Köstliche Nussecken, beliebte Keksklassiker und mehr - jetzt entdecken!
Liebe Hobbybäcker, | heute im Rampenlicht: knusprig-nussige Nussecken! Das Rezept ist ein absoluter Klassiker und bringt auch die größten Keks-Kritiker in den Genuss-Modus. 🥰 Warum Nussecken? Einfach unwiderstehlich: Knuspriger Mürbteig, süße Marmeladenschicht und ein Topping aus gerösteten Nüssen und einem Hauch Zartbitterschokolade – jede Ecke ein Genuss! Perfekt zum Vorbereiten: Die Nussecken halten sich lange und schmecken sogar noch besser, wenn sie ein bisschen durchziehen können. Einfach ideal für die Weihnachtsbäckerei, die schon im November starten darf! 😉 Abwandelbar: Egal, ob Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse – ihr könnt die Nüsse ganz nach Geschmack variieren und so euren eigenen Twist reinbringen. Kleiner Tipp Schneidet die Ecken in kleinen Portionen, so könnt ihr sie auch einfach verschenken. Verpackt in hübschen Tütchen oder Dosen sind sie das perfekte Mitbringsel für Freunde, Familie oder Arbeitskollegen! 🎁 Viel Spaß beim Backen und Naschen! 🍪✨ Eure ichkoche Redaktion | |
|
ARTIKEL | Woher kommt der Lebkuchen? | Lebkuchen kennt man unter vielen Namen: Pfefferkuchen, Gewürzkuchen, Honigkuchen oder Gingerbread im Englischen. | |
|
Mehr nussige Keks-Rezepte |
|
| Schachbrettkekse oder Spiralkekse | |
|
Zum Stöbern und Entdecken |
|
| Foto: Martyn Cape/Fotolia.com | Kleines Nuss-ABC | Nüsse bereichern die Rezeptvielfalt in hohem Maße - alles was ihr über sie wissen solltet, findet ihr in unserem Artikel! | | |
| Foto: rimglow - fotolia.com | Zimt | Zimtpulver ist eine unverzichtbare Zutat für zahlreicher Kekse, Kuchen und Bäckereien. Aber worauf muss man bei der Verwendung achten? | |
|
Click on me