diese Woche ist es endlich wieder soweit: Das europäische Gaming-Mekka Gamescom findet wieder in persona statt. In der Zeit vom 24. bis zum 28.8. werden Menschen aus aller Herren Ländern anfliegen, um eigene Hand an die neusten Big-Budget- und Indie-Titel zu legen.
Die gigantische Spielemesse kommt aber mit einigen Wermutstropfen. Zwar sind viele große Publisher vertreten, aber die Gamescom 2022 wird noch viel mehr im Zeichen der Firmen stehen, die dieses Jahr auf einen Auftritt verzichten werden. So fehlen in den öffentlichen Hallen etwa Branchengrößen wie Activision Blizzard, Nintendo, Rockstar Games oder Sony. Das wird den Hype einiger vermutlich deutlich drücken.
Außerdem ist das Hygienekonzept der koelnmesse – wertungsfrei formuliert – den Ansprüchen der Landesregierung genügend. Das heißt: Für den Aufenthalt gibt es keine Voraussetzungen für Tests, Impfnachweise oder eine Maskenpflicht. Gerade Letzteres wäre aus persönlicher Erfahrung eigentlich ein wahrer Segen. Denn: Selbst ohne die Coronagefahr fängt man sich beim dichten Gedränge in den Massen immer einen Messevirus ein und wenn man Glück hat, kommt man lediglich mit einer laufenden Nase nach Hause. Falls Sie also vor Ort sein sollten, dann tun Sie sich selbst und Ihren hunderttausenden Mitmenschen etwas Gutes und atmen Sie mit Mund und Nase durch einen Filter – auch wenn das auf Dauer etwas lästig sein sollte.
Schönen Gruß von
Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion