10.000 Rechnungen verarbeitet die DAL pro Jahr. Mit der automatisierten Rechnungsverarbeitung in SAP schaffen Mitarbeitende es jetzt zeit- und kosteneffizient.
Sehr geehrter Herr Do, bleiben Sie mit Springer Professional am Puls der Zeit. Heute zeigen wir Ihnen, wie die DAL Deutsche Anlagen-Leasing ihre Rechnungsverarbeitung mit SAP automatisiert. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Ihr Redaktionsteam von springerprofessional.de |
|
|
Sehr geehrter Herr Do, das Rechnungsaufkommen in der Finanzbranche ist riesig. Egal ob Rechnungen von Versicherungen, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, oder, oder, oder... Den Überblick über alle eingehenden Rechnungen und Stakeholder zu behalten, fällt vielen Finanzdienstleistern schwer. Wie Sie trotz einer hohen Anzahl von Rechnungen den Weg aus dem Rechnungschaos finden, zeigt Ihnen die Deutsche Anlagen Leasing GmbH & Co. KG. |
|
| Durch eine automatisierte Rechnungsverarbeitung Ihrer 8.000 – 10.000 Massenrechnungen pro Jahr haben Sie sich von zeitintensiven, kostenaufreibenden Prozessen verabschiedet. |
|
|
Fazit der Deutschen Anlagen Leasing: "Mit dem neuen System können wir interne Vorgänge so konfigurieren, dass diese nur dann starten, wenn alle entscheidenden Informationen vorliegen, damit zum Beispiel der Mitarbeiter im Rechnungswesen vollumfänglich arbeiten kann. So vermeiden wir Rückfragen, steigern die Effizienz und haben mehr Zeit für andere Themen." Wie auch Sie von der intelligenten Rechnungsverarbeitung mit SAP profitieren können, erfahren Sie im Webinar der d.velop AG. |
|
| Im Webinar erfahren Sie: Den Ablauf der Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, mehr über das Projekt der DAL, die Automatisierungsprozesse bei der DAL und wie die DAL Massenrechnungen bearbeitet. |
|
|
Viel Spaß beim Ansehen! Mit Freundlichen Grüßen Florian Sindt Vertrieb, Financial & Professional Services d.velop AG florian.sindt@d-velop.de |
|
| | Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte in einem eigenen Branchenmonitor-Newsletter präsentieren? anzeigen-wiesbaden@springer.com Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland Tel: +49 (0)611 7878 0 E-Mail: service@springerprofessional.de Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419 Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature. |
|
|
| |
]