aktienlust.tv logo

Die Musik spielt aktuell eindeutig in den USA!

290 pixel image width

Liebe Freunde der aktienlust

insgesamt verfestigt sich zunehmend der Eindruck, dass vor allem die US-Wirtschaft deutlich besser mit den sich in den letzten Monaten erschwerten Marktbedingungen durch eine hohe Inflationsrate sowie steigende Zinsen zurechtkommt als der Rest der Welt.                   

Die USA laufen Europa klar davon

Eine Studie des Wallstreet Journal zeigte jüngst das zunehmende Wachstumsgefälle zwischen den beiden Kontinenten auf. Aktuell zeigt sich die Diskrepanz im Wachstum. Während Europa stagniert oder wie im Fall von Deutschland sogar in einer technischen Rezession steckt (schon zwei aufeinander folgende Quartale mit rückläufiger konjunktureller Entwicklung), werden die USA weiter wachsen - wenngleich in gemäßigterem Tempo.

Die Diskrepanz könnte noch zulegen

Und mit Blick auf die US-amerikanische Dominanz in vielerlei Hinsicht (Digitalisierung, Biotech oder Künstliche Intelligenz) dürfte sich die Diskrepanz innerhalb der nächsten Jahre sogar noch steigern. Wenn wir beispielsweise über KI, Cyber-Security oder Datenanalyse sprechen, sind führende Adressen aus Europa an einer Hand abzuzählen. Lediglich beim Maschinenbau und im Fahrzeugsektor mischt Europa immer noch in der absoluten Weltspitze mit.

Woran das liegt, ist nicht schwer zu erkennen. Unter anderem erstickt Europa in Bürokratie und in Vorschriften. Hinzu kommt, dass uns immer mehr Fachkräfte den Rücken kehren und dorthin abwandern, wo derzeit eben die Musik spielt oder aber die Lebensqualität sicherer und höher ist.

Hinzu kommt, dass in Deutschland die Energie viel zu teuer ist und die Arbeitsmoral mehr und mehr in Richtung „Work Life Balance“ abdriftet. Der Trend geht hier in Richtung 4-Tage-Woche. Damit sinkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Doch glücklicherweise können wir als Anleger auf die Veränderungen reagieren…

…und z.B. US-Aktien übergewichten. Das hat sich schon in den vergangenen Jahren gelohnt und sollte sich auch perspektivisch weiterhin auszahlen. Sicherlich haben wir hierzulande den ein oder anderen Value-Pick und können auch zahlreiche gute Dividendenaktien ins Depot legen. Doch bei den Trends der Zukunft spielen wir allenfalls noch die zweite Geige.


Ihnen/Euch allen einen schönen Donnerstag,

Beste Grüße,

Ihr/Euer 

Cliff Michel 
Chefanalyst FaktorX

Anzeige:



DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2023
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19:00 Uhr

Dow Jones: Gefahr durch Quartalszahlensaison?

Die Quartalszahlensaison hat begonnen, womit die Anleger die Unternehmen wieder etwas näher betrachten. Während die US-Banken bislang weitestgehend überzeugen konnten, bleibt es vor allem bei den Tech-Titeln spannend. So hat das Thema "Künstliche Intelligenz (KI)" viele Werte in den letzten Wochen steil nach oben klettern lassen. Nun müssen diese zeigen, ob die hohen Bewertungen gerechtfertigt sind. Im Webinar am kommenden Montag betrachten die Profis der TradingGruppe 2.0 die Märkte und zeigen Gelegenheiten und Gefahren auf. Dabei werden auch einzelne Aktien genau unter die Lupe genommen und dazu der Aufbau einer entsprechenden Trading-Strategie besprochen.


Dow Jones (Tageschart) (Quelle:TradingView)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 24.07.2023 um 19:00 Uhr
290 pixel image width
290 pixel image width
RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE:
Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen.

Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
JS Media GmbH
Jürgen Schmitt
Flemingstraße 20-22
36041 Fulda
Deutschland

066148049920
 service@jsmedia-fulda.de
 https://www.aktienlust.tv
Register: 5407
Tax ID: DE259120781
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.