen

  Anzeige

https://digital.internetworld.de/nosto-mobilecommerce/
Mobile Commerce im Fashion-Bereich
Analyse der Last-Click Attribution
Der Benchmark-Bericht analysiert Daten aus einer Stichprobe von 1,19 Milliarden Besuchen in Online Shops, die Nosto einsetzen. Das Ziel: zu verstehen, welche Marketingkanäle die stärkste mobile Performance für Fashion-Händler auf der Grundlage von Last-Click Attribution erzielen. Diese Auswertung zeigt:
  • Welches soziale Netzwerk den höchsten durchschnittlichen Bestellwert über Mobile erzielt 
  • Das einheitliche Einkaufsverhalten der Fashion-Konsumenten, die über die Paid Search konvertieren
  • Wo Modehändler ihre Marketingausgaben investieren sollten, um den Umsatz und Bestellwert zu erhöhen
> Bericht kostenlos herunterladen

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: onlineredaktion@internetworld.de
Chefredakteur (verantwortlich): Dr. Günter Götz (gg)

Mediaberatung: Tillmann Kamenz, Mediasales INTERNET WORLD BUSINESS
fon: +49 89 74117 283
fax: +49 89 74117 269
mobile: +49 177 7050050

email: tillmann.kamenz@ebnermedia.de

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD BUSINESS Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag