Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de, wir wachsen damit auf, dass Marmeladenbrote auf den Boden klatschen, wenn wir sie mal loslassen. Dass Elefanten tonnenschwer sind. Und Flüsse abwärts fließen. Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist die Schwerkraft jedoch eines der geheimnisvollsten Phänomene überhaupt. Was steckt dahinter? Darum geht's in der neuesten Folge unseres Podcasts GEOlino Spezial. Hochspannend, hört mal rein! Außerdem beschäftigen wir uns darin damit, dass viele berühmte Physikerinnen und Physiker es gar nicht so leicht hatten. Bevor sie zu Ruhm kamen wurden sowohl Isaac Newton, als auch Marie Curie oder Albert Einstein erstmal belächelt oder ausgelacht. Sie sind ihren Weg aber trotzdem gegangen – und wie! Ach und übrigens: In unserem Podcast haben wir ja eine ganz besondere Rubrik: Den Witz der Woche. Dafür schickt ihr uns bereits fleißig eure Lieblingswitze per Sprachnachricht an 0160-3519068. Wenn manche von euch das bisher aber verpasst haben, nur zu! Ich freu mich auf eure Lachnummern. Habt ein phänomenales Wochenende! Eure Bernadette im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion |