Liebe Leser*innen!

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu, auch im Westjordanland ist die Lage angespannt. Es fehlt an allem: Wasser, Lebensmitteln, Medikamenten, Treibstoff und Gesundheitsversorgung. Außerdem steigt das Risiko von Krankheiten aufgrund der mangelhaften sanitären Bedingungen.

Als Caritas ist es uns wichtig, dass die Zivilbevölkerung in Israel und im Gazastreifen geschützt und dass humanitäre Hilfe im Gazastreifen jetzt umgehend ermöglicht wird. Humanitäre Korridore müssen geöffnet werden!

Unsere Partner*innen sind seit vielen Jahren in Gaza und in der Region im Einsatz
. In Gaza betreibt die Caritas eine medizinische Ambulanz und zwei Notunterkünfte. Aktuell gehen die Vorräte zur Neige. Die weitere Bereitstellung von Lebensmitteln, Wasser, Hygieneartikeln, Bargeld, und medizinischer Unterstützung in den Krisengebieten ist möglich, sobald humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen transportiert werden können.

Unsere dringende Bitte lautet deshalb: Gedenken wir der Vielen auf beiden Seiten, die bereits Angehörige, Freund*innen und Familie verloren haben. Und lassen wir die Menschen im Nahen Osten jetzt nicht im Stich. Mit 30 Euro spendest du ein Nothilfepaket.

 
Jetzt helfen




Danke für deine Hilfe! Mit deiner Unterstützung leisten wir akute Nothilfe für die Zivilbevölkerung im Nahen Osten.

Alles Liebe,

Klaus Schwertner
Caritasdirektor

Wie wir helfen

In unserem Wirkungsbericht findest du alle Infos, wie wir 2022 geholfen haben.

Jetzt durchblättern

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
 

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube