mutig sind sie ja, die Genossen: Die SPD setzt in der gestern vorgestellten Wahlkampagne voll auf Olaf Scholz. Also jenen Mann, den die große Mehrheit der Deutschen auf gar keinen Fall mehr im Kanzleramt sehen will. Gut, im Wahlkampf ist viel möglich, das hat Scholz schon einmal bewiesen. Aber mal ernsthaft: Auf den Plakaten steht „Mehr Wachstum“ oder „Mehr Netto“ – nimmt das jemand Scholz ab, der Warnungen vor Industriesterben drei Jahre lang als „Gejammer“ abgekanzelt hat und dessen Politik gerade für eine drastische Erhöhung der Kassenbeiträge mitverantwortlich ist? Ganz entspannt starten dagegen die Hamburger Regierungsparteien in den ebenfalls heute beginnenden Kampf ums Rathaus. Die Grünen präsentieren am Mittag ihre Kampagne, am Abend die SPD, und was soll schon schiefgehen: An einen Machtwechsel glauben sie ja nicht mal bei der CDU, auch wenn das natürlich niemand offen sagt. Die spannendste Frage des Wahlkampfs ist gerade: Übersteht das fragile Bündnis Sahra Wagenknecht die acht Wochen bis zum Wahltermin? Jetzt muss sogar der gerade erst benannte Vorstand neu gewählt werden. Das Wetter wird heute fast schon frühlingshaft-warm, einen schönen Start in die Woche wünscht Mathis Neuburger Stv. Chefredakteur mathis.neuburger@mopo.de | |
Die WochenMOPO – jeden Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt! Diese Woche u.a. mit diesen Themen: Diese Woche u.a. mit diesen Themen: 🏥 Sexismus in Krankenhäusern: Asklepios-Chefarzt wird wegen Belästigung gekündigt. Was tun Kliniken gegen die Übergriffe? ✝️ Tragischer Tod des Karate-Kid: Corre A. (20) wollte gefährliche Kugelbombe zünden – und tötete sich dabei selbst 📆 Hamburg-Highlights 2025: Popstars und Spektakel – was Sie in diesem Jahr nicht verpassen sollten 💪 Trainings-Tipps: Mit diesen Übungen wird jeder fit! Und oft reicht dafür das Wohnzimmer ⚽ 20 Seiten Sport: Kathrin Deumelandt, die neue Chefin vom Kiez, über ihren speziellen Spagat bei St. Pauli 🎭 20 Seiten Plan7: Ohne Worte – faszinierendes Schattentheater von den Mobilés | | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. Sensationell schön: Das sind die 20 besten Hamburg-Fotos des Jahres 2024 | |
Wir sind einfach nur begeistert! Unsere Leser haben sich mit rund 900 Fotos am großen MOPO-Wettbewerb für das „Hamburg-Foto des Jahres 2024“ beiteiligt. Nicht nur die Anzahl der eingereichten Bilder hat überrascht, auch die Qualität. Entsprechend schwer ist unserer Jury die Entscheidung gefallen: Die 20 besten Fotos präsentieren wir Ihnen hier – ein Blick auf die Bilder lohnt sich wirklich. | |
2. „Symptom der Wegwerfgesellschaft“: Tausende Schrottautos und Fahrradleichen auf Hamburgs Straßen | |
Blockierte Parkplätze und Fußgängerwege: Unerlaubt abgestellte Autos und Fahrräder sind für Städte und Anwohner ein Ärgernis – und es werden scheinbar immer mehr. Wie kommt es zu diesem Phänomen? | |
3. Wann bei Ihnen der Weihnachtsbaum abgeholt wird | |
4. Überblick, Kosten, Angebot, Publikum: Das bieten Hamburgs Fitnessstudios | |
Die Dichte an Fitnessstudios ist in keinem anderen Bundesland so hoch wie in Hamburg: 16,5 Anlagen pro 100.000 Einwohner. Damit Sie bei all den Studios nicht den Überblick verlieren, gibt es hier den großen MOPO-Vergleich der wichtigsten Studios und Ketten – jeweils mit einer Einordnung von Fitnesscoach Pere Jacobs, wen man dort trifft und für wen das geeignet ist. | |
5. Trauriger Anblick: Riesige Mengen toter Seesterne auf Sylt angespült | |
Wo im Sommer die Touristen auf ihren Handtüchern liegen und aufs Meer schauen, befindet sich gerade ein Grab für Seesterne. Viele Sylt-Besucher sind schockiert angesichts der Seestern-Massen, die in den vergangenen Tagen an den Strand zwischen Kampen und List gespült wurden. Was ist da los? | |
Anmeldungen für die 1. Klasse erwartet die Schulbehörde in der heute beginnenden Anmeldephase – etwa so viele wie in den Vorjahren. Ab 2028 wird dann aufgrund des Geburteneinbruchs der Vorjahre mit einem Rückgang gerechnet. | |
6. Nicht unumstritten: Muss Jatta den HSV verlassen? | |
Mit 179 Einsätzen ist er der Zweitliga-Rekordspieler des HSV. Bakery Jatta ist längst eine Intuition bei den Hamburgern. Der Gambier ist allerdings nicht unumstritten. In Belek soll es auch Gespräche um seine Zukunft geben. Sogar eine Trennung ist nicht ausgeschlossen. | |
7. Wofür steht St. Paulis neue „Ober-Kontrolleurin“ | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. Abschiebung droht: Wie die Bundesregierung jetzt mit den Syrern umgehen will | |
Fast einen Monat nach dem Umsturz in Syrien hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) einen Plan für den Umgang mit Geflüchteten aus dem Land vorgestellt, der auch die Aufhebung von Schutzgewährungen vorsieht. Betroffen sind mehr als 600.000 Personen. Die CDU hat noch weitergehende Forderungen. | |
9. Influencer schießt Rakete in Wohnung – und sitzt jetzt im Knast | |
Gerade wollte er noch ausreisen, jetzt sitzt er in U-Haft: Die Aktion eines Influencers in Berlin hat Konsequenzen für den Mann aus dem Westjordanland. Der 23-Jährige hatte an Silvester eine Rakete in eine Wohnung geschossen, bei der Ausreise wurde er festgenommen. Jetzt sitzt er in U-Haft – ihm droht eine hohe Strafe. | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. „Vertrauen euch komplett“: Diese Menschen dürfen im Januar kostenlos ins Wunderland | |
Kultur-Tipp für Montag: „Moving Shadows“ – eine faszinierende Reise um die Welt | |
Schatten gibt’s nur mit Licht: Vor einer Lampe oder Kerze kann fast jede:r mit beweglichen Händen etwas formen, das auf der beschienenen Wand als Umriss aussieht wie ein Schmetterling oder ein Hundekopf – im besten Fall. Profis haben solche Spiele zum Schattentheater entwickelt, mit vorgefertigten, an Stäben geführten Figuren. Und dann gibt es jene, die sich mit ganzem Körpereinsatz ins Licht werfen, so wie „Die Mobilés“, die das seit mehr als 40 Jahren erfolgreich tun. Laeiszhalle: 6.1., 20 Uhr, Karten 29-54 Euro, Tel. 450118676 Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. | | |