Sehen Sie sich den Newsletter im Browser an oder stöbern Sie in den letzten Ausgaben.
Guten Tag John,
Klimaschutz ist nicht mehr nur Thema für Umweltaktivisten. Hitzesommer haben den Klimawandel von einem theoretischen Diskurs zu einer realen Bedrohung gemacht, deren Folgen jetzt schon spürbar sind. Umwelt wird daher zunehmend zum Mainstream-Thema, zum neuen Kriterium für gut und schlecht, richtig und falsch. Zum kleinsten gemeinsamen Nenner einer ganzen Generation. Jeder ist betroffen, jeder muss sich positionieren, denn die Zukunft aller Gesellschaften und aller Wirtschaftssysteme des Planeten hängt davon ab.

Durch den Megatrend Neo-Ökologie entwickeln sich neue Werte, neue Märkte, neue Umwelten und ein neues Wirtschaften. Umweltbewusstsein wird vom individuellen Lifestyle zur gesellschaftlichen Bewegung, Nachhaltigkeit vom Konsumtrend zum Wirtschaftsfaktor und die Klimakrise zur Grundlage einer neuen globalen Identität. Darauf können wir uns einstellen.
On we go
Ihre Lena Papasabbas
Der wichtigste Megatrend unserer Zeit
Neo-Ökologie ist der Megatrend, der die 2020er prägen wird wie kein anderer. Er ist der zentrale Treiber für 4 Dimensionen des Wandels. Zum Artikel

FUTURE MIND

Intelligenter Optimismus
Zur Kolumne
 

LIQUID EVOLUTION

Warum die Generation Z heute gern nüchtern bleibt
Zum Artikel
 

TECHNOLOGIE

Sehnsucht nach dem Analogen
Zum Artikel

HOTEL DER ZUKUNFT

Viel mehr als ein Ort zum Schlafen
Zum Artikel
 

FOOD

Stirbt die klassische Luxusgastronomie aus?
Zum Artikel
 

BLICK NACH VORNE

Absurde Bestandswahrung statt Innovationsgeist
Zum Podcast

Future People – Menschen, die Mut machen

Das Ehepaar David J. Suchy und Jasmin Suchy hat mit FREA Deutschlands erstes veganes Zero-Waste-Restaurant gegründet. In der Berliner Location kann man nicht nur speisen, sondern im dazugehörigen Store auch verpackungsfrei einkaufen, an Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen teilnehmen oder sich mit anderen Foodopisten austauschen.

Kennen Sie schon den Trendbegriff ...
 

Green Pressure

Green Pressure bezeichnet den deutlich zunehmenden Druck zum ökologischen Handeln, der unter anderem vonseiten der Politik, aber auch der Konsumierenden auf die Wirtschaft ausgeübt wird. Die Themen Klimawandel und Umweltschutz erfassen heute alle Branchen und alle ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Diskurse. Mittelfristig kann sich kein Unternehmen mehr leisten, die Ökofrage auszuklammern.

Bleiben wir bei den Fakten

Only good news are good news


Immer wieder sind Erfindungen von der Natur inspiriert – auch die eines Forschungsteams aus den USA. Es hat einen Klebstoff entwickelt, der blutende Wunden innerhalb von Sekunden verschließen soll. Abgeschaut haben sich die Forschenden die Technik von Seepocken. In Laborversuchen konnte laut den Forschenden eine Blutung innerhalb von 15 Sekunden gestillt werden und der Kleber hielt auch dem Druck von Arterien stand.

(Quelle: deutschlandfunk.de)

Basiswissen, um den Wandel zu verstehen

Progressive Provinz – Die Zukunft des Landes
Food Report 2022
Zukunftsreport 2021

The Future at Your Hands


Unser Future Circle ist Ihr Vorsprung im Wettbewerb. Nutzen Sie neue Möglichkeitsräume – mit Ihrem Zugang zum Wissen, den Werkzeugen und den Experten des Zukunftsinstituts.
 
Future Circle kostenfrei testen
Website
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
YouTube
© 2021 Zukunftsinstitut GmbH

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Einstellungen ändern oder abmelden.

Falls Ihnen diese E-Mail weitergeleitet wurde und Sie Gefallen daran finden, können Sie sich direkt selbst zu unserem Newsletter anmelden.

Zukunftsinstitut
Kaiserstraße 53, 60329 Frankfurt am Main – Rudolfsplatz 12/6, 1010 Wien
T +49 69 26 48 48 9-0 | F +49 69 26 48 48 9-20
info@zukunftsinstitut.de | zukunftsinstitut.de