Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Die IT-Landschaft im Jahr 2020
Marschroute Digitalisierung
Die IT-Landschaft im Jahr 2020
Die digitale Transformation bewegt deutsche Unternehmen auch 2020: Diese Trends und Themen rund um die Digitalisierung werden nächstes Jahr für CIOs und CDOs besonders wichtig sein.
> weiterlesen
5G contra Wi-Fi: Wer ist wo stärker?
Kampf der Standards
5G contra Wi-Fi: Wer ist wo stärker?
Auch wenn alles von 5G spricht. Für viele Einsatzgebiete ist Wi-Fi die bessere Technologie. 5G eignet sich vor allem für den Außeneinsatz und lange Strecken. Auf kurzer Distanz hat WLAN oft bessere Karten.
> weiterlesen

  Anzeige

https://firmen.com-magazin.de/firma/6303/
Mitmachen und gewinnen
Studie zu B2B Digital Trends 2020
Als IT-Entscheider beschäftigen Sie sich täglich mit den Herausforderungen des digitalen Wandels. Wir laden Sie deshalb ein, an unserer Studie zu den B2B Digital Trends 2020 teilzunehmen.
Als Dankeschön für Ihre wertvolle Zeit senden wir Ihnen gerne Anfang 2020 vorab exklusiv die Ergebnisse der Studie zu. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zudem 3 Tickets im Gesamtwert von 3.000 € zur Online B2B Conference - vernetzen Sie sich dort mit den Profis der Branche.
Die Umfrage wird von unserem vertrauensvollen Partner eMinded organisiert und kann direkt im Firmenprofil aufgerufen werden.

 
> Jetzt an der Studie teilnehmen
Sensorhersteller AMS erreicht gut 59 Prozent an Osram
Nachfrist bis 24. Dezember
Sensorhersteller AMS erreicht gut 59 Prozent an Osram
AMS erhoffte sich im Übernahmedrama um Osram mindestens 55 Prozent der Anteile am Beleuchtungskonzern. Nun sind es sogar 59,3 Prozent geworden. Aber die Österreicher wollen mehr und haben eine Nachfrist bis 24. Dezember gestartet.
> weiterlesen
Huawei Mate 30 Pro kommt doch nach Deutschland
Highend-Smartphone
Huawei Mate 30 Pro kommt doch nach Deutschland
Huawei bringt sein neues Flaggschiff Mate 30 Pro jetzt auch nach Deutschland - allerdings nur in einem Online-Shop. Das Smartphone ist technisch hochinteressant, leidet aber unter den fehlenden Google-Diensten.
> weiterlesen
Amazon beschuldigt Trump wegen verlorenem Pentagon-Auftrag
Unzulässiger Druck
Amazon beschuldigt Trump wegen verlorenem Pentagon-Auftrag
Amazon will sich im Kampf um einen milliardenschweren Auftrag des Pentagons immer noch nicht geschlagen geben. Trump habe beim Vergabeverfahren zu viel Druck auf die betreffende Behörde ausgeübt und so zu sehr in den Prozess eingemischt, heißt es.
> weiterlesen

 Anzeige

https://digital.internetworld.de/casestudy/cubeware/planung/
Moderne Planung und CPM:
Wie Unternehmen von der Cloud profitieren
Wir analysieren die Nutzung der Cloud für Planung und CPM im DACH-Raum, zeigen auf, welche Chancen und Nutzen auf Sie warten und welche Herausforderungen und Risiken zu bewältigen sind.
> Kostenlos herunterladen
Kubernetes 1.17 kommt mit Volume Snapshot und mehr
Container-Orchestrierung
Kubernetes 1.17 kommt mit Volume Snapshot und mehr
Das neue Kubernetes-Release ist da. Neu in K8s ist unter anderem eine stabile Version der Cloud-Provider-Labels, von der Alpha in die Beta wiederum wechseln die Funktionen Volume Snapshots und Container Storage Interface.
> weiterlesen
Cloud Repatriation und Data Gravity
Rein in die Cloud - raus aus der Cloud
Cloud Repatriation und Data Gravity
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
> weiterlesen
Die häufigsten Google-Suchen 2019
Jahresrückblick
Die häufigsten Google-Suchen 2019
Wonach haben die Menschen in diesem Jahr auf Google.de gesucht? Die weltgrößte Suchmaschine zeigt ihren Jahresrückblick in Form der häufigsten Suchbegriffe und Fragen 2019.
> weiterlesen

 Anzeige

https://digital.internetworld.de/wp/outsystems/01_applikationsentwicklung/
Kostenlose Studie
Der Status quo der Applikationsentwicklung
Wie agil ist Ihr Unternehmen? Und wie anpassungsfähig ist Ihre IT-Abteilung?

Diese Studie führte Sie einmal um die Welt und brachte uns mit über 3.300 IT-Fachkräften aller Branchen auf sechs Kontinenten in Kontakt. Die Erkenntnisse der Studie sind in diesem Dokument festgehalten.
> Kostenlos herunterladen
Microsoft stopft Zero-Day-Lücke und 35 weitere Lecks
Patchday
Microsoft stopft Zero-Day-Lücke und 35 weitere Lecks
Microsofts großer Dezember-Patch ist da. Behoben werden damit insgesamt 36 Schwachstellen. Sieben davon gelten als kritisch. Eine weitere als wichtig eingestufte Lücke wird bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.
> weiterlesen
Chrome 79 erhält Sicherheitsverbesserungen und Tab Freeze
Phishing-Schutz
Chrome 79 erhält Sicherheitsverbesserungen und Tab Freeze
Google hat seinen Chrome-Browser mit einer verbesserten Phishing-Abwehr zum Schutz von Zugangsdaten ausgestattet. Außerdem testen die Entwickler eine Funktion zum automatischen Einfrieren von Tabs für Performance-Zugewinne.
> weiterlesen
Grüne wollen ökologischere Digitalisierung
Antrag im Bundestag
Grüne wollen ökologischere Digitalisierung
Die Grünen haben einen Antrag im Bundestag eingereicht, wonach die Digitalisierung ökologischer werden soll. Unter anderem fordert die Partei damit ein besseres Rücknahmeprogramm für Rohstoffe aus Elektrogeräte, um diese wiederzuverwerten.
> weiterlesen
LibreOffice 64-Bit
Büro-Paket
LibreOffice 64-Bit 6.3.4
Das Open-Source-Tool LibreOffice beinhaltet eine vollständige Büro-Umgebung samt Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm und mehr.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag