Loading...
Newsletter vom 6. Dezember 2016
| |
alle Fotos: Martin Nagy | Workshops und Konzerte in Los Angeles, San Diego und New York. Die Neuen Vocalsolisten auf USA-Tournee Seit dem 3. Dezember sind die Neuen Vocalsolisten auf USA-Tournee. Los ging es mit Workshops am California Institute of the Arts in Los Angeles. In Kooperation mit der Herb Alpert School of Music gaben die Neuen Vocalsolisten Sängern und Komponisten Einblicke in zeitgenössische Vokaltechniken und Notationsweisen. Inzwischen sind die Sänger in ihrer zweiten Tourneestation San Diego angekommen. Dort steht am 8. Dezember das szenische Konzert für sechs Stimmen a capella tempi agitati. Über die Unmöglichkeit, die Zeit zu fassen der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger auf dem Programm. Flankierend zum Konzert an der University of San Diego, wo Katharina Rosenberger auch eine Professur für Komposition inne hat, finden ebenfalls Workshops sowie eine DVD-Produktion des Projekts statt, das nach seiner Uraufführung im März 2016 in der Stuttgarter Stiftskirche mehrfach wieder aufgeführt und mittlerweile vom SWR produziert wurde. Das abschließende Konzert der Tournee wird am 14. Dezember in New York im Florence Gould Hall Theater stattfinden. Zusammen mit dem New Yorker Talea Ensemble, das zu den führenden Neue-Musik-Ensembles der USA zählt, bringen die Neuen Vocalsolisten Après tout für Stimmen und Instrumente von Fabien Lévy und Ceux à Qui für Stimmen und Ensemble nach Texten von Edmond Jabès (2014) von Ramon Lazkano zur Aufführung. Nach ihrer Rückkehr werden die Neuen Vocalsolisten vor der Weihnachtspause noch ein Konzert in Köln in der WDR-Reihe Musik der Zeit (18. Dezember) geben mit Werken von Georg Friedrich Haas, Claude Vivier, Gordon Kampe, Carola Bauckholt und einer Uraufführung von Ming Tsao. |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. | |
Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...