COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Digitalisierung
01. Dezember 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Die ersten Häuser aus dem Printer
Haus via 3D-Druck
Die ersten Häuser aus dem Printer
Ein Wohnhaus aus dem 3D-Drucker? Was lange nach Science Fiction klang, wird jetzt in Nordrhein-Westfalen und Bayern Realität. Steht die Baubranche vor einer Revolution?

 

zum Artikel
So wird die digitale Schule zum Erfolg
Fünf Tipps für den besseren Unterricht
So wird die digitale Schule zum Erfolg
Anzeige Digitales Lernen führt zu einem produktiveren, individuelleren und vor allem interessanteren Unterricht – nicht nur in Krisenzeiten. Allerdings müssen Technik, Support und didaktische Konzepte stimmen, damit Schülerinnen und Schüler optimal profitieren.

 

zum Artikel
Wenn der Fortschritt zum Wagnis wird
Ganzheitliche Sicherheit für Industrie 4.0
Wenn der Fortschritt zum Wagnis wird
Die voranschreitende Digitalisierung der Industrie begünstigt immer mehr Risikofelder. Was müssen Unternehmen tun, um ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen?

 

zum Artikel
Was ist ein Digital Lab?
Was ist ein Digital Lab?
Lesen Sie, wie Unternehmen erfolgreich Digital Labs einrichten, um auf dem Weg der digitalen Transformation voranzukommen.

 

zum Artikel
Mehr als Process Mining plus Business Intelligence
Process Intelligence FAQ
Mehr als Process Mining plus Business Intelligence
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Wenn es um die Optimierung der Abläufe im Unternehmen geht, wird häufig neben Process Mining und Business Intelligence auch der noch nicht so bekannte Begriff Process Intelligence ins Spiel gebracht. Wir klären Sie auf, was man darunter versteht und wo die Unterschiede zwischen den drei Begriffen liegen.

 

zum Artikel
Das sind zentrale Bausteine des Prozessmanagements
BPM richtig strukturieren
Das sind zentrale Bausteine des Prozessmanagements
Die Umsetzung eines Business Prozessmanagements erfordert es, verschiedene Bausteine festzulegen und miteinander zu kombinieren. Ein strukturiertes Raster zur Einordnung der Aktivitäten des Prozessmanagements ist dafür eine sichere Methode.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Stadt Frankfurt am Main
Fachinformatiker_in Systemintegration als Senior Analyst_in (w/m/d)
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
Hardware-Entwickler*in von vertrauenswürdiger Elektronik
Bundeskriminalamt
IT-Mitarbeiter/-in für das Servicedesk und die Anwenderschulung (m/w/d)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Referent*innen (w/m/div) im Referat SZ 33 Zertifizierung von Netzwerkkomponenten und Beschleunigte Sicherheitszertifizierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sachbearbeiter*innen (w/m/div) im Referat SZ 33 Zertifizierung von Netzwerkkomponenten und Beschleunigte Sicherheitszertifizierung
ORLEN Deutschland GmbH
SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
Technische Universität Berlin
Windows-Systemadministration - Beschäftigte*r in der IT-Systemtechnik (d/m/w)
BIPSO GmbH
Specialist Computerized System Validation (m/w/d)
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Global Senior Data Architect (m/f/d)
Deutsche Nationalbibliothek
Softwareentwickler Java/Datenmanagement (m/w/d)
Deutsche Nationalbibliothek
Informatiker in der Anwendungsbetreuung (m/w/d)
Deutsche Nationalbibliothek
Linux-Systemadministrator (m/w/d) - Informatiker, Informationswissenschaftler, IT-Anwendungs- und Systembetreuer o. ä.
Concordia Versicherungsgesellschaft a.G.
Prozessmanager (w/m/d)
operational services GmbH & Co. KG
Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d)
Rodenstock GmbH
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Support & Communication
Hays AG
Backend Entwickler (m/w/d)
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Solutiondesigner/ Softwareentwickler (g*)
BASF Digital Solutions GmbH
System Engineer - Edge Computing (m/w/d)
Universitätsklinikum Frankfurt
Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer SAP BI
Bechtle Hosting & Operations GmbH & Co. KG
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.