Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Europapolitik
Die Schweiz steht vor ihrem längsten Abstimmungskampf: EU-Verträge kommen voraussichtlich erst 2028 vors Volk
 
Immobilien
Abschaffung des Eigenmietwerts: Diese Gruppen würden am meisten davon profitieren
 
Avignon-prozess
«Ich bin eine total zerstörte Frau»
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Frau fast erstickt
Nachdem das Bundesgericht interveniert hat: Solothurner Obergericht verurteilt Zuhälter zu fast 10 Jahren Freiheitsstrafe
In Istanbul hielt der Mann einer Frau die Atemwege zu, bis sie sich befreien konnte. Nachdem das Obergericht eine zu milde Strafe ausgesprochen und das Bundesgericht interveniert hatte, hat das Obergericht nun ein neues Urteil gefällt.
 
Im Schatten der Kirche
Der Neubau ist fertig: Holz prägt das neue Pfarreiheim in Neuendorf
 
Gastronomie
Noch keine Pläne an den Feiertagen? Diese Restaurants in der Region haben über Weihnachten und Silvester geöffnet
 
Ausschreibung gestartet
Je eine auf dem Postplatz und im Kreuzackerpark: Die Stadt erlaubt zwei weitere Buvetten in Solothurn
 
Platzprobleme
«Keine Verlegenheitslösung, sondern ein Glücksfall»: Regierung sagt, wie es mit der Kanti Solothurn weitergehen soll
 
Kantonsrat
Die «Lex Gerlafingen» zur Rettung des Stahlwerks löst in Solothurn nicht nur Freude aus
 
Kommentar
«Vorerst sind wir aus dem Schneider, aber gelöst ist das Finanzproblem nicht»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gesundheit
Zusatzversicherte könnten ab Januar auf Spitalrechnungen sitzen bleiben
Nicht alle Ärzte und Spitäler haben bis Ende Jahr neue Verträge mit den Krankenkassen abgeschlossen. Das kann ungemütliche Folgen für die Versicherten haben.
 
Massenkündigung
Rettung für Mieter? Eigentümerin der Sugus-Häuser ist bereit, Liegenschaft zu verkaufen – doch es gibt einen Haken
 
Immobilienunternehmer
Sugus-Verwalter hinterliess Wohnung als «Saustall» und Schaden von 16'000 Franken – und jetzt wurde er noch verhaftet
 
Ukraine-Krieg
Mit geächteten Waffen gegen Putin: Finnland und Schweden erwägen einen Tabubruch
 
Immobilien
Kompromiss in letzter Sekunde: Parlament will Eigenmietwert abschaffen – doch Hausbesitzer sollten sich nicht zu früh freuen
 
Bevor Sie gehen…
Kreuzackerpark
«Soledurner Wiehnachtsmäret» bringt Besinnlichkeit ans Aareufer: Das sind die ersten Bilder und Eindrücke
Am Mittwoch ist der «Soledurner Wiehnachtsmäret» im Kreuzackerpark gestartet. Noch bis am 22. Dezember gibt es an rund 60 Ständen mögliche Weihnachtsgeschenke zu entdecken.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung