Herzlich willkommen,
die Berliner Mauer teilte die Stadt 28 Jahre lang in Ost und West. Soldaten, Stacheldraht, Minen, Selbstschussanlagen – die Grenze galt weltweit als abschreckendes Symbol für den Ost-West-Konflikt und die Teilung Deutschlands. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die offizielle Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte 1990.
In unserem aktuellen Dossier finden Sie viele Anregungen, die Ihnen helfen, Ihren Lernenden die historische Bedeutung des Mauerfalls zu vermitteln.
Herzliche Grüße
Ihr Cornelsen Verlag