Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Ifo-Institut warnt: 220.000 Jobs stehen im Feuer | Parallele Strukturen für Verbrenner- und Elektroautos stützen die Beschäftigung in der deutschen Autoindustrie. Am Ende dieser Phase stünden hundertausende Jobs auf der Kippe, warnt das Ifo-Institut – und kritisiert die jüngst verschärften Klimaziele. weiterlesen |
| | | | | | | | | E-Motor ohne Magnete | | Im hundertsten Unternehmensjahr zeigt sich Mahle schwer angeschlagen. Ein magnetfreier Elektromotor soll dem Zulieferer hohe Umsätze bringen. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | | Bei Nio entwickeln die Nutzer die Marke | | Der chinesische Elektroautobauer geht in Norwegen an den Start. Nio will seine Nutzer nicht nur in einer Community vernetzen, sondern geht noch einen Schritt weiter. Was das mit einem „User Advisory Board“ zu tun hat. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | Stecker-Autos überflügeln Diesel | Die E-Auto-Prämie zeigt Wirkung. Im April verzeichnete das KBA für die geförderten batterieelektrischen Autos und Plug-in-Hybride zusammengenommen einen höheren Marktanteil als für Diesel-Modelle. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|