Hand aufs neue iPad: Wer von euch ist nicht auch schon mal nachts panisch vor einem Saugroboter geflüchtet? Und wer von euch hat nicht schon einmal von radikalem Cord-Cutting geträumt? Oder von einem E-Bike ohne Pedale? Von WhatsApp in Pink? Ich sitze hier oben, auf dem Werbeplakat vor der SpaceX-Zentrale und kichere schon hinter vorgehaltener Hand im Namen der Redaktion - Michael.
Hallo Netzwelt!

Quelle: (Mars sucks Project / Montage: Netzwelt)

Hallo netzwelt

KW 16

Freitag, 23. April 2021 - von Michael Knott - netzwelt.de

Hand aufs neue iPad: Wer von euch ist nicht auch schon mal nachts panisch vor einem Saugroboter geflüchtet? Und wer von euch hat nicht schon einmal von radikalem Cord-Cutting geträumt? Oder von einem E-Bike ohne Pedale? Von WhatsApp in Pink? Ich sitze hier oben, auf dem Werbeplakat vor der SpaceX-Zentrale und kichere schon hinter vorgehaltener Hand im Namen der Redaktion - Michael.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


1. Gibt es dieses WhatsApp auch in Pink?

Pink, so sagte man mir vor etwa drei Jahren auf einer Veranstaltung eines bekannten Computerherstellers, sei das neue Schwarz. Bald werde es zahlreiche Notebooks und Tablets in dieser Farbe geben. Wo sind sie denn alle?

Signal sei das neue WhatsApp heißt es heutzutage. Doch aller Datenschutzbedenken zum Trotz bleibt der Messenger zumindest in meinem erweiterten Bekanntenkreis fest im Alltag verankert. Vielleicht aber merken die WhatsApp-Macher, dass ihnen die Kunden nicht mehr einfach so zufliegen wie noch vor einigen Jahren.

Sicherlich gibt es daher jetzt die Möglichkeit, eigene Emojis unter WhatsApp zu erstellen. Und sicher ist das der Grund für die pinke WhatsApp-Edition.

WhatsApp - Symbol

WhatsApp Pink: Auf diesen Link solltet ihr keinesfalls klicken

Ein offizielles WhatsApp-Update soll euch ein "pinkes Theme" bringen, doch dahinter verbirgt sich eine neue Betrugsmasche. Auf diesen Link solltet ihr keinesfalls klicken. Oh je! »

Fleißige Leser des Hallo netzwelt-Newsletter könnten mir vorwerfen, dass ich im ersten Absatz oft Themen anreiße, die es im Folgetext mit der Lupe zu suchen gilt. Daher arbeite ich sie dieses Mal fein säuberlich ab, schalte das Licht aus und ...


2. ...fliehe panisch ins Badezimmer vor einem Saugroboter. Aaaaaah!

Dass Roboter auf ihre ganz eigene Art und Weise gruselig sein können, wissen wir, seitdem jemand einem Androiden von Boston Dynamics-Roboter eine Pferdemaske aufgesetzt hat.

Auch gruselig finde ich, wenn jemand einen Staubsaugerroboter zur Belustigung seiner Haustiere anstellt. Doch was dieser armen Frau aus Kalifornien in ihrem eigenen Haus nachts über den Weg lief, setzt all dem die Krone auf. Verständlich, dass die Polizei anrücken, die Tür eintreten und die Frau samt Tochter aus dem Badezimmer befreien musste.

Die Frau im Fenster: Amy Adams spielt in dem Netflix-Film die Hauptrolle

Massiver Polizeieinsatz: Frau flieht panisch vor Saugroboter

In Kalifornien löste ein Staubsaugerroboter einen Polizeieinsatz aus. Eine Frau schloss sich mit ihrem Kind im Badezimmer ein und verständigte unter Todesangst die Beamten. Jetzt lesen »

3. Schönes Wochenend-Projekt: Radikales Cord-Cutting

Halt, Freunde der Netzwelt, halt. Ganz langsam mit den durchdrehenden Pferdemasken. Rennt jetzt nicht mit der Schere oder dem Friseur-Lasermesser in der Hand los und trennt sämtliche Kabel in eurem Haushalt, nur weil irgend so ein Newsletter-Heini euch dazu in einer Zwischenüberschrift ermuntert hat.

Cord-Cutter - Teil 1: Öffentlich Rechtliche und Privatsender ohne Kabelanschluss empfangen

Werdet zum Cord-Cutter! - Quelle: depositphoto.com / studiom1

Wenn wir von Cord-Cutting sprechen, haben wir die bessere Art des Fernsehempfangs im Sinn, Stichwort: Fernsehen übers Internet. Kein Kabelanschluss, keine Antenne und keine Satellitenschüssel ist dazu notwendig, nur bestimmte TV-Streaming-Apps und eine gute Internetleitung.

Das bietet viele Vorteile und hilft euch, eine Menge Geld zu sparen. Das Beste: Ihr könnt völlig unabhängig vom Endgerät schauen, egal ob mit Tablet-PC, Smartphone oder am PC-Bildschirm. Schaut doch mal, ob das nicht auch etwas für euch ist.


4. Das waren weitere Top-News der Woche

Apple hat neue iPad Pro mit M1 vorgestellt.

Apple Event 2021: iPad Pro, iMac, iPhone, AirTags und Apple TV vorgestellt

Mehr als nur das iPad Pro und iMacs mit M1-Chip: Auf dem ersten Apple Event 2021 gab es überraschend viel neue Hardware zu sehen, sogar ein neues iPhone. Wir fassen zusammen. Zum Artikel »
Da klingelt doch was, sieht der nicht aus wie ....

Rechtsabteilung informiert: Dieses E-Auto sieht dem VW Beetle ein wenig zu ähnlich

Auf der Shanghai Motor Show erregt ein Elektroauto mit Namen Ora Punk Cat die Aufmerksamkeit der Rechtsabteilung von Volkswagen. Wurde hier der VW Beetle wiedergeboren? Zum Artikel »
Der Android-Trojaner

Android-Nutzer in Gefahr: In dieser App steckt ein Trojaner

Android-Nutzer aufgepasst! Eine sehr beliebte App wurde unbemerkt mit einem Trojaner infiziert. So prüft ihr, ob ihr betroffen seid. Zum Artikel »
Der Mobilfunkanbieter Congstar hat das Datenvolumen seiner Prepaid-Tarife angehoben

3G-Abschaltung beginnt: Vodafone schaltet UMTS-Netz früher ab

Vodafone schaltet sein 3G-Netz früher ab als ursprünglich geplant. Statt im Juni wird das UMTS-Netz bereits in wenigen Tagen an ausgewählte Orten abgeschaltet. Zum Artikel »
Streaming-Player

TV-Sticks im Vergleich: Das sind die besten Streaming-Boxen

Per TV-Stick holt ihr euch Filme, Serien, Spiele und das TV-Programm auf dem Fernseher oder Monitor. Unser Vergleich zeigt euch, mit welcher Box das Streamen richtig Spaß macht. Zum Artikel »
Amazon Prime Video: Die 20 besten Filme des Streamingdienstes

Amazon Prime Video: Die 20 besten Filme im Angebot des Streamingdienstes

Amazon Prime Video hat viele Film-Highlights zu bieten, die jedoch oft in den Untiefen des Streamingdienstes verloren gehen. Die 20 besten Filme empfiehlt euch Netzwelt. Zum Artikel »
Eine wütende Frau stellt sich auf einen Tesla Model 3 und schreit in die Menge.

Tesla: Extrem wütende Kundin probt den Aufstand - und wird verhaftet

Zwischenfall auf der Shanghai Motor Show: Plötzlich klettert eine wütende Frau auf das Dach des Tesla Model 3 und schreit in die Menge. Tesla vergreift sich anschließend im Ton. Zum Artikel »
E-Bike ohne Pedale: Beim in Heidelberg entwickelten Uready sorgt allein ein Motor für den Antrieb.

E-Trike statt E-Bike: Kein Treten erforderlich, fährt wie ein Jetski

Ein ungewöhnliches E-Bike mit drei Rädern ist das Uready aus Heidelberg. Das E-Trike verspricht ein außergewöhnliches Fahrgefühl und wird rechtlich dem E-Scooter gleichgestellt. Zum Artikel »
Den Lux Form Granta Camper gibt es zum günstigen Preis.

Russisches Lada-Wohnmobil ab 24.990 Euro: Überraschend vollwertig

Das Wohnmobil auf Lada-Basis gibt es zum günstigen Preis. Der Blick in den Innenraum und auf Details überrascht - im positiven Sinne. Das gilt auch für die Lieferzeit. Zum Artikel »
Die große Testfahrt mit dem VanMoof S3 konnte trotz fehlendem Pedal locker zu Ende gebracht werden.

VanMoof S3 (2021) im Test: 90 Kilometer durchs Sauerland - mit nur einem Pedal

Gemeinsam mit vier E-Mountainbikes geht es für diesen E-Bike-Test mit dem VanMoof S3 rund 90 Kilometer durchs hügelige Sauerland. Eine Schnapsidee. Und dann verliere ich bei Kilometer 40 auch noch ein Pedal. Zum Artikel »

5. Zu guter Letzt: Eine wichtige Ansage

Wir sind ja hier, um Spaß zu haben. Um uns über neue Technik auszutauschen. Um beim Lesen von Flachwitzen eine Augenbraue zu heben. (Wehe, es lacht jemand). Doch es gibt ein Thema, das über allem steht, stehen muss! Es ist wichtiger als Apple, Samsung, Sony. Wichtiger als Corona. Das ruft uns der jährliche Earth Day in Erinnerung.

Technik ist beim Thema Umweltschutz ja oft Teil und Lösung des Problems zugleich und manch einer fragt sich: "Ergibt es wirklich Sinn, zum Mars zu fliegen, Milliarden in die Erforschung einer weit entfernten Gesteinswüste zu stecken, wenn die Umweltprobleme auf der Erde so kritisch wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte betrachtet werden müssen?

Vor der SpaceX-Zentrale in Kalifornien war am Earth Day die Botschaft "Mars sucks - Earth" auf einem riesigen Plakat zu lesen. Hätte ich nicht darauf herumgekritzelt, könntet ihr es ganz oben in diesem Newsletter in Reinform sehen. Den Text auf der dazugehörigen Webseite möchte ich euch nicht vorenthalten. Mich hat er zum Nachdenken gebracht - obwohl ich wie gebannt den ersten Helikopter-Flug auf dem Mars verfolgt habe. Hier ist er - habt ein feines Wochenende!

Auf der Webseite des Projektes lässt sich die ganze Botschaft lesen.

Auf der Webseite des Projektes "Mars sucks" lässt sich die folgende Botschaft lesen. - Quelle: Screenshot

Its weather sucks. Its distance sucks. Its atmosphere sucks. The little water it has, sucks.

It has sucked for billions of years. And will suck for billions more.

You know what doesn’t suck? Me, Earth.

I have life. I have vast oceans and lush forests. I have rivers to swim. Air to breathe.

But the way I’m being treated, that part sucks.

You use me and pollute me. You overheat me. You use every resource I have and return very little back from where it came.

And then, you dream of Mars. A hellhole. A barren, desolate, wasteland you can’t set foot on fast enough.

Why not use some of that creative energy and billions on saving me? You know, the planet that’s giving you what you need to live right now.

Mars can wait. I can’t.


6. Der Flachwitz der Woche

Wieso heißt Bruno Mars und nicht Snickers?

Weil er keine Nüsse hat.

Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt.


7. Wir hoffen, euch gefällt dieser spezielle Newsletter? Empfehlt ihn doch weiter!

Eure Freunde lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de

Jetzt abonnieren »
KW 16 mit Freunden teilen! »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf: