Great Place to Work: Die Schweizer Besten-Liste


Am 16. Mai 2024 wurden im Kaufleuten Zürich die Best Workplaces der Schweiz in fünf Kategorien ausgezeichnet. Grundlage des Rankings bildet eine Befragung von über 76’900 Mitarbeitenden aus über 250 Organisationen. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass eine hohe Integrität des Managements und deren Kompetenz als besonders wichtige Faktoren wahrgenommen werden.

Management

Womit KMU am meisten kämpfen – und wo Digitalisierung hilft


Obwohl die Schweizer Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich relativ gut aussehen, sind mehr Betriebe als früher von sinkenden Margen und hohen Rohstoffpreisen betroffen und sie nehmen Entwicklungen wie den Fachkräftemangel mit Sorge wahr.

Operational Excellence

Whitepaper zur Travel-Risk-Management-Richtlinie ISO 31030 veröffentlicht


Die International SOS Stiftung hat das Whitepaper „ISO 31030:2021 Travel Risk Management. Safeguarding Your International Workforce – Ensuring Compliance for Swiss Organisations“ in Zusammenarbeit mit der Association of Swiss Travel Management (ASTM) und dem auf Arbeitsrecht spezialisierten Schweizer Anwalt Michel Chavanne von der Kanzlei r&associés avocats veröffentlicht.
Anzeige

Swiss Arbeitgeber Award 2025


Wie attraktiv sind Sie als Arbeitgeber? Der Swiss Arbeitgeber Award zeichnet seit 2000 jährlich die besten Arbeitgeber in der grössten Benchmarking-Initiative der Schweiz aus. Gehören auch Sie dazu und melden Sie sich jetzt für den Award 2025 an!

Human Resources

Drei Tipps für mehr Happiness am Arbeitsplatz


Die Bindung von Mitarbeitenden an ihr Unternehmen ist auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Die Experten von Hogan Assessments haben drei Schlüsselfaktoren ermittelt, die zu glücklicheren und engagierteren Beschäftigten beitragen.

Marketing

Visionen dringend gesucht


Der neue Treiber hinter der Digitalisierung: der Generationenkonflikt zwischen Digital Nomads und Digital Natives. Unternehmen brauchen dringender denn je eine nachhaltige, digitale Produktvision.

Marketing (Abo+)

Social-Media-Marketing im Trend


Social-Media-Marketing wächst schnell. Nahezu jedes Grossunternehmen ist bereits auf mehreren Plattformen präsent. Aber auch für kleine Unternehmen hat Social-Media-Marketing Vorteile.

Sustainability

Beruf mit guten Aussichten


Innert kürzester Zeit hat die Solarbranche eine neue Berufslehre geschaffen. Im Schuljahr 2024/25 werden die ersten Schulabgänger ihre Ausbildung beginnen.

Weiterbildung

HWZ: Sunnie Groeneveld wird Direktorin des Institute for Digital Business


Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich hat die Ernennung von Sunnie Groeneveld zur neuen Direktorin des Institute for Digital Business bekanntgegeben. Sunnie Groeneveld folgt auf Manuel P. Nappo, der nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch die Hochschule verlässt, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.

 

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 22. April 2024 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2024 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden