Neues aus Kino, Streaming und TV â vom SZ-Filmteam für Sie zusammengestellt.
| | | | | 4. Juli 2025 | | Film & Serie | | Für Sie gesehen: Streaming, Kino und TV | | | |
|
| | | | | einer meiner Lieblingsfilme aus Hollywood ist und bleibt Steven Spielbergs âJurassic Parkâ aus dem Jahr 1993. Der Film ist ein Prototyp des modernen Popcorn-Kinos, und zwar im besten Sinn: smart, aufregend, unterhaltsam. Was natürlich nicht zuletzt daran lag, dass man damals noch staunte über die Zauberkünste der Computertüftler, die Hollywoods Traumwelten endgültig in die Realität holten. Ãber dreiÃig Jahre später packt zumindest mich im Kino meist der Pixel-Blues, wenn der nächste Blockbuster mit endlosen Visual Effects ansteht. So ging es mir auch mit den vielen mediokren Fortsetzungen der Dino-Reihe, die man wohl eher im Bereich âJurassic Quarkâ einsortieren muss. Nun kommt der siebte Teil ins Kino, er trägt den Titel âJurassic World: Die Wiedergeburtâ. Auch das klingt natürlich ein wenig ermüdend, mein Kollege Fritz Göttler ist aber begeistert (SZ Plus). Und das will etwas heiÃen, denn der Mann ist streng. Das Sequel von Regisseur Gareth Edwards ist für Göttler eine Liebeserklärung an den jungen Spielberg, den Spielberg, der mit âDer weiÃe Haiâ berühmt wurde und das Genre des Abenteuerfilms für immer prägte: âDer neue âJurassicâ-Film ist eine klassische Expeditionsgeschichte, eine subtile Annäherung an eine völlig unbekannte, unberührte Welt, ihre Schönheit und ihren Schrecken (â¦). Natürlich steht Gareth Edwards auf der Seite der Indigenen, der Dinos, seine Filme erforschen, was es bedeutet, monströs zu sein.â Ebenfalls sehr angetan ist meine Kollegin Kathleen Hildebrand vom Remake des deutschen Komödien-Klassikers âMädchen Mädchenâ (SZ Plus). Das Original wurde vor 24 Jahren zum Kino-Phänomen für Teenager. Die Version fürs Jahr 2025 erzählt von einigen neuen, durchaus aber auch alten Leiden der Adoleszenz, die sich wohl niemals ändern werden. âDer Film ist bemerkenswert gut gelungen, unterhaltsam und zeitgemäÃâ, schreibt Hildebrand. Ich wünsche Ihnen eine gute (Film-)Woche. | |
|
| David Steinitz | | Filmredakteur |
| |
---|
| |
|
| | | | | | | | | Ein Machtkampf zwischen Mutter und Tochter | | Das Drama âHot Milkâ erzählt von einer komplizierten Familienbeziehung. An die Romanvorlage kommt der Film aber leider nicht heran. | | | | |
|
| | | | | Nachruf auf Lalo Schifrin | | Seine Titelmelodie für âMission: Impossibleâ pulsiert bis heute durch Millionen Gehörgänge, aber Lalo Schifrin konnte noch viel mehr. Der groÃe Jazzer und Filmkomponist starb mit 93 Jahren in Los Angeles. | | | | |
|
| | | | | Markus Söder träumt mal wieder von Hollywood | | Der bayerische Ministerpräsident lädt zum âFilmgipfelâ und hat groÃe Pläne. Aber die hat er ja immer. Sein Ehrengast, der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, erläutert derweil, wie er den Filmstandort Deutschland wieder konkurrenzfähig machen will. | | | |
|
| | | | | | | | | Die Seelen sind im Krieg geblieben | | Jacob Elordi spielt in âThe Narrow Road to the Deep Northâ einen Mann, der nie verwinden konnte, was er im Krieg erlebt hat. GroÃartig. | | | | |
|
| | | | | âIrans heimliche Herrscherâ und âIm Inneren des Mossadâ auf Arte | | In einem Themenabend beleuchtet Arte zwei Gegenspieler der Kriege im Nahen Osten: Irans Revolutionsgarde und Israels Geheimdienst Mossad. Sehenswert â wenn auch schon wieder veraltet. | | | | |
|
| | | | | âJule ist abseits des Platzes schon eher verpeiltâ | | Bei der EM in der Schweiz werden auch Giulia Gwinn, Sjoeke Nüsken und Jule Brand im Fokus stehen. Eine ARD-Doku widmet sich diesen FuÃballerinnen â unaufgeregt und unverstellt. | | | |
|
| | | | 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
| | | | | | | | Der Pumuckl feiert Weltpremiere â so sind die neuen Geschichten | | âDa machst was mit!â Beim Filmfest München sind die heià ersehnten neuen Folgen der Pumuckl-Serie zu sehen. Wie sind sie gelungen, wer spielt mit und: Wird es auch eine dritte Staffel geben? | | | |
|
| | | | | | Wer rückt nach, wenn der gröÃte Star nicht kommt? | Das Filmfest München 2025 startet ohne Carey Mulligan, die aus privaten Gründen absagt. Stattdessen feiern Stars wie Vicky Krieps und Helena Zengel mit â und für Emotionen sorgen an diesem Abend zwei Politiker. | | |
|
---|
| | |
|
| | | | | | | | | Futoshiki | | Füllen Sie das Quadrat aus â so, dass alles passt! | | | |
|
| | | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
| | | |
|
|