Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

diese Meldungen haben unsere Leser am meisten interessiert – die Top-5-Nachrichten der vergangenen Woche. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Multimedia-Reportage
Wie Volkswagen einen Neuanfang versucht
Logo, Marke, Modelle: VW will sich neu erfinden. Es ist eines der größten Rebranding-Projekte der Industriewelt – mit Bedeutung weit über den Autobauer selbst hinaus. weiterlesen
Fahrbericht
Überrascht auf den zweiten Blick: Mazda CX-5
Mazdas großes SUV ist ein bekanntes Gesicht auf deutschen Straßen. Zurecht: Während wir mit dem CX-5 unterwegs waren, überzeugte uns die Funktionalität – in fast allen Bereichen. Ein Fahrbericht zum Mazda CX-5 Skyactive D. weiterlesen
Produktion
Volkswagen startet Batterie-Zellfertigung in Salzgitter
Volkswagen fertigt seit heute (23. September) eigene Batteriezellen in Salzgitter. Im ersten Schritt hat eine Pilotlinie den Betrieb aufgenommen, ein deutlicher Ausbau soll folgen. weiterlesen
Wirtschaft
Daimler-Vorstand will Milliarden Euro sparen
Der Daimler-Vorstand ruft seine Führungskräfte zu einem strengen Sparkurs auf. Wie die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet, will der Automobilhersteller „kurzfristig hohe Sondereinflüsse kompensieren.“ weiterlesen
Klimaschutz
Kommentar: „Entwickeln, was gefördert wird“
Die Politik hat sich darauf geeinigt, wie der Schutz des Klimas zumindest in Deutschland aussehen muss – und schafft weitere Anreize, um E-Fahrzeuge zu kaufen. Alternativen sind damit aber nicht vom Tisch. weiterlesen
Fahrberichte
 
Porsche Taycan: Eine Mischung aus Achterbahn und Star Trek
 
Nach vier Jahren Vorarbeit ist der Porsche Taycan endlich da. Der Stromer ist ein Bilderbuch-Sportwagen und verdammt schnell. In manchen Punkten sind die Ingenieure aber über das Ziel hinausgeschossen. weiterlesen
 
 
Ssangyong Korando: Echte Konkurrenz
 
Ssangyong nimmt in Deutschland eher einen Nischenplatz ein. Mit dem neuen Mittelklasse-SUV Korando ist jetzt aber erstmals eine überzeugende Alternative zu den gängigen Wettbewerbern aus Korea, Japan oder Frankreich gelungen. weiterlesen
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden