»Parasite« und weitere Filme ab 17. Oktober
| Über den Gewinner der Goldenen Palme in Cannes verrät man so wenig im Vorfeld wie möglich. Denn Regisseur Bong Joon Hos brillanter Mix aus Autorenkino, Thriller und Satire wartet mit vielen überraschenden Wendungen auf, die um so stärker im Kinosaal wirken, je weniger Sie im Vorfeld über den Film wissen. PARASITE ist einer unserer absoluten Lieblingsfilme des Jahres, denen wir Ihnen ganz besonders ans Herz legen möchten. »Bongs virtuose Erzählweise und seine Kunst, mit im Grunde ganz klassischen Mitteln des Films, Spannung und Komik zu erzeugen, ist pures Kinovergnügen, für die Augen und das Hirn.« — ZEIT Online
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Ein Kreuzfahrtschiff schippert über den Atlantik. Mit an Bord: Katharina Thalbach, Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Uwe Ochsenknecht und die Songs von Udo Jürgens.
|
|
|
| | AFTER THE WEDDING Julianne Moore und Michelle Williams sind zwei gegensätzliche Protagonistinnen in einem Drama zwischen Kalkutta und New York, Luxus und Elend, Leben und Tod.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | WOMEN'S VOICE, INDIA'S CHOICE | in Anwesenheit des Regisseurs Der Dokumentarfilm portraitiert indische Frauen und ihre Kämpfe, Herausforderungen und Träume in einem sich verändernden Land. Sonntag 20 Uhr | Rollberg
|
|
|
| | TEMBLORES | Cine en espanol Pablo hat sich in einen Mann verliebt, was seine evangelikale Familie nicht duldet. Mithilfe der Kirche setzt sie alles daran, den Sohn auf die "rechte Bahn" zu bringen, koste es, was es wolle. Mittwoch 20 Uhr | Neues Off
|
|
|
|
---|
|
| INVISIBLE SUE | Premiere in Anwesenheit des Filmteams Durch einen Laborunfall entwickelt die 12-jährige Sue eine Superkraft: sie kann sich unsichtbar machen. Plötzlich sind eine Menge Leute hinter ihr her... Sonntag 14:30 | Filmtheater am Friedrichshain
|
|
|
| | DIE GESCHICHTE VON LILI ELBE | Literatursalon Die Geschichte einer der ersten geschlechtsangleichenden Operationen und der Originalstoff, auf dem der Erfolgsfilm THE DANISH GIRL basiert. Dienstag 20:00 | Kant Kino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Die erste schwule Liebesgeschichte im DDR-Kino feierte am 9. November 1989 im Kino International Premiere. Während die Geschichte von Philipp und Matthias zum ersten Mal auf einer Leinwand erstrahlte, fiel die Berliner Mauer. Der Abend ist allen, die dabei waren unvergessen. Zum 30-jährigen Jubiläum finden sich Hauptdarsteller Dirk Kummer, Dagmar Manzel und Matthias Freihof und Zeitzeugen noch einmal zu einer Galavorstellung im Kino International ein. Matthias Freihof wird den Abend musikalisch rahmen und Knut Elstermann führt durch das Gespräch.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab
|
|
| |
|
|
|
|