wir befinden uns nun schon einen Tag lang im neuen Jahr, aber der Newsletter kommt nun mal immer erst sonntags – darum können wir erst jetzt einen wirklichen Schlussstrich unter 2021 ziehen. Zu diesem Zweck habe ich einmal einen Blick in unsere magischen Analysetools geworfen, ein bisschen Zahlenvoodoo betrieben und aus den vergangenen 12 Monaten die beliebtesten Tests hervorgezaubert – und ein paar interessante Fakten dazu, was die CHIP-Nutzerschaft wirklich interessiert. Wenig überraschend kommen viele der Tests mit den meisten Klicks aus unserem Handybereich. Smartphones, wir erinnern uns, galt bei CHIP vor vielen Jahren noch als dieser Fremdkörper in der Redaktion, der mit unserer Kernkompetenz Computer ja wirklich nicht viel zu tun hatte. Es war aber wohl doch eine gute Entscheidung, dass wir uns redaktionell aufs Handythema gestürzt haben, denn von den Top-50-Einzeltests 2021 waren nur fünf kein Smartphone. Und was denken Sie, welches der beliebteste Test war? Doch bestimmt das neue iPhone? Oder Samsungs Galaxy S21? Nein, am meisten wurde nach einem Schnäppchen aus der Vorgeneration geguckt: dem Samsung Galaxy S20 FE. Mit sehr, sehr großem Abstand zum nächstplatzierten Handy im Besuchsranking, dem Xiaomi Redmi Note 10 Pro. Ansonsten waren aber auch Kopfhörer dieses Jahr sehr beliebt. Das einzige Nicht-Mobilgerät in den Top 50 ist der Saugroboter Roborock S7. Im Gegensatz zu unseren handykonzentrierten Einzeltests gehen unsere großen Vergleichstests in eine komplett andere Richtung. So findet sich auf dem zweiten Platz der Kaffeevollautomaten-Vergleichstest, dicht gefolgt von den Saugrobotern. Erst danach taucht unser Handyvergleich auf. Und danach geht es wieder weiter mit Produkten aus der etwas low-techigeren Sparte: Akku-Staubsaugern und elektrischen Zahnbürsten. Und wer den ersten Platz gemacht hat, erfahren Sie weiter unten. Auch 2022 werden wir natürlich tüchtig weitertesten und Sie bei möglichst vielen Käufen detailliert beraten. Schönen Gruß von Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion |