Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Nach einer mehrwöchigen Seitwärtsphase kam in der vergangenen Handelswoche wieder Bewegung in das deutsche Börsenbarometer: Der DAX-Index kletterte bis auf annähernd 11.900 Punkte – das war der höchste Stand seit Mai 2015. Danach setzte jedoch relativ schnell erst einmal wieder Ernüchterung ein, nachdem der neue US Präsident am vergangenen Freitag für Bürger bestimmter Nationalitäten einen Einreisestopp erließ.

 
 

Rocco Gräfe sieht den Weg des geringsten Widerstands beim deutschen Leitindex dennoch weiter aufwärts gerichtet. Seine wöchentliche mittelfristige Einschätzung lesen Sie hier in dieser Ausgabe. Des Weiteren beschäftigt sich Clemens Schmale mit der Frage, ob der Zeitpunkt gekommen ist nun in Mexiko zu investieren. Oliver Baron hat darüber hinaus die zuletzt wieder kräftig gestiegenen Inflationsdaten unter die Lupe genommen und sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Daten EZB-Präsident Draghi dazu bringen könnten, von der aktuellen ultraexpansiven Geldpolitik abzuweichen. Viel Spaß bei der Lektüre und behalten Sie einen kühlen Kopf bei Ihren Handelsentscheidungen – im Wochenverlauf stehen mit dem Zinsentscheid der US-Notenbank und den Arbeitsmarktdaten aus den USA noch zwei wichtige Termine auf dem Wirtschaftsdatenkalender.

Ihr Henry Philippson

 
 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© Myimagine / Fotolia.com
 
DAX weiter auf dem Weg nach oben! Keine übergeordneten Warnhinweise!
 

An diesem Wochenende untersuche ich im Schnelldurchlauf alle 3 wesentlichen Zeitebenen des DAX und weise nach, welche Bewegungsrichtung nächste Woche zu bevorzugen ist. Hier ist mein Auswertungsergebnis...

 
DAX-Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
© Admiral Markets
 
Vielfache Bestnoten für Admiral Markets auch 2017: "Fairster CFD Broker" laut Focus Money
 

Der passende Broker überzeugt nicht nur durch Spreads, sondern auch durch Fairness! Dies hat "Focus Money" nun getestet. Die Bestnoten gehen fünfmal an Admiral Markets!

 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD WOCHENAUSBLICK - Washington im Fokus
 

Während die Marktteilnehmer in China, Hongkong und Südkorea die ganze Woche feiern (Chinesisches Neujahr) geht der Blick in dieser Woche gen Übersee. Dort spielt in den kommenden Tagen die Musik.

 
EUR/USD-Wochenausblick
 
 
 
 
 
© alexzeer / Fotolia.com
 
Das "Forex Paar der Woche" - Der Drachen fliegt wieder
 

Das britische Pfund war eine der stärksten Hauptwährungen in der abgelaufenen Handelswoche. Der Yen glänzte lediglich mit relativer Schwäche. Das Ergebnis: Der Drachen (Spitzname GBPJPY) steigt wieder!

 
GBP/JPY - Analyse
 
 
 
 
© 3dmentat / Fotolia.com
 
CAD/JPY - Pipeline-Rally im Loonie
 

Der kanadische Dollar (Spitzname: Loonie) war einer der großen Gewinner in der abgelaufenen Handelswoche. Grund für die Bewegung war eine äußerst umstrittene Amtsentscheidung von Donald Trump.

 
CAD/JPY-Analyse
 
 
 
 
© Schweizerische Nationalbank
 
EUR/CHF - Vote Of No Confidence
 

Der Schweizer Franken: Der sichere Hafen ist gefragt wie selten. Das ist kein gutes Zeichen für die Aktienmäkte.

 
EUR/CHF - Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
 
5 Sterne für die Guidants App
 

Jetzt sind Sie gefragt! Die Guidants App ist für den „Show your App“-Award nominiert. Geben auch Sie ihr 5 Sterne in der Kategorie „Business & Finanzen“. Das fleißige Team hinter der App bedankt sich schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung.

 
Stimmen Sie noch bis 5. Februar für die Guidants App!
 
 
 
 
 
© mikolajn / Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: Nasdaq 100 / Deutsche Bank / Allianz
 
Innerhalb des CFD Traders wurde die Positionierung beibehalten, was sich vor allem aufgrund der Entwicklung der großen Position auf den Nasdaq 100 günstig dargestellt hat. Es bot sich zuletzt aber an, dort Gewinne zu sichern.
 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© UK Home Office / flickr.com
 
Einstieg in Mexiko wagen?
 

Es ist schwer zu sagen, ob bereits jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um in Mexiko zu investieren. Die Lage ist äußerst undurchsichtig, aber ich wage es jetzt.

 
Einstieg in Mexiko wagen?
 
 
 
 
 
© EZB
 
Muss Draghi jetzt handeln?
 

Die Inflationsrate in der Eurozone hat das Ziel von knapp zwei Prozent im Januar bereits wieder erreicht. Bedeutet das ein baldiges Ende der lockeren Geldpolitik?

 
Die Inflation ist zurück
 
 
 
Anzeige
 
 
 
AGILENT (Big Picture) – Fantastisches Setup
 

Die Aktie des im Bereich Labor- und Messtechnik tätigen Technologieunternehmen Agilent drückt an eine langfristige Pullbacklinie, während Druckaufbau auf diversen Zeitebenen zu sehen ist. Kommt es in Kürze zu einer …

 
Agilent-Analyse
 
JETBLUE AIRWAYS – Eine heiße Kiste!
 

Die Airlines befanden sich über Wochen im Höhenflug, korrigierten in dieser Woche aber scharf. Bei Jetblue Airways hat eine Schlüsselunterstützung gehalten. Ob es für eine ausgeprägtere Erholung reichen wird, entscheiden die Käufer heute.

 
Jetblue - Analyse
 
ZOOPLUS – Sauber durchgestartet! Kommt noch mehr?
 

Die zooplus-Aktie konnte zuletzt die mittelfristige Abwärtstrendlinie brechen und einen steilen Rallyschub an die nächste Hürde vollziehen. Sollte auch diese genommen werden, ist eine Rallybeschleunigung möglich.

 
Zooplus - Analyse
 
 
 
 
 
© BörseGo AG
 
Trader sind Manager!
 

Eine Position zu eröffnen ist nur der erste Schritt von vielen innerhalb einer Tradingstrategie. Erfolgreiche Trader fokussieren sich genauso stark auf das Management offener Trades!

 
Know-How
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 01.02.2017 +++
Webinar Einsteiger: Guten Morgen DAX-Index!
mit Heiko Behrendt

+++ 01.02.2017 +++
Börsen-Talk: Value-Aktien vs. Wachstums-Werte: Was soll ich kaufen?
Moderation Börsentalk Team

+++ 02.02.2017 +++
Handeln mit Strategie: Indikatoren. Ideen. Innovationen.
mit Georg Frieske

+++ 22.02.2017 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

 
 
 
Anzeige
 
 
 

Forex & CFDs täglich:
Punkt 10 – jeden Tag ein Trade.

DAX, Gold, Brent, EURUSD, EURGBP - 30.01.2017

 
Video jetzt anschauen
 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.