Diesen Newsletter im Browser anschauen

 
 
areamobile.de
 

 
Die neuen iPhones im Test
 
AM Thema vom 18.11.2018

Liebe Leserinnen und Leser,

Käufer eines neuen iPhone-Modells haben die Wahl: OLED-Display oder LCD, Bildschirmgröße von 5,8 bis 6,5 Zoll, Dual- oder Einzelkamera, ab 1.150 Euro oder mindestens 300 Euro weniger als Kaufpreis.Welches da wählen? Zu den leistungsstärksten Smartphones im Handel gehören alle drei Varianten, denn sowohl in iPhone XS und iPhone XS Max, als auch in iPhone XR arbeitet der bärenstarke A12-Bionic-Prozessor mit vierkerniger Grafikeinheit und Neural Engine, Dual-SIM-Unterstützung und die genau arbeitende Gesichtserkennung "Face ID" steht auf allen drei Home-Button- und Fingerabdrucksensor-losen Modellen zur Verfügung, und viel Speicherplatz bieten sie allesamt auch - selbst wenn beim iPhone XR bei 256 GB statt 512 GB Schluss ist.

Bei genauerem Blick fallen noch weitere Unterschiede zwischen iPhone XS (Max) und iPhone XR auf: Die OLED-Phones haben beispielsweise einen Edelstahlrahmen und weisen den effektiveren Wasserschutz auf, das LCD-iPhone hat einen Rahmen aus Aluminium und erweist sich im Falltest als robuster. Und im Test legen die drei 2018er-iPhones unterschiedliche Akkulaufzeiten hin.

In unseren Tests der neuen iPhones zeigt sich, dass das iPhone XR ebenfalls ein sehr gutes und hochwertig anmutendes Smartphone ist und dass Käufer dieses Geräts im Vergleich zu einem iPhone XS (Max) kaum gravierende Abstriche machen müssen. Teuer ist es trotz der Preisdifferenz zu den OLED-Phones jedoch auch. Nur in einem Detail hat es Apple mit den Sparmaßnahmen etwas übertrieben. Wer noch zwischen iPhone XS (Max) und iPhone XR schwankt, findet in unseren Testberichten eine Entscheidungshilfe.

Android-Updates: LG sagts mit Keksen

Kekse für die Redaktion: Smartphone-Hersteller LG schickt uns und anderen Technik-Redaktionen Oreo-Kekse, um den Abschluss der Android-8-Updates für LG-Smartphones zu feiern. Immerhin hat das Unternehmen mehr Geräte mit einem Update auf Android 8 versorgt, als mancher vielleicht erwartete: Neben den Spitzenmodellen G6V30 und G5 sowie dem hierzulande nicht erhältlichen V20 wurden jüngst auch das Q6, das K8 (2017), das K10 (2017) und das  X Power 2 aktualisiert. Offenbar meint es LG ernst mit der angekündigten Update-Offensive.

Doch es gibt noch viel zu tun für das Unternehmen: Noch immer erscheinen selbst die hochpreisigen Smartphones nicht mit der gerade aktuellsten Android-Version - gerade hat LG das G7 Fit noch mit Android 8 Oreo für 399 Euro in den Verkauf gegeben - und bis zur Auslieferung eines Updates vergeht viel Zeit. Vor allem sollte sich der Hersteller aber auch trauen, die Update-Kandidaten frühzeitig öffentlich zu benennen. Dazu, welche LG-Modelle ein Update auf Android 9 Pie bekommen sollen, schweigt der südkoreanische Hersteller bislang noch.

Näheres dazu lest ihr in unserem Kommentar.

Nächstes Smartphone bei uns im Test ist das ZTE Axon Pro. Besonderes Augenmerk werden wir dabei auf das Display, die Kamera und die Akkulaufzeit des Geräts legen. Das Display basiert beispielsweise auf Samsungs AMOLED-Technologie, unterstützt HDR10 und kann mit Hilfe eines speziellen Co-Prozessors Videos mit einer auf 60 FPS erhöhten Bildrate wiedergeben. In dieser Bildergalerie seht ihr aber erst einmal das ZTE Axon 9 Pro auf Unboxing-Bildern.

Der Amazon-Countdown für die "Cyber Monday Woche" läuft seit dieser Woche, ab dem morgigen Montag soll es richtig mit der Schnäppchenjagd losgehen. Und der kommende Freitag ist der "Black Friday", an dem inzwischen auch hierzulande zahlreiche Technik-Händler echte oder angebliche Deals heraushauen. Wir halten die Augen offen und listen die besten Smartphone-Sonderangebote und weitere Technik-Deals in unserem Schnäppchenführer. An diesem Sonntag gibt es beispielsweise das Samsung Galaxy S8 und Smartphones von Huaweis P20-Serie zu Bestpreisen zu kaufen.

Neue Smartphones:

Weitere Leseempfehlungen:

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Restsonntag sowie morgen einen guten Start in die neue Woche! Und falls ihr es noch nicht wisst: Areamobile findet ihr auch bei TwitterFacebookGoogle+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media Group, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media Group, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de
Tel: +49 (0) 911 2872 320

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag