Zurück zur Konzentration

Jetzt neu: die April-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

sie klingt anstrengend und trocken – und ist dabei die vielleicht am meisten unterschätzte Superkraft des Gehirns: Konzentration. Die Voraussetzung für mentale Höchstleistungen wird in der modernen Arbeitswelt jedoch durch ständige Störungen und kurze Takte regelrecht verhindert. Im aktuellen Titel-
beitrag erfahren Sie, wie Unternehmen die Fähigkeit zum Fokussieren fördern können.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Rassismus
in Unternehmen
Organisationsprinzip Desksharing
Lösungsorientierung statt Problemfokussierung

Titelthema: Die gestörte Arbeitswelt: Zurück zur Konzentration
Musterbruch: Taylor reloaded
Vernetzung auf Leitungsebene: Lasst uns (k)ein Team sein
Konzepte von Koryphäen: Abkehr vom Entweder-oder
Virtuelle Thementage 2022: Die größte Kraft ist die Liebe
Schlauer lernen: Greifen Sie sich selbst an!
Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Kommunikation

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Entwickeln Sie Ihr Lern-Ökosystem mit IBT® LMS

IBT® Learning Management System ist Ihr Single-Point-of-Learning: Ihre Anwender:innen lernen auf der Lernplattform IBT LMS mit WBTs, Live-Sessions und Videos genauso wie in Online-Kursen und Communities, Blogs und Newsstreams. Von Digital bis Präsenz lässt sich so jedes Weiterbildungs­szenario realisieren: im Onboarding genauso wie bei der kontinuierlichen Qualifizierung.

Fein justierbare Kennzahlen und umfassende Reportings unterstützen Sie im Management und bei der strategischen Weiterentwicklung. Performant, sicher und flexibel – so gestalten Sie mit IBT® LMS die Digitalisierung des Lernens!

Mehr Infos
Konzentration fördern
Konzentration hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Alter, dem Schlaf, dem Blutzuckerspiegel. Es gibt aber auch Faktoren, die Unternehmen beeinflussen können, um konzentriertes Arbeiten zu begünstigen.
Framework für Kollaboration
Vernetzung kann unterschiedlich aussehen und sogar durch das Band des Einander-Vertrauens und Sich-in-Ruhe-Lassens geknüpft sein. Ein dreistufiges Vorgehen hilft Führungskräften, zu ermitteln, ob und wie sie Leitende verschiedener Organisationseinheiten vernetzen sollten.
Integrativ denken
Das integrative Denken hilft, in komplexen Situationen zu neuen Lösungen zu finden, die auf innovative Weise diametrale Gegensätze in sich vereinen. Der Prozess der integrativen Lösungsentwicklung vollzieht sich über vier Stufen.
Rassismus entgegenwirken
Auch wenn es uns meist nicht bewusst ist – rassistisch diskriminierende Sprache oder Handlungen sind allgegenwärtig. Wo können Einzelpersonen und Unternehmen ansetzen, wenn sie das Problem in den Griff bekommen möchten?
Desksharing einführen
Die Zahl der Schreibtische zu reduzieren, damit die vor Ort Arbeitenden sich diese flexibel teilen, ist in Zeiten verwaister Büroflure naheliegend. Durch Desksharing lässt sich aber nicht nur Geld sparen, sondern auch die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden fördern – wenn das Konzept richtig umgesetzt wird. Die folgende Checkliste kann dabei helfen.
Problemlösung per Brainswarming
Die Methode des Brainswarming, die eine Alternative zum klassischen Brainstorming bietet, erfreut sich – vor allem in agil aufgestellten Unternehmen – seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Ihr wichtigster Pluspunkt: Die Ideen introvertierterer Gruppenmitglieder fließen genauso ein wie die extrovertierter.

ANZEIGE

Hybride Talente - das Gold des digitalen Zeitalters

Organisationen müssen sich aktuell stark anpassen, um hybride Talente zu gewinnen, einzustellen, zu halten und weiterzuentwickeln.

Warum das so ist, zeigt Prof. Dr. Isabell M. Welpe bei der Leadership Horizon Conference am 02.06.2022 in Wien & online.

Erfahren Sie mehr über die Veränderung der Wirtschaft, Geschäftsmodelle und welche Auswirkungen für Talente, Skills und Kompetenzen damit einhergehen.

Jetzt Early Bird Ticket bis 30.03. sichern!

Abovorteil

Eine Location – zwei Tage – zwei Events

Weiterbildung für Weiterbildnerinnen und Weiterbildner gibt es Ende September in Köln im Doppelpack.

Am 29. findet tools + tipps statt. Auf dem Methodenkongress dreht sich dieses Jahr alles um Change-Methoden und ihre Anwendung in Training, Beratung und Coaching. Alle Infos

Am 30. folgt Cube – Das Visu-Event. Profis der Visualisierungs-Szene führen in ihr Handwerk ein und teilen Tipps, Tricks und Kniffe. Alle Infos

Wer beide Events bucht, spart 20 Prozent. Mit mS-Abo wird es noch günstiger.

ANZEIGE

Digitale Lernerlebnisse für die Personalentwicklung

PINKTUM begeistert mit hochwertigen E-Learnings. Unsere webbasierten Trainings fördern eine interkulturelle und barrierefreie Personalentwicklung in verschiedenen Sprachen. Dieses Momentum macht PINKTUM zu einem der führenden Anbieter in der digitalen betrieblichen Weiterbildung. Entdecken Sie unsere Bibliothek mit mehr als 300 interaktiven und mehrsprachigen E-Learnings.

Sie wollen Ihre Personalentwicklung innovativ gestalten? Dann kommen Sie zu PINKTUM – The Home of E-Learning!

Personalleitende erhalten einen kostenlosen Testzugang.

Jetzt Vorteilsangebot für Neukunden sichern!

MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Was wird aus Präsenz?
Das Ende der Homeoffice-Pflicht stellt Unternehmen vor eine Herausforderung: Wie lassen sich die Arbeit und das Arbeitsumfeld in der Organisation gestalten, so dass der Mehrwert von Präsenz auch wirklich zum Tragen kommt? Denn eines ist klar: Alles zurück auf „früher“ ist keine sinnvolle Option.

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Wie wird Lernen agil?

Führung meets Coaching

Speakers Corner

Selbstbewusst durch Sorgen
Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Harald Welzer in Speakers Corner:
'Wir müssen lernen, aufzuhören!' mehr...

ANZEIGE

Weiterbildung gesucht?

Auf Seminarmarkt.de können Unternehmen gezielt ihren Weiterbildungsbedarf ausschreiben. Sie erreichen auf direktem Weg die auf der Plattform vertretenen Seminarinstitute und Experten. Veröffentlichen Sie kostenlos Ausschreibungen für firmeninterne Trainings, Stellenangebote oder Projekt- und Kooperationsangebote.

Eingehende Bewerbungen verwalten Sie bequem in Ihrem Login-Bereich. Sie erhalten alle relevanten Daten, um direkt mit den Bewerbern Kontakt aufzunehmen.

Jetzt kostenfreies Gesuch starten ...

Das Blog

Agile Learning

„Agile Learning? Muss jetzt etwa auch noch das Lernen agil werden?“ Als wir das diesmalige Titelthema in der dazugehörigen Konferenz unseren Kollegen außerhalb der Redaktion vorstellten, ernteten wir Kopfschütteln und genervte Blicke. „Das Wort agil kann ich nicht mehr hören“, sagte ein Kollege. mehr...

weitere Blogposts

Erfüllt ohne Purpose
Learning Leadership
Was am meisten gelesen wurde
It´s a bit noisy
Die neue Rolle von Coaching
Weiterkommen im Wechselspiel
Corona-Upgrade für die Weiterbildung

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2022, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral