Gewählt vom Yorck-Publikum.
Die besten Filme des Jahres – gewählt vom Yorck-Publikum
|
|
Im vergangenen Newsletter haben wir euch gebeten, für eure Lieblingsfilme des Jahres 2021 zu stimmen. In dieser Ausgabe präsentieren wir euch das Ergebnis. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Aber nicht nur das: wir bringen die Top 5 der Filme auch wieder zurück auf die große Leinwand. So könnt ihr verpasste Highlights noch nachholen, bevor ein neues Kinojahr beginnt.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
„Eine gelungene Verfilmung des Originalwerks, die mit Villeneuve eine Dimensionalität und Bildgewalt bekommen hat, die einem zeigt, warum man eigentlich ins Kino geht. Genau für solche Filme.“ „Toller Mix aus Kunst und epischem Blockbuster. Ein selten schöner und gehaltvoller Film, der im Kino so eindrucksvoll ist wie nirgendwo anders.“
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
„Der Film ist wie eine warme Umarmung mit sich selbst.“ „Auf so großer Leinwand die Bilder anzuschauen und in Ruhe über sein eigenes Leben und Freunde nachdenken. Hatte ein sehr schönes Gespräch danach mit einer Freundin und es war besonders, was der Film in uns ausgelöst hat.“
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
„Der Film macht Spaß und nimmt sich gleichzeitig ernst. Auf die Art und Weise, wie er mit den Thema Alkohol und Sucht umgeht ist er weder zu belehrend noch zu Laissez faire.“ „Ein großartiger Film, der einen mit einem Finale aus dem Kino entlässt, wie kein anderer in diesem Jahr.“
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
„Perfekter Mix aus Rache-Thriller, schwarzer Komödie und starkem Charakter-Drama, der nicht nur fabelhaft inszeniert ist und perfekt unterhält, sondern zugleich auch ein wichtiger filmischer Beitrag zur #metoo-Debatte ist.“
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Fabian oder der Gang vor die Hunde
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
„Ein umwerfendes Erlebnis, eine neue Messlatte und ein eindrucksvoller Wegweiser für den deutschen Film in den neuen Zwanzigern.“
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Eines der Highlights 2022 vorab
|
|
|
| |
---|
|
| | | Silvester-Previews im Kino International und Delphi Filmpalast
|
|
Die Geschichte von Alana Kane und Gary Valentine, die im San Fernando Valley im Jahr 1973 aufwachsen und die Tücken der ersten Liebe durchleben.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: hilfe@yorck.de Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|