Die schönsten Adventerlebnisse von Salzburg
| Newsletter, 04. November 2024 | | | Liebe Leserin, lieber Leser,
langsam wird es winterlich und die Vorfreude auf den zauberhaften Salzburger Advent steigt. Die Altstadt erstrahlt in festlichem Glanz, der Duft von Zimt und Nelken liegt in der Luft und traditionelle Klänge erfüllen die malerischen Gassen. Vom stimmungsvollen Christkindlmarkt bis hin zu besinnlichen Adventkonzerten: Lassen Sie sich von dieser besonderen Atmosphäre verzaubern und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Reise nach Salzburg, um unvergessliche Momente in der Adventzeit zu genießen! Liebe Grüße Otto von salzburg.info | | | | | | ADVENT MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN | | | | | | | 50 Jahre Salzburger Christkindlmarkt | | | | | Am Dom- und Residenzplatz, umgeben von der historischen Kulisse der Altstadt, erwartet Sie der stimmungsvolle Salzburger Christkindlmarkt mit regionalem Handwerk, Bläsergruppen und Weihnachtschören. Ein Adventmarkt für die Familie, zum Innehalten und Genießen! | | | Der Helfer des Christkinds | | | | | Wolfgang Haider, seit 1995 Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, sorgt für den reibungslosen Ablauf eines der ältesten und traditionsreichsten Adventmärkte in Europa. Mit einem Team von über 1.000 Personen schafft er unvergessliche Momente für Groß und Klein. | | | Die Vielfalt der Adventmärkte genießen | | | | | Eine kleine Entdeckungsreise durch den Salzburger Advent bietet sich ab dem 21. November. Dann öffnen die Advent- und Weihnachtsmärkte. An den zahlreichen liebevoll gestalteten Ständen finden sich kleine Schätze: vom Holzspielzeug bis hin zum filigranen Christbaumschmuck. Geschenke, die Herzen berühren! | | | Besinnlichen Klängen lauschen | | | | | Festliche Klänge begleiten den Salzburger Advent. Neben den verschiedenen Salzburger Adventsingen locken auch kleinere vorweihnachtliche Musikveranstaltungen Gäste aus aller Welt in die Stadt. Besonders besinnlich wird es, wenn beim traditionellen Turmblasen die Trompeten über dem Residenzplatz erklingen. | | | Brauchtum hautnah erleben | | | | | Wenn Gänsehaut den Körper überzieht! Rund um den Nikolaustag, am 6. Dezember, beginnen die Krampus- und Perchtenläufe. Diese Tradition ist geprägt von lauten Glocken und furchterregenden Masken. Ein Brauchtum aus dem Alpenraum, das einige Jahrhunderte alt ist. Ein unvergessliches Erlebnis! | | | Salzburg im Advent individuell erwandern | | | | | Erleben Sie die Höhepunkte des Salzburger Advent ganz individuell bei einer Stadtwanderung! Sie verbindet sämtliche Glanzpunkte des Advents: vom Christkindlmarkt am Dom bis zum Festungsadvent auf der Festung Hohensalzburg. | | | TIPPS FÜR DIE VORWEIHNACHTSZEIT | | | | | | | Entspannt und sicher nach Salzburg | | | | | Anreise mit der Bahn - Salzburg Card vor Ort Salzburg ist durch zahlreiche nationale und internationale Verbindungen mit der Bahn gut erreichbar. Tipp: Die Salzburg Card bringt sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter in die Stadt! Zudem genießen Sie einmalige Gratis-Eintritte in alle Sehenswürdigkeiten und Museen. | | | Advent-Pauschalen jetzt buchen | | | | | Entdecken Sie attraktive Angebote ab € 260,00 pro Person. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre in Salzburg verzaubern. Die Pakete umfassen Übernachtungen und eine Auswahl an einzigartigen Adventerlebnissen, die Sie nicht verpassen sollten | | | Einschaltung Advent auf Schienen - Nostalgiefahrten | | | | | Die über 100 Jahre alten Oldtimerzüge der Salzburger Lokalbahn begeistern Eisenbahnfans jeden Alters auf der Strecke von Salzburg nach Lamprechtshausen. Am 8.12 fährt der Nikolauszug um 14:15 Uhr und der familienfreundliche Krampuszug um 16:45 Uhr. Am 24.12 verkürzen drei Fahrten das Warten aufs Christkind. | | | | | | | Ihre Meinung zählt! Sie waren in den letzten 2 Monaten zu Gast in Salzburg? Geben Sie Feedback und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Österreichurlaub im Wert von € 1.000. | | | | | Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Das Abo unserer Informationen per Newsletter können Sie jederzeit stornieren. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. | Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier |
|