| | Chinesische Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Marktanteile auch außerhalb Chinas zu steigern. Das zeigt ein Blick auf die neuen „Top 10“ der Produzenten von Autobatterien im Jahr 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Industriekonzern hat vorläufige Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach steigen die Erträge der Zulieferersparte. Insgesamt tritt Continental bei Umsatz und Gewinn auf der Stelle. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 19. März 2025, begrüßt die SchraubTec Besucher im CongressCentrum Wienecke XI. Hannover. Die Fachmesse für Schraubtechnik und C-Teile-Management bietet praxisnahe Vorträge und Ausstellungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treffen Sie Experten – Eintritt kostenfrei! Jetzt registrieren |
|
| | Mercedes will sparen und profitabler werden. Nun hat sich der Autobauer mit dem Gesamtbetriebsrat auf Maßnahmen geeinigt. Was kommt auf die Beschäftigten in Deutschland zu? Weiterlesen |
|
| | Der European Chips Act soll die Halbleiterproduktion in der EU fördern und unabhängiger gestalten. AMS Osram bekommt über 200 Millionen Euro Förderung, um in Österreich eine moderne Sensorfertigung zu etablieren. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am 21. Mai 2025 stehen im RuhrCongress Bochum Cobots und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Fokus. Erleben Sie innovative Lösungen und tauschen Sie sich mit Experten aus. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der kollaborativen Robotik! Hier kostenlos anmelden! |
|
|
|
| | | Omer Keilaf, CEO von Innoviz Technologies, spricht über die Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten von Lidar-Sensoren, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu neuen Anwendungen in der Unterhaltungsbranche. Weiterlesen |
|
|
| | | BYD will in Zukunft alle seine Modelle, auch im Niedrigpreissegment, mit ADAS-Funktionen ausrüsten – und das ohne Aufpreis. Das setzt die Wettbewerber des Herstellers unter Druck. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Die europäische Automobilindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt nun, wohin die Reise gehen soll. Weiterlesen |
|
| | Valeo verzeichnet 2024 einen leichten Umsatzrückgang, erreicht aber seine Rentabilitäts- und Cashflow-Ziele. Weiterlesen |
|
|
|
|